175 Jahre Qualität und Innovation

Interview mit Dr. Markus Deurer, Geschäftsführer der Gregor Deurer GmbH & Co. KG

Die Nachfolge im Familienunternehmen anzutreten, war für 

Dr. Markus Deurer anfangs keine Option: „Ich hatte Physik studiert, war in der Wissenschaft tätig und lebte in Neuseeland, als mein Vater mich vor zwölf Jahren bat, das Unternehmen weiterzuführen“, erzählt der Geschäftsführer. „Im Nachhinein habe ich es nicht bereut. Es ist ein sehr abwechslungsreicher und spannender Beruf: Man hat viel mit Menschen zu tun, mit technischen Dingen und der ganzen Bandbreite kaufmännischer Angelegenheiten. Bis jetzt war mir dabei noch nicht langweilig!“

Für bezahlbaren Wohnraum...

In der 175-jährigen Geschichte der Gregor Deurer GmbH gibt es viele Höhepunkte. Besonders wichtig ist Markus Deurer der Einstieg des Unternehmens in den sozialen Wohnungsbau, der vor fast 100 Jahren erfolgte und für den man bei Deurer bis heute eine Leidenschaft hegt: „Über die Jahrzehnte haben wir uns vom Bau- zum Immobilienunternehmen entwickelt. Unsere Nische ist, als privates Unternehmen öffentlich geförderten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – und das nicht nur in Augsburg, sondern inzwischen etwa auch in München und Donauwörth. Wir wollen und könen soziale Verantwortung übernehmen.“

...und soziale Gerechtigkeit

Für das Unternehmen haben sich in seinem Bereich immer wieder interessante Projekte ergeben: In München plante und baute Deurer ein Gebäude mit einem Supermarkt im Erdgeschoss und drei Geschossen mit insgesamt 50 Wohnungen. „Hier ging es uns darum, knappe Flächen bestmöglich zu nutzen“, sagt der Geschäftsführer. „Ein nicht einfaches, aber sehr schönes Konzept, mit dem wir das ganze Wohnquartier beleben konnten. Das hat mich daran sehr gereizt.“ Für dieses Projekt konzipierte Deurer auch einen Gemeinschaftsdachgarten und folgte damit einem Trend: „Wir müssen viel mehr Grün in unsere Wohnanlagen bekommen, über Dachgärten, über Grünflächen“, so Markus Deurer, der weitere Trends im Klimaschutz und vor allem auch im demografischen Wandel erkennt: „Inzwischen wohnen viel mehr ältere Menschen bei uns. Dabei geht es dann nicht nur um die barrierefreie Gestaltung der Wohnungen, sondern auch um eine andere Art des Umgangs, für die man die Mitarbeiter der Hausverwaltung sensibilisieren muss.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Interview mit Raúl Comesaña, Geschäftsführer der BBF Bau GmbH

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht…

Präzision aus Tradition

Interview mit Lutz Langer, Geschäftsführer der LANGER Metallbau GmbH

Präzision aus Tradition

Etablierte Metallbauunternehmen stehen für Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation. Dank fast 100-jähriger Erfahrung und einem engagierten Team von Profis realisiert die LANGER Metallbau GmbH anspruchsvolle Bauprojekte in höchster Qualität. Ob für…

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Interview mit Ing. Verena Pock, Geschäftsführerin und Inhaberin der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau)

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine…

Spannendes aus der Region Augsburg

Kunzmann – die Glühweinmacher

Interview mit Guido Grebe, Geschäftsführer KUNZMANN Weinkellerei - Mineralbrunnen - Fruchtsaft GmbH & Co. KG

Kunzmann – die Glühweinmacher

Rudolf Kunzmann ist der Erfinder des trinkfertigen Glühweins in Flaschen, doch die KUNZMANN Weinkellerei-Mineralbrunnen-Fruchtsaft GmbH & Co. KG hat, wie der Name auch sagt, weitaus mehr zu bieten. Das Familienunternehmen…

Lust auf das Bessere

Interview mit Michael Mayer, Geschäftsführer der AHA GmbH

Lust auf das Bessere

Wenn Leidenschaft, Mut, Know-how, Kreativität, Professionalität und ein starkes Wir-Gefühl aufeinandertreffen, kann Außergewöhnliches entstehen. Wie bei der AHA-GmbH aus Gersthofen. Planer, Designer, Schreiner und Visionäre erarbeiten dort Ladenbau-Konzepte, die neue…

„Verpackungen werden immer individueller“

Interview mit Joachim Barthelme, Geschäftsführer der Nyquist Systems GmbH

„Verpackungen werden immer individueller“

Viele Brands wollen ihre Kunden möglichst individuell ansprechen und versehen in diesem Zuge etwa die Etiketten auf ihren Produkten mit unterschiedlichen Vornamen. Dies erfordert tiefe Eingriffe in die entsprechenden Druck-Workflows,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

TOP