175 Jahre Qualität und Innovation

Interview mit Dr. Markus Deurer, Geschäftsführer der Gregor Deurer GmbH & Co. KG

Die Nachfolge im Familienunternehmen anzutreten, war für 

Dr. Markus Deurer anfangs keine Option: „Ich hatte Physik studiert, war in der Wissenschaft tätig und lebte in Neuseeland, als mein Vater mich vor zwölf Jahren bat, das Unternehmen weiterzuführen“, erzählt der Geschäftsführer. „Im Nachhinein habe ich es nicht bereut. Es ist ein sehr abwechslungsreicher und spannender Beruf: Man hat viel mit Menschen zu tun, mit technischen Dingen und der ganzen Bandbreite kaufmännischer Angelegenheiten. Bis jetzt war mir dabei noch nicht langweilig!“

Für bezahlbaren Wohnraum...

In der 175-jährigen Geschichte der Gregor Deurer GmbH gibt es viele Höhepunkte. Besonders wichtig ist Markus Deurer der Einstieg des Unternehmens in den sozialen Wohnungsbau, der vor fast 100 Jahren erfolgte und für den man bei Deurer bis heute eine Leidenschaft hegt: „Über die Jahrzehnte haben wir uns vom Bau- zum Immobilienunternehmen entwickelt. Unsere Nische ist, als privates Unternehmen öffentlich geförderten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – und das nicht nur in Augsburg, sondern inzwischen etwa auch in München und Donauwörth. Wir wollen und könen soziale Verantwortung übernehmen.“

...und soziale Gerechtigkeit

Für das Unternehmen haben sich in seinem Bereich immer wieder interessante Projekte ergeben: In München plante und baute Deurer ein Gebäude mit einem Supermarkt im Erdgeschoss und drei Geschossen mit insgesamt 50 Wohnungen. „Hier ging es uns darum, knappe Flächen bestmöglich zu nutzen“, sagt der Geschäftsführer. „Ein nicht einfaches, aber sehr schönes Konzept, mit dem wir das ganze Wohnquartier beleben konnten. Das hat mich daran sehr gereizt.“ Für dieses Projekt konzipierte Deurer auch einen Gemeinschaftsdachgarten und folgte damit einem Trend: „Wir müssen viel mehr Grün in unsere Wohnanlagen bekommen, über Dachgärten, über Grünflächen“, so Markus Deurer, der weitere Trends im Klimaschutz und vor allem auch im demografischen Wandel erkennt: „Inzwischen wohnen viel mehr ältere Menschen bei uns. Dabei geht es dann nicht nur um die barrierefreie Gestaltung der Wohnungen, sondern auch um eine andere Art des Umgangs, für die man die Mitarbeiter der Hausverwaltung sensibilisieren muss.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Spannendes aus der Region Augsburg

Es darf gern knifflig sein

Interview mit Martin Tyroller, Geschäftsführer der TYROLLER HYDRAULIK GmbH

Es darf gern knifflig sein

Wenn es kompliziert wird, sind die Experten der TYROLLER HY-DRAULIK GmbH in ihrem Element. Das Familienunternehmen mit Sitz in Waidhofen ist spezialisiert auf Hydrauliklösungen – je anspruchsvoller, desto besser. Geschäftsführer…

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Interview mit Udo Sommer, Geschäftsführer der Sommer Kompressoren GmbH

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Interview mit Hansjörg Steiner, Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

TOP