Dynamik und Innovation – Eine Erfolgsgeschichte

Interview mit Michael Mohr, Geschäftsführer der Firma GFI mbH

Von den Wurzeln zur Gegenwart: Die Entwicklung der GFI mbH

Die GFI mbH hat seit ihrer Gründung in den 60er und 70er Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich als Privatunternehmen im Osten gegründet, ist es heute in den Händen von privaten Investoren, während die Söhne der Gründer immer noch aktiv im operativen Geschäft sind.

Michael Mohr, der seit sechs Monaten Geschäftsführer ist und ein guter Freund der Investoren, hat die Mission, das Unternehmen in die Zukunft zu führen. „Die Erneuerung unserer digitalen Präsenz, inklusive unserer Webseite, ist ein erster, entscheidender Schritt in dieser Richtung“, erklärt er. „Mit unserem neuen Design haben wir auch unseren Namen optimiert: Künftig treten wir als GFI Engineering auf, was bereits in unserem Logo sichtbar wird.“

Ein vielseitiges Leistungsspektrum: Aerospace, Automotive und mehr

Mit drei Standorten in Zwickau und Dresden hat die GFI mbH ein eindrucksvolles Leistungsspektrum aufgebaut. Als Ingenieurbüro sind sie in drei Schlüsselbereichen tätig: Aerospace, Automotive und Lokomotiven inklusive Waggons.

„Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, von der Entwicklung bis zur Produktion“, sagt der Geschäftsführer. „Dabei entwickeln wir Fertigungsvorrichtungen und können diese auch zusammen mit unseren Partnern bauen und beim Kunden installieren.“

Neue Märkte und Chancen: Der Weg in die Zukunft

Die GFI mbH hat ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt, indem sie die Herausforderungen von COVID-19 und anderen Krisen überstanden hat. Michael Mohr sieht darin sogar neue Chancen: „Wir können in neue Märkte vordringen und sehen neue Möglichkeiten. Die grünen Trends bieten uns insbesondere im Zug- und Windindustriesektor große Chancen.“

Der Vertrieb soll zukünftig ausgebaut werden und auch der internationale Markt steht im Fokus. Die digitale Transformation und eine stärkere Betonung von Nachhaltigkeit sind ebenso wichtige Punkte auf der Agenda.

Ein Unternehmenskultur der Transparenz und Flexibilität

Die Unternehmenskultur der GFI mbH ist geprägt von Offenheit und Flexibilität. Michael Mohr betont, dass eine flache Hierarchie und eine klare Ergebnisorientierung entscheidend sind.

„Als kleines Unternehmen können wir viel besser auf individuelle Bedürfnisse eingehen“, sagt er. „Die Rekrutierung neuer Fachkräfte sehe ich als eine der wichtigsten Herausforderungen der Zukunft an. Um weiter wachsen zu können, müssen wir uns als attraktives Unternehmen präsentieren.“

GFI mbH | Standort Neuss
Stresemannallee 4B
41460 Neuss
Deutschland
Telefon: +49 2131 40685-0
Telefax: +49 2131 3678974
www.gfi-engineering.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP