Feedback-Management für Unternehmen

Interview mit Rainer Schätzlein, Managing Director der Netigate Deutschland GmbH

„Früher war es üblich, dass sich Unternehmen für Befragungen oder Feedback externe Partner gesucht haben“, so Rainer Schätzlein, Managing Director. „Seit einigen Jahren gehen Unternehmen verstärkt dazu über, diese Kompetenz intern abzubilden. Unsere Software befähigt sie, solche Umfragen selbst durchzuführen und Maßnahmen abzuleiten.“

Umfassende Möglichkeiten zur eigenständigen Durchführung

Netigate arbeitet über ein Lizenzmodell, dabei können Lizenzen für ein oder mehrere Jahre erworben werden. Die Feedback-Lösung ist webbasiert und nutzerfreundlich, sodass sich die verschiedenen Features, wie das Anlegen eines Fragebogens und von Live-Dashboards oder die Ergebnisauswertung sowie das Exportieren und Teilen der Daten, intuitiv innerhalb der Plattform erschließen lassen.

„Unsere Lösung ist eine A-Z Software, die alle benötigten Bereiche rund um Feedback-Management abdeckt“, so Rainer Schätzlein. Dabei können die Nutzer auf Fragebogen-Vorlagen zurückgreifen oder eigene Befragungen erstellen – flexibel und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.

Über den Unternehmensbereich Netigate Professional Services bietet Netigate seinen Kunden qualifizierte Beratung durch ein Expertenteam von Sozialwissenschaftlern an. Dieses übernimmt zum Beispiel auf Wunsch die Entwicklung der Fragebögen oder die Analyse der Ergebnisse.

Rainer Schätzlein
„Unsere Lösung ist umfassend, flexibel und nutzerfreundlich.“ Rainer SchätzleinManaging Director

„Es gibt inzwischen einige Anbieter am Markt, aber oft sind die Software-Varianten nicht benutzerfreundlich oder in ihrem Umfang limitiert“, sagt Rainer Schätzlein. „Wir bieten ein Komplett-Paket an, bei dem unsere Kunden außerdem einen festen Ansprechpartner haben mit der Möglichkeit einer persönlichen Beratung.“

Für 2021 steht zunächst die Umstellung auf die weiterentwickelte Software-Version auf der Agenda. „Wir haben Ende 2020 unsere Plattform komplett überarbeitet und möchten in absehbarer Zeit alle unsere Kunden in die neue Version migrieren“, so Rainer Schätzlein. „Wir möchten zudem verstärkt auch Organisationen durch individuelle Programmierungen begeistern.“ Die Vision für Netigate steht fest: 2005 gegründet und seither kontinuierlich gewachsen, setzt das Unternehmen auch in Zukunft auf den Ausbau seines Angebots weltweit. Das Unternehmen fokussiert seine Wachstumspläne dabei vor allem auf die DACH-Region.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Das könnte Sie auch interessieren

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP