Als Mitte März der erste Lockdown verkündet wurde, mussten Wäschereien zunächst darum kämpfen, als systemrelevant anerkannt zu werden. Tatsächlich könnten zum Beispiel Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ohne täglichen Wäscheservice ihre Arbeit kaum verrichten. Wir sprachen mit Martin Berg, Geschäftsführer der gemeinnützigen „Heinzelmännchen“ Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH über die Trends am Markt und die besonderen Herausforderungen für ein gemeinnütziges Unternehmen.
Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.
314 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 171 bis 180

Ein Konzept, das sich gewaschen hat
16.02.2021

„Durch Herzblut und Liebe zum Detail abheben“
28.01.2021
Seit über 60 Jahren ist die Autohaus Gelnhausen Geiger & Liebsch GmbH & Co. KG ein Familienunternehmen. Doch neue Zeiten erfordern neue Wege, ist Geschäftsführer David Liebsch überzeugt. Mit Wirtschaftsforum sprach er über wichtige Entscheidungen, Arbeitsfreude, die man spüren kann, und Innovation in einem nicht innovativen Geschäft.

Den Wandel in die digitale Dokumentenwelt begleiten
20.01.2021
Geht es um Archivierung, Posteingang, Personalakten und Informationsmanagement, dann ist die GAA GmbH & Co. KG der kompetente Ansprechpartner. Mit der Erfahrung von fast 50 Jahren bietet das Familienunternehmen aus dem hessischen Friedrichsdorf seinen Kunden umfassende Workflow-Komplettlösungen. Dazu gehören die Leistungen eines Systemhauses und Systemhosting ebenso wie Scanservice, digitaler Postkorb, DMS, ECM, Akteneinlagerung und Datensicherheit.

Einer für alle Fälle
18.01.2021
Um die 25% Wachstum in den vergangenen Jahren und selbst 2020 eine positive Jahresbilanz – die Avant Tecno Deutschland GmbH bleibt auch unter schwierigen Marktbedingungen auf Erfolgskurs. Das in Eppertshausen südlich von Frankfurt ansässige Unternehmen vertreibt Multifunktionslader des finnischen Herstellers Avant, die immer mehr Händler und Endkunden aus den verschiedensten Bereichen überzeugen.

„Die Natur in die Flasche bringen“
14.01.2021
Der Rheingau ist für seine Qualitätsweine bekannt. Für diese Tradition steht seit Jahrhunderten das Weingut Fritz Allendorf in Oestrich-Winkel. Seine Weine tragen die Erfahrung von Generationen und den besonderen Geschmack des Rheingaus in sich. Max Schönleber, Kellermeister der Fritz Allendorf Weinhandel GmbH & Co. KG, sprach mit Wirtschaftsforum über Tradition und Innovation im Weinbau, Weine mit Trinkfluss und das Glück, in die richtige Branche hineingeboren worden zu sein.

Beschichtung für technisch anspruchsvolle Flächen
09.12.2020
Zukunftstechnologien wie die Elektromobilität oder alle Themen rund um die Digitalisierung stellen auch erhöhte Anforderungen an die Produktionsräume. Technisch anspruchsvolle Beschichtungen können die Produktionsbedingungen positiv beeinflussen und außerdem die Lebensdauer von Bauwerken maßgeblich verlängern. Die EPOWIT Bautechnik GmbH mit Hauptsitz in Eichenzell ist Experte auf dem Gebiet der professionellen Beschichtungstechnik. Geschäftsführer Dr. Jörg Rathenow erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum sich EPOWIT zu Recht als Innovationsführer der Branche bezeichnen kann.

Spaß ins Spiel bringen
01.12.2020
Spaß haben, in andere Welten eintauchen, spannende Rollen übernehmen, dem Alltag entfliehen – Spiele erleben momentan eine Renaissance, stehen bei Familien, im Freundeskreis, bei Jung und Alt hoch im Kurs. Spielen heißt mehr als ‚nur‘ Spaß haben. Spiele fördern soziale Kompetenzen und den sozialen Zusammenhalt. Kein Wunder, dass die Pegasus Spiele GmbH, eine Verlags- und Vertriebsgesellschaft aus Friedberg, momentan leichtes Spiel hat.

Weil weniger mehr sein kann
01.12.2020
Mehr Freiheit, weniger Ballast, gelebter Minimalismus und Nachhaltigkeit – Tiny Houses versprechen Großartiges und entsprechen dem Zeitgeist. Steigende Immobilienpreise und mangelnder städtischer Wohnraum lassen die Nachfrage nach den Mini-Häusern kontinuierlich steigen. Das spürt auch die C & L Objekte GmbH aus Witzenhausen. Das Unternehmen steht für Objekteinrichtungen und Möbel nach Maß – und für Komfort, Design, Funktionalität, trendige Tiny Houses und ausgeklügelte Mobile Homes.

IKEA Food – Nachhaltigkeit als Treiber für Neuentwicklungen
30.11.2020
Ein Besuch eines IKEA Einrichtungshauses ist erst dann perfekt, wenn er mit dem Verzehr der berühmten schwedischen Köttbullar oder eines Hot Dogs abgerundet wird. Schon seit den 70er Jahren betreibt der schwedische Möbelgigant in seinen Häusern ein eigenes Food-Business. Einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie folgend ist IKEA jetzt eine Partnerschaft mit dem Start-Up Share eingegangen, das nachhaltiges Mineralwasser anbietet. Wir sprachen mit Tanja Schramm, Country Food Managerin IKEA Deutschland, über Entwicklungsperspektiven des Food Business und über die zukünftige Bedeutung von Nachhaltigkeit für diesen Geschäftsbereich.

Eine Honda läuft immer. Die kriegst du nicht kaputt!
02.11.2020
Zeit seines Lebens hatte Sōichirō Honda, der Gründer von Honda, eine besondere Beziehung zu Zweirädern. Sein Vater hatte eine Fahrradwerkstatt und nach Gründung seines Unternehmens 1948 konzentrierte er sich zunächst auf den Bau von Motorrädern. In dieser großen Tradition steht auch Honda Deutschland, die Niederlassung der Honda Motor Europe Ltd. in Frankfurt. Beim weltweit größten Hersteller von Motoren stehen die kraftvollen Zweiräder mehr denn je im Fokus des Interesses.