Leidenschaft für Informationen

Interview mit Dipl.-Ing. Lars Kothes, Geschäftsführer der kothes GmbH

„Die Kunst ist, die Sachen einfach zu beschreiben“, fasst Geschäftsführer Dipl.-Ing. Lars Kothes den Kern der Arbeit der kothes GmbH zusammen. „Informationen sind unsere Leidenschaft. Die Produkte werden immer komplexer und die Menge an Daten wird immer größer, während aktuell eine Generation heranwächst, die keine Texte oder Bücher mehr liest. Entsprechend müssen wir die Technische Dokumentation neu gestalten und die Inhalte anders aufbereiten. Wir haben immer mehr Projekte, wo es darum geht, Informationsportale aufzubauen, die dafür sorgen, dass Anwenderfragen möglichst schnell und präzise beantwortet werden. “

Hohes Level an Qualität

Als die kothes GmbH 2003 von Lars Kothes gegründet wurde, kamen die ersten Redaktionssysteme auf. Auf dieser Basis hat das Unternehmen eine modernere digitale Infrastruktur aufgebaut, von der es bis heute profitiert. Die kothes GmbH konnte zahlreiche internationale Kunden, vom Mittelständler bis zum DAX-Unternehmen, für sich gewinnen und beschäftigt mittlerweile rund 150 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 12,4 Millionen EUR im Jahr 2021.

kothes verfügt über eigene Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz, Österreich und dem UK mit insgesamt elf eigenen Standorten. „Wir haben einfach einen guten Job gemacht“, so Lars Kothes. „Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere redaktionelle Arbeit und haben Prozesse etabliert, die bis jetzt kaum ein Wettbewerber kopiert hat.“

Die Mitarbeiter sind Spezialisten mit verschiedenen Qualifikationen, vom Quereinsteiger bis hin zu ausgebildeten technischen Redakteuren, die im Unternehmen intensiv weitergebildet werden. Alle Inhalte aus dem Hause kothes werden einer redaktionsfachlichen Prüfung unterzogen und jeder Mitarbeiter bekommt jedes Mal ein Feedback, so dass das Qualitätslevel mit jedem Projekt steigt.

„Wir haben relativ häufig die Erfahrung gemacht, dass wir Kunden gewonnen haben, die vorher mit anderen Dienstleistern gearbeitet haben und nicht zufrieden waren“, erzählt Lars Kothes. „Auf Basis unserer Produktionsprozesse können wir Dinge umsetzen, an denen andere gescheitert sind. Unsere Kunden können sich auf uns verlassen und müssen nicht steuernd eingreifen. Aus diesem Grund bleiben die Beziehungen zu unseren Kunden lange bestehen.“

Für den gesamten Informationslebenszyklus

Die kothes GmbH deckt mit ihrem Dienstleistungsportfolio den gesamten Informationslebenszyklus ab, von der Beratung für bessere Informationsprozesse bis hin zum Aufbau von vollständigen Informationsportalen. Der Spezialist für Technische Dokumentation und smarte Informationslösungen erstellt zielgerichtet Nutzerinformationen von Bedienungsanleitungen bis hin zu E-Learnings.

„Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, Wissen zu konservieren und digital zu Verfügung zu stellen“, sagt Lars Kothes. „Um die Informationen den Nutzern zielgerichtet zur Verfügung zu stellen, führen wir bei unseren Kunden zum Beispiel digitale Informationsportale sowie E-Learning-Portale und haben dafür unser eigenes IT-Fachpersonal.“

Die Inhalte und der Content werden in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung gestellt. Die Fachübersetzungen für Technik, Software und Dienstleistungen werden mithilfe der eigenen Fachkräfte, aber auch als maschinelle Übersetzung durch spezialisierte Übersetzungsmaschinen erstellt. Ein neuer Bereich sind Videos. Laut einer Umfrage wünschen sich vor allem Servicetechniker Videos, so dass die kothes GmbH derzeit an einem Pilotprojekt arbeitet, in dessen Rahmen Reparaturanweisungen in Videos umgewandelt werden.

Informationen besser machen

In der Zukunft müssen die Unternehmen auf dem Gebiet der technischen Dokumentation immer mehr zertifizierte Informationen für die unterschiedlichen Kanäle zur Verfügung stellen. Über 90% der anfallenden Arbeit in der Technischen Dokumentation wird von den herstellenden Unternehmen noch selbst realisiert, das Business Process Outsourcing bietet also noch großes Potential für Dienstleister wie die kothes GmbH.

„Wir wollen, dass die Anleitungen und Inhalte besser werden“, beschreibt Lars Kothes die Mission. „Wir wollen Inhalte generieren, die auf die Zielgruppe passen und ihre Bedürfnisse widerspiegeln. Unsere Kunden können dabei von unserer Erfahrung profitieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das renommierte Verbrauchermagazin F.A.Z. Kompass der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in seinem aktuellen Produkttest „Das beste Gesichtsöl“ unser Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl mit Arganöl und Granatpfelextrakt mit einer Empfehlung ausgezeichnet.…

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

Bad Homburg, 15. August 2025 – Das Bio-Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or Cosmetic wurde 2025 erneut vom unabhängigen Verbraucherportal Best Reviews als bestes Kaktusfeigenkernöl in Deutschland ausgezeichnet. Nach dem Sieg im Vorjahr…

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

In Zeiten rasanter Urbanisierung und wachsender Bevölkerungszahlen steht die Abfallwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Innovative Technologien stehen bereit, um den Umgang mit Ressourcen zu verbessern und die immer komplexer werdenden Müllströme…

Aktuellste Interviews

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP