Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Industrietechnik

297 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 281 bis 297

evosoft GmbH

STARTEN SIE IHRE DIGITALE TRANSFORMATION! Als 100%ige Tochtergesellschaft der Siemens AG gestalten wir industrielle Digitalisierungslösungen auf höchstem Niveau. Unser Fokus liegt auf der nahtlosen Integration der gesamten Wertschöpfungskette von der OT-Ebene über die SCADA-Ebene und MES-Systeme bis hin zur IT-Ebene. Wir entwickeln seit 1995 maßgeschneiderte Software-, IT- und Automatisierungslösungen für unsere Kunden und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben im gesamten IT-Wertschöpfungsprozess – von der Beratung über das Design bis hin zu Inbetriebnahmen, Trainings und Betreibermanagement. Die evosoft GmbH ist als 100%ige Siemens-Tochtergesellschaft ein internationales IT-Unternehmen mit Stammsitz in Nürnberg und Nearshore-Partnern in Ungarn, Rumänien und der Türkei.

Interview mit Nicolai A. J. Baum, Geschäftsführer, und Alien Reich, Key Account Manager der KAP Surface HOLDING GmbH

Entrepreneurship fördern

In nur drei Jahren mehrere Unternehmen so unter ein Dach zu bringen, dass ein neuer Marktführer entsteht, bedarf einer guten Strategie. Der KAP AG ist das im Bereich Oberflächentechnik gelungen. Nicolai A. J. Baum, Geschäftsführer, und Alien Reich, Key Account Manager der KAP Surface HOLDING GmbH, erklären im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum es für mittelständische Unternehmen attraktiv ist, Teil der KAP-Gruppe zu werden, und warum Gemeinschaft und Eigenständigkeit keine Widersprüche sind.

Interview mit Jörg-Peter Mehrer, Geschäftsführer der Mehrer Compression GmbH

Die Energiewende mitgestalten

„Ursprünglich waren wir Maschinenbauer“, beschreibt Geschäftsführer Jörg-Peter Mehrer die Anfänge der Mehrer Compression GmbH aus Balingen. „Im Laufe der Zeit haben wir uns zum Anlagenbauer gewandelt. Heute bieten wir den Kunden Lösungen an, bei denen unsere Kompressoren integriert sind. So ermöglichen unsere Kolbenkompressoren zum Beispiel das Speichern von Wasserstoff. Ebenso ermöglichen wir den Transport zur Brennstoffzelle. So gestalten wir die Energiewende aktiv mit.“

Interview mit Hannes Georgi, Prokurist der ADZ NAGANO GmbH

Dresdner machen – und messen – Druck

Dresden ist einer der führenden Wirtschaftsstandorte Deutschlands – in den neuen Bundesländern ist die Stadt nach der Wende zum zentralen Industriestandort avanciert. Produkte aus der sächsischen Landeshauptstadt werden weltweit geschätzt. Dazu zählen zum Beispiel Drucksensoren der ADZ NAGANO GmbH aus Ottendorf-Okrilla, nördlich von Dresden. In 20 Jahren ist das Unternehmen von 2 auf 110 Mitarbeiter gewachsen und in so außergewöhnliche Projekte wie ARIANE 6 involviert.

Interview mit Bernhard B. Wuermeling, Geschäftsführer der GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG

Ventile auf für H2!

Überall dort, wo Flüssigkeiten und Gase fließen, werden Ventile benötigt. Die GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG aus dem ostwestfälischen Vlotho-Exter ist seit über 45 Jahren auf magnet- und druckluftgesteuerte Ventile spezialisiert. Im In- und Ausland hat sie sich als großes Unternehmen für kundenspezifische Lösungen einen Namen gemacht. Dabei setzt man nicht nur auf Bewährtes, sondern auch auf zukunftsweisende Technologien – im Sinne der Kunden und der Umwelt.

Zurvit Srl

„Seit seiner Gründung vor 35 Jahren hat sich das Unternehmen sehr stark entwickelt. Während wir uns ursprünglich auf den Bereich Automotive konzentriert haben, fertigen wir heute vor allem Metallteile für die Bahnbranche, Greenpower und Erdbewegung“, fasst Elena Pescetto zusammen. Die Exportrate liegt bei 100%, wichtigster Markt ist Deutschland.

Interview mit Elena Pescetto, Leiterin Adminstration und Human Ressources der Zurvit Srl

Der Duft von Metall

Junge, qualifizierte Menschen, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft nachgehen, sind das Fundament eines jeden Unternehmens. Bei der Zurvit Srl im italienischen Baldissero Canavese treffen diese Eigenschaften nicht nur auf die Mitarbeiter zu, sondern auch auf Elena Pescetto, die als Tochter der Firmengründer seit zehn Jahren die Bereiche Administration und Human Ressources des Metallbauunternehmens leitet.

Interview mit Björn Wachsmuth, Geschäftsführer der G. Wachsmuth & Co. Werkzeugbau GmbH

Zwei Brüder – ein Unternehmen

Die unter dem Dach der Wachsmuth-Gruppe zusammengefassten Unternehmen G. Wachsmuth & Co. Werkzeugbau GmbH aus Nachrodt-Wiblingwerde und S. Bernhard GmbH Stanz- und Drahtbiegetechnik aus Lüdenscheid bieten ihren Auftraggebern ein sehr breites Spektrum verschiedener Dienstleistungen rund um die Metallbearbeitung. Technisches Know-how, ein hochmoderner Maschinenpark sowie die jahrzehntelange Erfahrung eines vertrauenswürdigen Familienunternehmens überzeugen Kunden im In- und Ausland.

Interview mit Markus Juchheim, Geschäftsführer der JULABO GmbH

Vordenken in der Temperiertechnik trifft auf Heimatliebe

Seelbach ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg, doch mit der JULABO GmbH auch Sitz eines Familienbetriebes, der mit seinen Produkten zu den Wirtschaftsführern der Branche gehört. Die Bedeutung des Unternehmens, das hochpräzise Temperiergeräte fertigt, lässt sich auch daran messen, dass die anliegende Straße nach dem Firmengründer Gerhard Juchheim benannt wurde.

Interview mit Harald Vetter, Geschäftsführer der Vetter GmbH Kabelverlegetechnik

Alles Wissen rund ums Kabelverlegen

„Es freut mich, das weiterzuführen, was mein Vater aufgebaut hat“, sagt Harald Vetter, Geschäftsführer der Vetter GmbH Kabelverlegetechnik. Der Industriekaufmann und Betriebswirt trägt heute die Verantwortung für das Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Lottstetten, das neben Geräten zum Verlegen von Kabeln auch Seminare zu deren Bedienung als Dienstleistung anbietet.

AB Energy Deutschland GmbH

Das seit 40 Jahren bestehende Familienunternehmen hat sich im Bereich Energieanlagenbau weltweit einen Namen gemacht, immer mit dem Ziel der höchsten Energieeffizienz und Emissionsreduktion. Über 1000 Mitarbeiter planen, produzieren, installieren und warten diese modularen Anlagen im Bereich Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Biogas-BHKW und Erzeugung von Biomethan & Bio-LNG.

CS Instruments GmbH & Co. KG

Seit 2002 steht der Name CS Instruments für bewährte und innovative Messtechnik für Druckluft und Gase, mit Tochterfirmen und Vertriebspartnern weltweit.

TOP