Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20129 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4281 bis 4300

Mannheim begrüßt neues Wohnprojekt: Bau von zehn Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 176 Wohnungen auf FRANKLIN-Gelände gestartet

Auf dem Areal des neuen Stadtquartiers FRANKLIN, einem der bedeutendsten städtebaulichen Projekte Mannheims, entsteht ein weiteres wichtiges Kapitel. In den kommenden Monaten wird der Bau von zehn Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 176 Wohnungen realisiert. Der Baustart hat mittlerweile begonnen und trägt wesentlich zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums bei. Damit unterstützt das Projekt der Werner Wohnbau GmbH & Co. KG mit einem Investitionsvolumen von 65.600.000 Euro die Entwicklung eines lebendigen, zukunftsfähigen Stadtteils. Das FRANKLIN-Gelände, das sich über eine Fläche so groß wie die Mannheimer Innenstadt erstreckt, verwandelt sich seit 2015 in ein modernes, lebendiges Stadtquartier. FRANKLIN, ehemals die größte US-Wohnsiedlung bestehend aus Benjamin Franklin Village, Funari Barracks und Sullivan Barracks, wird bis 2028 ein Zuhause für rund 10.000 Menschen bieten.

Erfolgreicher Verkauf aller Wohnungen im Nahversorgungszentrum Waldbronn

Am 17. April 2024 war es endlich soweit: Nach monatelanger Planung und intensiver Bauarbeit wurde das lang erwartete Nahversorgungszentrum in Waldbronn feierlich eröffnet. Dieses bedeutende Ereignis markiert nicht nur einen Meilenstein für die lokale Wirtschaft, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsleben in unserer schönen Gemeinde. Das Herzstück dieses neuen Zentrums sind nicht nur die 115 attraktiven Wohnungen, sondern auch die Filialen namhafter Einzelhändler wie Aldi, Rewe und dm-Markt, die den Bewohnern und Besuchern eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen bieten. Diese Entwicklung wurde durch eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem Discounter Aldi Süd, dem erfahrenen Projektpartner Werner Wohnbau aus Niedereschach sowie weiteren Partnern ermöglicht.

Individualisieren Sie Ihre Arbeitskleidung mit unserem neuen Webshop-Konfigurator!

Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Neuerung vorzustellen: unseren brandneuen Konfigurator im Webshop! Ab sofort können Sie Ihre Arbeitskleidung individuell gestalten – und das kinderleicht. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Tool können Sie Ihre Arbeitskleidung nach Ihrem Geschmack personalisieren. Ob Ihr Firmenlogo, kreative Motive oder eigene Designs – der Konfigurator lässt keine Wünsche offen. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Arbeitskleidungen wie Latzhosen, Arbeitsjacken und Warnwesten, sowie Accessoires wie Mützen und Handtüchern.

Warum ist eine ordnungsgemäße Reinigung von Atemschutzgeräten so essenziell wichtig?

Viele glauben, dass eine einfache Reinigung ausreicht, um die Sicherheit von Atemschutzgeräten zu gewährleisten. Doch nur eine professionelle Reinigung und Wartung durch Experten kann sicherstellen, dass keine schädlichen Rückstände verbleiben und die Geräte ihre volle Schutzwirkung behalten. Die Kosten und der Aufwand für eine professionelle Reinigung sind im Vergleich zu den potenziellen Gesundheitsrisiken und dem Ausfall von Mitarbeitern aufgrund von Atemwegserkrankungen minimal. Zudem bieten wir flexible Logistiklösungen, die den Prozess für Sie einfach und effizient gestalten.

Social Media Display

Automatisierte Content-Integration für Ihr Geschäft Social Media ist das A und O für moderne Markensichtbarkeit und Erfolg. Unsere neue Schnittstelle bringt jetzt Social Media Inhalte direkt auf Ihre Bildschirme und kreiert ein einzigartiges, interaktives Kundenerlebnis. Mit unserem Digital Signage CMS BEECEEN wird die Pflege Ihrer Displays zum Kinderspiel und Social Media Content nahtlos auf…

Abendliche Sporteinheit

Sport hilft ungemein dabei, den Kopf freizubekommen und abzuschalten. Es muss nicht immer ein Workout im Fitnessstudio sein, auch ein abendlicher Spaziergang kann Ihnen guttun. Eine halbe Stunde an der frischen Luft reicht schon aus, natürlich können Sie sich auch auf das Fahrrad schwingen, hier legen Sie gleich eine größere Strecke zurück und tun etwas für Ihre Ausdauer. Yoga oder Pilates-Übungen können Sie außerdem gut Zuhause praktizieren, im Internet gibt es zahlreiche Videos dazu.

Geben Sie zeitnah Feedback

Wenn Sie zu einer Situation Feedback geben möchten, dann machen Sie das möglichst zeitnah. So sind sowohl Sie als auch die Person, der Sie Feedback geben, noch nah genug mit der Situation vertraut. Geben Sie erst Wochen später Feedback à la “Das hast Du vor ein paar Wochen auch schon so gemacht” wird es schwierig für den anderen, sich an diese Episode auch zu erinnern. Allerdings sollten Sie sich auch genug Zeit nehmen, um die Situation ruhig zu überdenken. Sollten Sie verärgert sein, geben Sie sich erst Zeit, sich zu beruhigen.

Geben Sie Feedback unter vier Augen

Wann immer es möglich ist, sollten Sie Feedback unter vier Augen geben. Wir alle wissen, dass Kritik nicht angenehm ist, egal, wie gut sie auch formuliert sein mag. Dem Gegenüber fällt es noch schwerer, sie anzunehmen, wenn er oder sie das Gefühl hat, vor der ganzen Gruppe bloßgestellt zu werden. Durch ein persönliches Gespräch können Sie diese Nebenschauplätze vermeiden.

Trinken Sie Tee

Eine Tasse Tee am Abend kann wahre Wunder wirken, bestimmte Kräuter haben eine schlaffördernde Wirkung. Wenn Sie passend zu Ihrer Einschlafzeit jeden Abend um die gleiche Zeit eine Tasse Tee trinken, weiß der Körper nach einiger Zeit, dass es bald Zeit ist, ins Bett zu gehen und fährt automatisch runter. Vorsicht: Trinken Sie keinen schwarzen oder grünen Tee, denn diese Sorten haben viel Teein, das sie wieder wach macht.

Achten Sie darauf, auch Positives einzubringen

Wir erinnern uns immer mehr an das Negative als an das Positive. Daher sollten Sie Ihre Kritik immer mit etwas Positivem “garnieren”. Versuchen Sie zum Abschluss des Gesprächs eine positive Note zu finden. Sie können beispielsweise darauf hinweisen, wie sehr Sie die andere Person schätzen oder was in der Situation gut gelaufen ist.

Pareto Prinzip: Das sagt es aus

Zeit ist Geld! Das altbekannte Sprichwort zeigt, wie wichtig der richtige Umgang mit Zeit ist. Die vielfältigen Anforderungen unseres Alltags rund um Arbeit, Familie und Haushalt fordern permanent Zeit und somit ein gutes Zeitmanagement. Jedoch fällt dies manchen Menschen leichter als anderen, obwohl doch der Tag für uns alle nur 24 Stunden hat. Wie kann man diese also effektiv nutzen und mit gutem Gewissen Zeit einsparen? Das Pareto Prinzip kann hier ein hilfreiches Instrument sein.

Finanzwelt erklärt

Benjamin Mudlack, der seit 1997 selbst auf dem Kapitalmarkt aktiv ist. Für unsere Rubrik „Expertenwissen“ Benjamin Mudlack, der seit 1997 selbst auf dem Kapitalmarkt aktiv ist Position zu aktuellen Themen aus der Geldwirtschaft.

Finanzwelt erklärt: Kostenmonster fressen Altersvorsorge

Die reale Rendite der Produkte hierzulande liegt im Schnitt gerade mal bei 2% nach Abzug der Inflation. Die Amerikaner erwirtschaften im Durchschnitt 3,5%. Das ist auf mehrere Dekaden gerechnet schon ein erheblicher Unterschied ...

Portrait

Italiens Frische für die Welt

Die Valbona S.r.l. hat schon immer das Leben von Cristina Marchetti bestimmt. „Ich bin in dieser Firma geboren“, sagt die Unternehmerin aus Lozzo Atestino und lacht. Seit 1980 arbeitet sie in dem Unternehmen, das ihr Vater und ihr Onkel 1962 gegründet haben. „Wir befinden uns in einem stark landwirtschaftlich geprägten Gebiet. So kam die Idee auf, die Produkte aus der Landwirtschaft zu holen und zu konservieren.“ Heute beliefert Valbona Genießer in aller Welt mit der Frische Italiens, konserviert in Gläsern. Stolze 30% der Waren werden nach Deutschland exportiert.

Setzen Sie auf Stofftaschen

Viele (Mode)-Geschäfte nehmen seit 2016 für Plastiktüten eine Gebühr von fünf bis zehn Cent, das schreckt allerdings längst nicht alle Konsumenten ab. Alternativen aus Papier sind auch nicht umweltfreundlicher. Haben Sie deshalb immer einen Stoffbeutel dabei. Für Obst und Gemüse gibt es Netze zu kaufen, die Sie immer wieder verwenden können. So verzichten Sie im Supermarkt auf dünne Plastiktüten in der Obst- und Gemüseabteilung.

Generell Verpackungen vermeiden

Generell sollten Sie darauf achten, weniger verpackte Lebensmittel zu kaufen. Kaufen Sie keine abgepackte Wurst und keinen abgepackten Käse, holen Sie diesen lieber an der Theke im Supermarkt oder beim Metzger. Es besteht oft die Möglichkeit, dass Sie Ihre eigenen Dosen und Behälter für den Transport mitbringen, so verzichten Sie auf das Verpackungspapier, das eine eingearbeitete Plastikfolie enthält. Auch Tee sollten Sie lieber lose kaufen, statt eine Packung, in der viele kleine Teebeutel noch einmal einzeln verpackt sind. Verwenden Sie für die Zubereitung des Tees ein Teesieb aus Edelstahl und keine Teefilterbeutel, dadurch haben Sie nichts gewonnen.

Was bringt mir das?

Was bringt mir das? | Mit diesem Satz wirken Sie überheblich und besserwisserisch. Manchmal werden Dinge von Ihnen verlangt, die Ihnen keine direkten Vorteile bringen.

Finanzwelt erklärt: Hohes BIP ist kein Garant für Lebensqualität

Die letzten drei Jahre hatten wir in Deutschland ein Wachstum im BIP von 1,7 bis 2,2% pro Jahr, was ungefähr im Bereich der Inflationsrate liegt. Inwiefern man allein anhand dieser Parameter eine Erfolgsstory ableiten soll, erschließt sich mir nicht, ...

Business Facts Frankreich – Leben und Arbeiten in Frankreich

Frankreich ist bekannt für schöne Städte und Landschaften, seine Kultur und nicht zu vergessen, für gutes Essen. Möchten Sie in Frankreich leben und arbeiten? Dann gibt es einige Dinge zu beachten. Denn die Sprache und Bürokratie können eine Hürde darstellen. In unseren Business Facts Frankreich klären wir auf.

TOP