Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20129 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4261 bis 4280

Julius Meinl Deutschland GmbH

Julius Meinl Premium Kaffee und Tee seit 1862. Wir haben durch und durch wienerische Wurzeln: Raffinierte Tradition, tadelloser Service, kreative Ausdruckskraft und hohe Wertschätzung für Premium Qualität. Julius Meinl steht auf der ganzen Welt für die Wiener Kaffeehauskultur und kombiniert Tradition mit Innovationsgeist. Unser Fachwissen und unsere einzigartige Servicekultur teilen wir mit Ihnen sowie Kaffeehäusern, Hotels, Restaurants und Bäckereien. Ganz nach dem Motto „Mehr als ein Moment“ ist es unser Bestreben, unvergessliche Erlebnisse für jeden Moment, der eine Tasse Meinl Kaffee oder Tee beinhaltet, zu schaffen.

Virtimo AG wird zentrale Digitalisierungspartnerin der oekostrom AG

Berlin, 29.07.2024 | Mit dem Ziel, Prozesse zu automatisieren und modernisieren, steht die Virtimo AG der oekostrom AG künftig als zentrale Dienstleisterin rund um die digitale Transformation zur Seite. Nach der erfolgreichen Anbindung von Lösungen für virtuelle Kraftwerke und das Forecasting stellt die kürzlich gelungene Börsenanbindung der oekostrom AG durch die Digitalisierungsplattform einen weiteren Meilenstein in der Zusammenarbeit dar. Die realisierten Lösungen basieren auf der Virtimo Digitalization Cloud zur Anwendungsentwicklung, die die Low-Code-Plattform IGUASU als Integrationsschicht und das BPC [Business Process Center] als zentrales Portal für Fachanwender:innen umfasst.

Neues Kapitel im Textilveredelungszentrum: Einführung der Marke ETERNA für exklusive Blusen und Hemden

Mit großem Stolz und Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass unser Textilveredelungszentrum eine exklusive neue Marke in unser Sortiment aufgenommen hat: ETERNA. Diese renommierte Marke steht für höchste Qualität, stilvolle Designs und erstklassigen Tragekomfort bei Blusen und Hemden. Ab sofort können unsere Kunden die eleganten Kollektionen von ETERNA bei uns entdecken und sich von der Exzellenz dieses Labels begeistern lassen.

Sind Quantencomputer in wenigen Jahren Risiko für alle heutigen Möglichkeiten zur Datenverschlüsselung?

Die Initiative Quantum Leap gibt zu bedenken, dass Quantencomputer in wenigen Jahren alle heutigen Möglichkeiten zur Datenverschlüsselung knacken können. Unser Kommentar dazu.

Interview mit Werner Ottilinger, Geschäftsführer der Sauter-Cumulus GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Anfängevon SAUTER Deutschland reichen fast 100 Jahre zurück. Gegründet im Jahr 1925, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Spezialisten von Gebäude- und Raumautomation sowie Facility Management entwickelt. Von Anfang an legte man dabei Wert auf Innovation und Qualität: beides ist bis heute das Fundament des Erfolgs.

Interview mit Björn Oellrich, Geschäftsführer der ADK Modulraum GmbH

Schneller, besser, anspruchsvoller

Die Baubranche steht vor einem Paradigmenwechsel. Da Geschwindigkeit, Präzision und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, setzt sich die modulare Bauweise immer mehr als innovative und effiziente Lösung durch. Diese Methode ermöglicht es, Gebäude in Rekordzeit zu errichten, indem große Teile in spezialisierten Werkshallen vorgefertigt und anschließend vor Ort montiert werden. Dadurch werden nicht nur Bauzeiten drastisch verkürzt, sondern auch die Qualität und Nachhaltigkeit der Projekte verbessert. Die ADK Modulraum GmbH, ein Pionier auf diesem Gebiet, zeigt eindrucksvoll, wie diese Bauweise nicht nur im Klinikbau, sondern auch in anderen anspruchsvollen Bereichen wie Life Sciences und Datacentern erfolgreich eingesetzt werden kann. Im Interview mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Björn Oellrich spannende Einblicke in die Geschichte, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Unternehmens.

Interview mit Klaus Deleroi, Geschäftsführer der REINTJES GmbH

Von der Idee zur Lösung: Getriebe, die den Unterschied machen

Die Elektromobilität und die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit revolutionierten den gesamten Bereich der Antriebstechnik. Es gilt, neue Benchmarks in Sachen Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Performance zu setzen. Die REINTJES GmbH aus Hameln, ein weltweit renommierter Spezialist für Antriebstechnik, setzt hier seit Jahren Maßstäbe mit innovativen und zukunftsweisenden Lösungen. Zurzeit hauptsächlich auf den maritimen Bereich konzentriert, will sich das Unternehmen in der nächsten Zeit industriell stärker aufstellen.

Interview mit Viktoria Steiner, Technische Geschäftsführerin und Sascha Keilwerth, Stellvertretender Geschäftsführer der raro plastics gmbh

Präzisionsprodukte mit Herz

Eine Art Start-up mit langer Tradition. Mittelständisches Familienunternehmen und großer Global Player. Offen für Neues und gleichzeitig prinzipientreu. Die raro plastics gmbh aus Berlin bringt viele verschiedene Aspekte zusammen, um ihren Kunden bestmögliche Lösungen zu bieten. Vor allem aber bietet raro hochpräzise Arbeiten aus einer Hand. Und mit Herz.

Interview mit Jörg Heyming, Geschäftsführer der ROSTA GmbH

Schwingungstechnik für Industrie und Alltag

Die ROSTA AG, ein innovatives Schweizer Unternehmen, hat sich seit seiner Gründung 1944 als führender Anbieter von Schwingungstechnik etabliert. Jörg Heyming, Geschäftsführer der ROSTA Germany GmbH, gibt Einblicke in die Entwicklung und die Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Mit bahnbrechenden Erfindungen und einer unermüdlichen Innovationskraft hat ROSTA die Industrie revolutioniert und ist heute weltweit in zahlreichen Sektoren präsent. Die Fähigkeit sich kontinuierlich an Marktveränderungen anzupassen, macht ROSTA zu einem unverzichtbaren Partner in der Industrie.

Interview mit Dr. Heimo Scheuch, CEO wienerberger

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Seit über 200 Jahren ist die österreichische Wienerberger AG für ihre innovativen Tonbaustoffe und inzwischen auch für vielfältige Lösungen darüber hinaus bekannt. Doch trotz der beeindruckenden Geschichte will sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Heimo Scheuch nicht lange mit der Vergangenheit beschäftigen, sondern richtet seinen Blick lieber in die Zukunft. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach er über aktuelle Innovationen, die Städte der Zukunft und seine Führungsprinzipien.

Interview mit Siegfried Laibach, Geschäftsführer der VLEXsoftware gmbh

Wirtschaftliche Variantenfertigung: Intelligente und tief integrierte Variantenlogik im ERP-System

Komplexe Fertigungsprozesse mit einer hohen Produktvarianz erfordern Softwarelösungen, welche die gesamte Prozesskette zuverlässig und detailliert abbilden können. Und genau an dieser Stelle kommt die VLEXsoftware gmbh mit Sitz im oberfränkischen Kulmbach ins Spiel. Auf Basis einer mehr als 40-jährigen Erfahrung bietet das Unternehmen seinen Kunden eine cloudfähige ERP-Software mit schnittstellenfreier Variantenlogik an. Zahlreiche renommierte Kunden aus unterschiedlichen Fertigungsbranchen belegen das große Vertrauen in die hohe Kompetenz des inhaber-geführten Unternehmens.

TOP