Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4301 bis 4320

Alarmierende Studie

Grüne Steuerpläne machen den Mittelstand so gut wie mittellos

Die Steuerpläne der Grünen sind für den deutschen Mittelstand eine Katastrophe. Laut einer Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen summieren sich die Steuererhöhungsvorschläge auf eine gewaltige Mehrbelastung – mit dramatischen Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Brief an Jürgen Trittin – ein Kommentar

Verschont den Mittelstand vor der grünen Hölle

Mit ihrem Wahlprogramm planen die Grünen einen Frontalangriff auf den deutschen Mittelstand. Radikale Steuererhöhungen schrecken aber nicht nur die Familienunternehmer auf, auch innerparteilich rumort es. Unter dem Spitzenkandidaten Jürgen Trittin scheint es so, als würde die Partei den wirtschaftlichen Verstand verlieren.

Logistikbranche 2012

Auf Rekordjagd bei Umsatz und Beschäftigung

Der Logistikbranche geht es rekordverdächtig gut. Nachdem sie im vergangenen Jahr den höchsten je erzielten Umsatz in Höhe von 222 Milliarden Euro erzielt hatte, geht die Bundesvereinigung Logistik (BVL) für 2012 von einer weiteren Steigerung aus. Die gute konjunkturelle Entwicklung hat aber auch Schattenseiten.

Immobilien

Immobilienbranche investiert wieder kräftig

Auch die Wohnungs- und Immobilienbranche investiert wieder kräftig. So haben die im Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) organisierten Mitglieder im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld ausgegeben für Modernisierung, Instandsetzung und Instandhaltung als noch im Jahr zuvor.

Online-Shopping

Der schnelle Einkauf vom Schreibtisch aus

Es ist ja so praktisch. Vom Schreibtisch aus wird gekauft und verkauft, mit wenigen Mausklicks wechseln Produkte ihren Besitzer. Der Handel im Internet ist mittlerweile so selbstverständlich und bequem geworden, dass ein Zurück in die Zeiten vor der elektronischen Abwicklung kaum noch möglich erscheint.

Geldanlage

Selbst ist der Anleger

Bankenkrisen und –skandale hinterlassen ihre Spuren. Immer weniger Anleger vertrauen den Bankberatern. Wegen schlechter Erfahrungen treffen immer mehr Menschen ihre Anlageentscheidungen selbst. Laut einer aktuellen Studie sind lediglich elf Prozent der befragten Anleger mit den Empfehlungen ihrer Berater zufrieden.

Zuwanderung

Immer mehr wollen nach Deutschland

Als Zuwanderungsland ist Deutschland sehr attraktiv. Dies zeigt eine aktuelle Aufstellung des Statistischen Bundesamtes. Fast eine Million Menschen sind im vergangenen Jahr in die Bundesrepublik gezogen. Eine ähnlich hohe Zuwanderungszahl wurde zuletzt 1996 verzeichnet.

Europa

Eurobonds: Einer für alle - alle für einen

EU-Kommissionspräsident Barroso will sie unbedingt, Bundeskanzlerin Angela Merkel ist strikt dagegen. Die Einführung der so genannten Eurobonds wird in der EU zurzeit heftig diskutiert. Dabei verfolgen alle Akteure durchaus ihre eigenen Interessen - auch wenn das Gemeinwohl stets im Vordergrund zu stehen scheint.

Interview

Ein Hotel zum Wohlfühlen

Arbeit, Freizeitstress und ständige Erreichbarkeit: In der heutigen Zeit wird der Alltag immer hektischer und es bleibt oft nicht die Zeit für Ruhe und Entspannung. Aus diesem Grund werden Wellnessurlaube immer beliebter, denn dort können die Menschen dem Alltagsstress für kurze Zeit entfliehen. Das Hotel Ludinmühle in Freiamt im Schwarzwald ist der perfekte Ort zum Wohlfühlen und empfängt seine Gäste in einer herzlichen und familiären Atmosphäre. Das Vier-Sterne superior Wellnesshotel verfügt über eine umfangreiche Saunalandschaft mit elf verschiedenen Saunen und zahlreichen weiteren Annehmlichkeiten.

Interview

Kaffee mit kalifornischem Flair

Filterkaffee erlebt gerade eine große Aufschwungphase und viele Kaffeeketten greifen das Thema auf. Der Trend geht zum hochwertigen, frisch aufgebrühten Kaffee. Wir befinden uns in der ‘third coffee wave’. Seit Jahren hat sich eine Coffee-Shop-Kultur in Deutschland etabliert, die neben dem ‘To-Go’-Trend auch die unterschiedlichsten Kaffeetypen und –sorten hervorgebracht hat. Die San Francisco Coffee Company GmbH mit Sitz in München stellt sich ganz in die Tradition dieses Coffee-Shop- Trends – aber mit einem Ansatz, der das Unternehmen von anderen etablierten Anbietern unterscheidet.

Interview

Elektronikpartner und mehr

Bei der Entwicklung und Fertigung elektronischer Steuer- und Kontrollgeräte für hochsensible Sensoren sind Know-how, Präzision und Erfahrung gefragt – Voraussetzungen, die INTEA ENGINEERING SRL aus Sale Marasino erfüllt. Das Unternehmen ist ein zuverlässiger Partner anspruchsvoller Global Player und genießt nicht nur in Italien einen hervorragenden Ruf.

Interview

Von Raumfahrt bis Reifenformbau

Diversifikation ist eine beliebte Unternehmensstrategie, um die Abhängigkeit von einzelnen Produktsegmenten und Märkten zu reduzieren. Ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung einer solchen Strategie ist Gradel sàrl. Das Leistungsspektrum des luxemburgischen Unternehmens reicht von Spezialmaschinen für Kernkraftwerke über Verbrauchsmaterialien für die Glasbeschichtung und Equipment für die Raumfahrtindustrie bis hin zu Präzisionsblechteilen für den Flugzeugbau und die Reifenindustrie.

Hauptsaison am Airport Nürnberg: Über eine halbe Million Fluggäste erwartet

Hauptsaison am Airport Nürnberg: Über eine halbe Million Fluggäste erwartet

Rund 570.000 Passagiere – 20 Prozent mehr als im Vorjahr! – werden in den bayerischen Sommerferien (30. Juli bis 15. September 2014) erwartet, allein am ersten Ferienwochenende 35.000 Fluggäste. „Wir freuen uns auf die Herausforderung, den Urlaubsauftakt für unsere Kunden so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten“, so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe.

Interview

Einer für alle Märkte

Wenn sich der Erfolg eines Unternehmens an der Zahl der Mitarbeiter ablesen lässt, dann ist die imes-icore GmbH auf einem sehr guten Weg. Bei Gründung der Firma im Jahr 2002 wurde mit zehn Beschäftigten begonnen, heute zählt der mittelständische Betrieb aus dem osthessischen Eiterfeld 90 Mitarbeiter.

TOP