Der Duft von Metall

Interview mit Elena Pescetto, Leiterin Adminstration und Human Ressources der Zurvit Srl

„Schon als Kind habe ich meinen Eltern bei der Arbeit zugesehen. Ich habe den Duft des Metalls eingeatmet und gesehen, welche Opfer meine Eltern für das Unternehmen gebracht haben. Das hat in mir eine unglaubliche Leidenschaft freigesetzt, die mich bis heute antreibt“, sagt Elena Pescetto. Zurvit ist für sie nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Familie.

„Seit seiner Gründung vor 35 Jahren hat sich das Unternehmen sehr stark entwickelt. Während wir uns ursprünglich auf den Bereich Automotive konzentriert haben, fertigen wir heute vor allem Metallteile für die Bahnbranche, Greenpower und Erdbewegung“, fasst die zweifache Mutter zusammen. Die Exportrate liegt bei 100%, wichtigster Markt ist Deutschland.

„Neben unserem Hauptsitz haben wir außerdem eine Niederlassung in Kroatien, wo wir vor allem kleinere Teile produzieren“, ergänzt Elena Pescetto. In ihrer Nische gebe es neben Zurvit nur wenige Anbieter – ein großer Vorteil für das Unternehmen, wenn auch selbstverständlich nicht der Hauptgrund für dessen Erfolg.

„Die Kunden wollen heute alles aus einer Hand. Unser Ziel ist es deshalb, ihnen schlüsselfertige Produkte zu liefern und eine persönliche Beziehung zu pflegen. Bei uns bekommen die Kunden praktisch einen 360°-Service. Zudem haben wir immer viel in neue Technologien investiert“, so die Gesellschafterin.

Elena Pescetto, Leiterin Adminstration und Human Ressources der Zurvit Srl
„Wir investieren viel in unsere Mitarbeiter und bilden stetig Schulabgänger aus, um sie im Unternehmen zu halten.“ Elena PescettoLeiterin Adminstration und Human Ressources

Flexible Mitarbeiter

Dafür, dass dies gelingt, sorgen nicht zuletzt auch die rund 100 Mitarbeiter. „Unsere Mitarbeiter beherrschen nicht nur eine, sondern mehrere Maschinen. Damit sind wir natürlich sehr flexibel und können just in time liefern.“ Eine Besonderheit ist außerdem das niedrige Durchschnittsalter der Kolleginnen und Kollegen von 25 bis 35 Jahren.

„Wir investieren sehr viel in unser Team und bilden stetig Schulabgänger aus mit dem Ziel, diese auch im Unternehmen zu halten“, so Elena Pescetto. In Zukunft möchte sie mit Zurvit weitere Märkte erschließen, ein Schwerpunkt liegt dabei auf Nordeuropa. „Mein Ziel ist es, dem Unternehmen Kontinuität zu geben. Meine Eltern haben mir die Leidenschaft für Zurvit und die Metallverarbeitung vermacht, und ich möchte ihre Arbeit erfolgreich fortsetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region Baldissero Canavese (TO)

Begeistert und motiviert

Interview mit Livio Traversa, Kaufmännischer Direktor QiNET s.r.l.

Begeistert und motiviert

„Wir sind begeistert und motiviert, wenn wir in unseren IT-Projekten den Kunden die besten Lösungen anbieten können“, betont Livio Traversa, Kaufmännischer Direktor der italienischen QiNET s.r.l. Von diesen besten Lösungen…

Passion als Antrieb

Interview mit Rinaldo Marengo, Kaufmännischer Direktor der Bimotor SpA

Passion als Antrieb

Die Geschichte von Bimotor fängt in den 1920er-Jahren mit der Leidenschaft zu Motoren an. Damals begannen die Brüder Brunero mit dem Verkauf von FIAT-Komponenten, heute ist die Bimotor SpA mit…

Seien Sie gewarnt!

Interview mit Bruna Berger, CEO der Sirena S.p.A.

Seien Sie gewarnt!

Wo Gefahren drohen oder Einsatzkräfte schnell ans Ziel kommen müssen, muss auf Warnsysteme Verlass sein. Die italienische Firma Sirena S.p.A. aus Rosta ist seit 1974 auf diese Fälle spezialisiert. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Interview mit René Buzek, Managing Director von Autorola.at

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Als Online-Auktionsplattform für Fahrzeuge gestartet, hat sich Autorola längst zu einem umfassenden Anbieter digitaler Dienstleistungen entwickelt. Die Autorola GmbH mit Sitz in Wien ist eine von mittlerweile insgesamt 24 Niederlassungen…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP