Intelligente und digital vernetzte Systeme bilden die Grundlage für Industrie 4.0, die eine Verzahnung der Industrieproduktion mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien anstrebt. Diese Entwicklung hat für die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, dem führenden Produzenten von Konnektivitätslösungen für die Fabrikautomation große Bedeutung. Armin Pühringer, Business Development Manager, sieht daneben auch die Themen Internet of Things (IoT) und Innovationsfähigkeit als wichtig für die Zukunft des Unternehmens.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19759 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4201 bis 4220

Der Partner für Konnektivität
20.06.2017

Biotreibstoff für Klimaziele!
21.09.2016
Die Erkenntnis, dass zur Energiegewinnung notwendige natürliche Ressourcen wie beispielsweise Erdöl und -gas sowie Kohle nur in begrenztem Maß vorhanden sind, ist nicht neu. Diese Rohstoffvorräte so weit wie möglich zu schonen und auf alternative Verfahren zur Energiegewinnung auszuweichen, ist daher nicht erst seit heute dringend geboten. Bereits vor 20 Jahren hat die BDI - BioEnergy International AG die Zeichen der Zeit erkannt: Das im österreichischen Grambach ansässige Unternehmen baute 1991 die weltweit erste industrielle Biodieselanlage. Heute ist BDI führend im Bau von Biodiesel- und Biogasanlagen und investiert in diesem Bereich fortlaufend in Forschung und Entwicklung.

Architektur ohne Schönheitsfehler
28.09.2016
„Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden glücklich sind.“ – Das ist eine der Maximen der Rosentritt Wohnbau GmbH. Von Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) M. Eng. Wolfgang Rosentritt im Jahr 2008 in Gerolzhofen, Unterfranken, gegründet und seit 2014 in Würzburg ansässig, besticht der Wohnbauspezialist durch technisches Denken, schnelle Entscheidungswege sowie Liebe zum Detail und ein kompromissloses Auge für Qualität.

EVRGREEN macht Pflanzen zu grünen Mitarbeitern
EVRGREEN hat sich in den letzten zwei Jahren zu dem Onlineshop für Hydropflanzen entwickelt und überrascht die grüne Branche seither immer wieder mit Service- und Produktinnovationen. Nun knüpfen sich die zwei Gründer Philip Ehlers und Jan Nieling die Geschäftskunden vor. Sie starten mit einem neuartigen Konzept zur Einbindung der grünen Mitarbeiter in den Büroalltag und bringen Pflanzsysteme auf den Markt, die nur alle zehn Wochen bewässert werden müssen.
Der Partner in der Ferne
23.05.2016
Ob einen der Ayers Rock in Australien, die Nationalparks in Afrika oder die ungewöhnliche Architektur in Asien reizen, die Welt ist so groß, dass es sich lohnt, für die Urlaubsreisen auch mal über die Standardziele hinaus zu denken. Daher hat sich die KIWI TOURS GmbH auf Reisen für echte Weltenbummler spezialisiert. Unter dem Claim 'Vitamin C gegen Fernweh' bietet das deutsche Unternehmen gerade auch die ungewöhnlichen Urlaubsziele an.

„Django“ im Einsatz für Start-ups
Einmal mehr geht es für Reinhold Mitterlehner alias „Django“ darum, sich in seinem Wiener Revier zu beweisen. Nach seiner Kurz-Kanzlerschaft muss er nun als ÖVP-Vizekanzler das Kunststück vollbringen, sich mit dem neuen sozialdemokratischen Bundeskanzler Christian Kern zusammenzuraufen, ohne die eigenen Reihen gegen sich aufzubringen. Auch als österreichischer Wirtschaftsminister hat sich „Django“ viel vorgenommen: Österreich soll Gründerland Nr. 1 in Europa werden.
BeoPlast produziert komplett emissionsfrei
Langenfelder Kunststoffproduzent setzt seit 2014 als eines der ersten deutschen Industrie-Unternehmen auf CO2-Freiheit in der Herstellung

Der Kuhflüsterer
Pferdeflüsterer sind seit langem bekannt und populär, aber Kuhflüsterer? Was ist das, was soll das, was macht der? Vor kurzem lief im Fernsehen ein Bericht über einen Kuhflüsterer, jemanden, der sich seit Jahrzehnten mit der Zucht von Kühen und Rindern beschäftigt, und der über lange Zeit sehr intensiv deren Verhalten beobachtet hat.

Mittelständische Unternehmen können Ihren Umsatz mit moderner IT um durchschnittlich 16 Prozent steigern
18.12.2014
Digitale Transformation ist zurzeit ein geflügeltes Wort. Unternehmen und Unternehmer aller Branchen und Größenordnungen stellen sich mehr oder weniger erfolgreich der Herausforderung, ein Unternehmen oder ein Unternehmer 2.0 zu werden. Der Wille zur Transformation ist meistens groß, noch größer allerdings das Unwissen und die Ängste. Wir sprachen mit Floris van Heijst, General Manager Mittelstands- und Partnergeschäft von Microsoft Deutschland und Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, über die Chancen und Risiken der digitalen Transformation, über Ängste durch Unwissen und über typisch deutsches Verhalten.

Präzise und zuverlässig
23.10.2015
Der Erfolg vieler Zukunftsbranchen wie alternative Energien, Medizintechnik oder Maschinenbau hängt stark von Leistungen ab, die Systemtechnik und Präzisionsmechanik erbringen. Komplexe Prozesse und Ansprüche an Material und Technik fordern nicht nur die Fähigkeiten der Ingenieure heraus, sondern verlangen auch höchste Präzision und Zuverlässigkeit. All das bringt in der Regel sehr hohe Kosten mit sich – doch die hepro production ag aus dem schweizerischen Berneck bietet dank praktikabler Ideen und modernster Maschinen diese außergewöhnliche Qualität zu einem fairen Preis an.

Sicherer Boden unter den Füßen
19.08.2015
Funktion und Ästhetik harmonisch zu vereinen ist eine zentrale Anforderung moderner Architektur. Glasfaserverstärkte, transluzide Kunstharzplatten kommen im anspruchsvollen Innen- und Außenbereich daher immer häufiger zum Einsatz. Supramat-Swiss bringt es in seinem Firmen-Claim auf den Punkt: Es sind Produkte, die beeindrucken und die das innovative Unternehmen aus Wil nicht nur zu einem gefragten Partner der Bauindustrie machen. Die innovativen Platten sorgen auch auf Flughäfen und Open Air Festivals für sicheren Boden.

Altes Unternehmen mit modernen Produkten
17.07.2015
Bereits 1883 wurde die heutige Swiss Quality Paper AG ins Leben gerufen, doch ihre anspruchsvollen Produkte entsprechen höchsten modernen Anforderungen. Sie machen das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Balsthal zu einem gefragten Anbieter technischer Papiere.

Moderne Medizin mit persönlicher Note
24.10.2016
Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich im permanenten Umbruch. Kliniken stehen zunehmend unter wirtschaftlichem Druck. Die Sophien-Klinik GmbH aus Hannover setzt seit Beginn auf das Konzept der Belegarztklinik – ein Konzept, das aufgeht und für alle Beteiligten von Vorteil ist. Aus diesem Grund wird die erfolgreiche Klinik im nächsten Jahr einen hochmodernen Neubau beziehen, was die medizinische Versorgung der Patienten weiter verbessern wird.

Energie mit Verstand
18.07.2016
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung ist auch die Bedeutung der Elektrotechnik bei der Planung von Gebäuden gestiegen. Viele Faktoren müssen heute bei der Planung berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Kommunikationstechnik, das Sicherheitsmanagement oder smarte Lösungen in Bezug auf den Energieverbrauch. Die Salvia Elektrotechnik GmbH mit Hauptsitz in München ist Experte auf dem Gebiet von elektrotechnischen Anlagen in allen Gebäudeformen und deckt das gesamte Portfolio aus einer Hand ab. Das Unternehmen übernimmt nicht nur die Beratung und Planung sondern auch das Projektmanagement und die Realisierung und überzeugt mit seinen durchdachten Konzepten. Wirtschaftsforum sprach mit Filippo Salvia, dem Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter, über die Erfolgsgeschichte.