Baden-Württemberg

Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.

739 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11 bis 20

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier- und Lasertechnologie sowie optische CNC-Messtechnik und zählt zu den Innovationsführern der Branche. Im Gespräch mit Achim Schurius, Chief Sales Officer, erfahren wir, wie sich das Unternehmen vom Maschinenbauer zum System- und Lösungsanbieter entwickelt – und warum das Ziel längst nicht mehr nur Präzision, sondern auch Prozessintelligenz heißt.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer Volker Lehnert wurde schnell klar, warum: Branchenwissen, Digitalisierung, KI und eine starke Unternehmenskultur greifen hier nahtlos ineinander. Ein Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das ganzheitliche Lösungen liefert.

Interview mit Beate Schäfer, Geschäftsführerin der Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

In vielen Branchen, von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Industrie und Gesundheitswesen, ist saubere, qualitativ hochwertige Wäsche ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Seit über 90 Jahren steht die Schäfer Mietwäsche Service GmbH für Qualität, Innovation und Kundennähe in der Textilreinigung. Trotz aller Herausforderungen – von Marktveränderungen bis hin zu einem verheerenden Brand – hat das Unternehmen seinen Standort in Walldorf weiter ausgebaut und an zukunftsweisenden Lösungen gearbeitet.

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg in die Zukunft bestreiten will, warum viele seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Hobby zum Beruf machen konnten und welche Herausforderungen derzeit für ihn besonders relevant sind, verriet Geschäftsführer Ralf Berger im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im internationalen Wettbewerb. Im Gespräch erläutert Vertriebsleiter David Reutter, wie das Unternehmen auf über 135 Jahre Tradition aufbaut, welche Rolle Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Antriebstechnologien spielen – und warum Innovationsgeist und Kundenorientierung die stärksten Wachstumstreiber sind.

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen Teams, sorgen für eine lückenlose Dokumentation aller Abläufe und helfen, Fehler zu minimieren, Zeit zu sparen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die SYSTECS Informationssysteme GmbH hat sich als verlässlicher Partner für hoch spezialisierte Softwarelösungen etabliert: Das Unternehmen bietet digitale Innovationen für Planung, Entwicklung und Prozessmanagement.

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und Bauunternehmen. Geschäftsführer Georg Schreiber erzählt aus der 200-jährigen Geschichte der Firma und zeigt auf, wie sie zukünftig von weiterer Digitalisierung, Robotik und der Nutzung künstlicher Intelligenz profitieren kann.

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im Feinkosthandel zu finden ist. Geschäftsführer Andreas Knauß erzählt, was die Basis für 25 Jahre Unternehmenserfolg bildet – und warum das Öl des ‘Mädchens von Athen’ ein echtes Juwel ist.

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es auf den Punkt. Das liegt zum einen daran, dass viele Kunden dem Unternehmen treu bleiben und es weiterempfehlen. Neben der positiven Mundpropaganda tragen aber auch die gesetzlichen Anforderungen zur Energieeffizienz zur guten Auftragslage bei: Das Unternehmen bietet innovative Steuerungstechnik für Heizungs- und Lüftungsanlagen.

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation, Unternehmenskultur und Internationalisierung zusammenbringt. Dabei zeigt sich: Exxeta ist nicht nur ein IT-Dienstleister, sondern ein Möglichmacher für digitale Transformation.

TOP