Auf solidem Fundament gebaut

Interview mit Hilmar Bruns, Geschäftsleitung und Renke Kleen, stellvertretende Geschäftsleitung der A. Döpker GmbH & Co. KG Projektgesellschaft

Die A. Döpker GmbH & Co. KG Projektgesellschaft hat sich in den Bereichen schlüsselfertiges Bauen, Sanierung und Modernisierung 350 km rund um Oldenburg einen Namen gemacht. Dabei überzeugt das Unternehmen nicht allein mit fachlichem Können vom ersten Planungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe. Werte wie Engagement, Respekt, Partnerschaft, Teamgeist, Bodenständigkeit und Begeisterung sind fest in der Unternehmensphilosophie verankert.

Klein und fein

1996 gegründet, ist die A. Döpker Projektgesellschaft in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. „Unser Ziel war es nie über den Umsatz zu wachsen, sondern beständig die Zufriedenheit unserer Kunden und die Qualität unserer Bauvorhaben zu steigern.

Umsatzsteigerungen waren eher ein Nebeneffekt“, betont Renke Kleen. „Auch in Phasen, in denen der Bau boomte, haben wir unsere Struktur nicht geändert, um schnelles Wachstum zu generieren, sondern auf Konstanz gesetzt. Als dann der Krieg in der Ukraine kam und für konjunkturelle Probleme sorgte, konnten wir auf unsere Stammkunden bauen und langfristig planen.“

Gut, wenn es schwierig wird

Realisiert werden Bauvorhaben mit einem Volumen zwischen 1 und 15 Millionen EUR. Ein wichtiges Standbein ist der Bau von schlüsselfertig erstellten Einkaufsmärkten und -zentren. Aber auch Kindertagesstätten, Sport- und Produktionshallen, Revitalisierungen und größere Wohnungsbauprojekte finden sich auf der Referenzliste. „Wir haben uns nie auf nur eine Sparte verlassen und uns immer breit aufgestellt“, sagt Renke Kleen und fügt hinzu: „Wir sind immer gut, wenn es schwierig wird, arbeiten engagiert und lösungsorientiert.“

Problemlöser mit Bodenhaftung

Wer mit der Döpker Projektgesellschaft baut, weiß, dass Bauvorhaben zu festen Baukosten und pünktlich abgeschlossen werden – ein Grund, weshalb Kunden zu Stammkunden werden. Das Unternehmen nimmt neue Herausforderungen engagiert an und setzt sich konstruktiv mit Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinander. Passivhäuser und DGNB-zertifizierte Projekte sind längst Standard. „Auch wenn die Branche vor vielen Herausforderungen steht, bleiben wir unseren Werten treu“, sagt Hilmar Bruns. „Wir werden unsere Qualitätsstandards halten und gleichzeitig neue Wege gehen und Innovationen umsetzen, um die Probleme unserer Kunden zu lösen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

Spannendes aus der Region Oldenburg

Verpackungen, die es in sich haben

Interview mit Florian Münch-Glatzer, Geschäftsführer der Oldenburger Kartonagen-fabrik U. Burmeister GmbH

Verpackungen, die es in sich haben

Seit über fünf Jahrzehnten ist die Oldenburger Kartonagenfabrik U. Burmeister GmbH mit Sitz in Bad Zwischenahn ein zuverlässiger Partner für individuelle Verpackungslösungen aus Wellpappe. Was als klassische Kartonagenproduktion begann, hat…

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

TOP