Die Anfängevon SAUTER Deutschland reichen fast 100 Jahre zurück. Gegründet im Jahr 1925, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Spezialisten von Gebäude- und Raumautomation sowie Facility Management entwickelt. Von Anfang an legte man dabei Wert auf Innovation und Qualität: beides ist bis heute das Fundament des Erfolgs.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19755 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 3001 bis 3020

Gebäude der Zukunft
30.08.2024
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn

Schneller, besser, anspruchsvoller
10.07.2024
Die Baubranche steht vor einem Paradigmenwechsel. Da Geschwindigkeit, Präzision und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, setzt sich die modulare Bauweise immer mehr als innovative und effiziente Lösung durch. Diese Methode ermöglicht es, Gebäude in Rekordzeit zu errichten, indem große Teile in spezialisierten Werkshallen vorgefertigt und anschließend vor Ort montiert werden. Dadurch werden nicht nur Bauzeiten drastisch verkürzt, sondern auch die Qualität und Nachhaltigkeit der Projekte verbessert. Die ADK Modulraum GmbH, ein Pionier auf diesem Gebiet, zeigt eindrucksvoll, wie diese Bauweise nicht nur im Klinikbau, sondern auch in anderen anspruchsvollen Bereichen wie Life Sciences und Datacentern erfolgreich eingesetzt werden kann. Im Interview mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Björn Oellrich spannende Einblicke in die Geschichte, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Unternehmens.

Das Garn macht den Stoff
27.09.2024
1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen, ist die beag heute ein Spezialist für technische Garne, wie sie zum Beispiel in Textilien für die Bereiche Sport und Outdoor, Textil, Medical und auch Lebensmittel zum Einsatz kommen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum wirft Geschäftsführer Bernd Schäfer einen Blick in Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens.

Technische Kommunikation auf höchstem Niveau
Die Bedeutung Technischer Dokumentation nimmt in einer zunehmend komplexen und regulierten Welt stetig zu. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, detaillierte und rechtlich einwandfreie Anleitungen für komplexe Maschinen und Anlagen bereitzustellen. Der Bedarf steigt, da Produkte immer anspruchsvoller werden und die rechtlichen Anforderungen zunehmen. Zudem erkennen immer mehr Unternehmen den Wert, diese anspruchsvolle Aufgabe an spezialisierte Dienstleister wie die ZINDEL AG auszulagern, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies macht Technische Dokumentation zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Industrieprozesse.

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik
30.08.2024
Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im Gespräch mit Udo Sommer erfahren wir mehr über die Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Unternehmens.

Unsere Mission: Menschen mit seltenen Erkrankungen besser versorgen
30.08.2024
In einem Gesundheitssystem, in dem häufig auftretende Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten im Vordergrund stehen, wird leicht übersehen, dass auch seltene Erkrankungen eine große Herausforderung sind. Laut Definition gilt eine Krankheit in der EU als selten, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Mit über 7.000 verschiedenen seltenen Erkrankungen weltweit sind diese ‘Einzelfälle’ in ihrer Gesamtheit alles andere als selten. Allein in Deutschland sind vier Millionen Menschen betroffen. Aber nur für 5% dieser seltenen Erkrankungen gibt es zugelassene Medikamente. Die AstraZeneca Tochter Alexion, ein Spezialist für seltene Erkrankungen, hat sich vorgenommen, das zu ändern.

„Unsere Mitarbeiter möchten die Kunden glücklich machen!“
30.08.2024
Pralinen und Trüffel aus Belgien genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Dass die leckeren Schokoladenprodukte diesem Ruf auch gerecht werden, ist der Anspruch der Gudrun Groep aus Lier. Unter dem Slogan ‘Chocolates, we take it personally’ arbeitet das Team jeden Tag daran, den Kunden kreative, nachhaltige und innovative Lösungen zu bieten. Dabei reicht das Spektrum von der Idee über die Fertigung bis hin zur individuellen Verpackung – und das alles mit einer Expertise, die bis in die 1940er-Jahre zurückreicht.

Das Tor zu einer neuen Entwicklung
10.09.2024
Garagentore sind längst nicht mehr nur einfache Abschlüsse für den sicheren Stellplatz von Fahrzeugen. Sie haben sich zu hochmodernen, technologisch fortschrittlichen Systemen entwickelt, die nicht nur Sicherheit und Schutz bieten, sondern auch Komfort und Energieeffizienz. Mit innovativen Funktionen wie Smart Home-Integration, energieeffizienten Materialien und intelligenten Antriebssystemen setzen moderne Garagentore neue Maßstäbe. Die Marke Normstahl, seit Jahrzehnten ein vertrauenswürdiger Name in der Branche, führt mit wegweisenden Produkten wie dem Garagentorantrieb SPARK und der energieeffizienten Seiteneingangstür den Markt an. In Deutschland wird die Marke vertreten durch die doors and parts Germany GmbH.

„Unser Beruf ist unglaublich vielseitig!“
30.08.2024
Aus einer kleinen Baumschule heraus hat sich die Gartengestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG in den über 30 Jahren ihres Bestehens ein breites Leistungsspektrum im Garten- und Landschaftsbau erarbeitet: von Gartenpflege und Pflasterarbeiten über den Pool- und Teichbau bis hin zur Herstellung von Terrassenanlagen jeder Art. Welche Impulse der neue Inhaber und Geschäftsführer Tobias Krehe nach der Übernahme des Unternehmens vor drei Jahren gesetzt hat und welche spannenden Perspektiven sein Berufsbild eröffnet, verriet er im Interview.

Neu aufgestellt in die Zukunft
30.08.2024
Gegründet 1910, blickt Carl Stahl als Gurt- und Bandweberei auf eine lange Firmengeschichte zurück. Über Jahrzehnte arbeitete das Unternehmen hauptsächlich als Hersteller von Sicherheitsgurten für die Automotive-Zuliefererindustrie. Um sich für die Zukunft breiter aufzustellen, leiten Geschäftsführer Dr. Werner Boysen und Key Account Manager Udo Meining derzeit eine Neuausrichting des Unternehmens ein, von der sie im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten.

Brücken bauen – Welten verbinden
12.08.2024
Die Infrastruktur in Deutschland muss in vielen Bereichen grundlegend überholt, beziehungsweise erneuert werden. Dazu hat die Bundesregierung ein umfassendes Programm aufgelegt. Die aventas.bau GmbH & Co. KG aus Illingen ist ein Spezialist für die Sanierung von Brücken. Mit einem Team aus hochqualifizierten Kräften ist das Unternehmen in der Lage, auch komplexe und herausfordernde Projekte erfolgreich abzuwickeln.