KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

Sicherheit ist längst nicht mehr nur eine technische Frage, sondern ein geschäftskritisches Investment. SAMA PARTNERS Business Solutions aus Mannheim positioniert sich an dieser Schnittstelle: Das Unternehmen entwickelt Sicherheitsstrategien, die Vorstände ebenso abholen wie IT-Teams, besonders im Mittelstand und bei Hidden Champions. Gründer und Geschäftsführer Dr. Ali Mabrouk, promovierter Ingenieur und Strategieberater, betont: „Security muss wie jede andere Investition betrachtet werden – mit klaren Kennzahlen zu Risiko, Kosten und Nutzen.“ So gelingt es, Cyberschutz strategisch statt rein kostenorientiert zu betrachten.

KI als Chance und Risiko

Besonders die künstliche Intelligenz macht diese Herangehensweise unverzichtbar. KI bietet enorme Potenziale für Effizienz und Automatisierung, birgt aber zugleich neue Risiken: Datenmanipulation, Missbrauch für Hacking oder systematische Täuschungen. SAMA PARTNERS vereint deshalb KI-Security und ethische KI-Governance in einem Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die technische Absicherung von Daten und Modellen, sondern auch um Richtlinien, Audits und rechtskonforme Nutzung. Die Experten wirken aktiv in europäischen Arbeitsgruppen mit, um Standards und gesetzliche Rahmenbedingungen voranzutreiben – denn die Themen Sicherheit und Souveränität lassen sich nicht auf Unternehmensebene lösen, sie sind Teil europäischer Souveränität. 

Branchenspezifische Lösungen

Ein Schwerpunkt von SAMA PARTNERS liegt auf branchenspezifischen Security Operations. Gemeinsam mit dem Flughafen München realisiert das Unternehmen mit CybAirSOC® ein sektorspezifisches SOC für die Luftfahrt. Ziel des EU-Projekts: Echtzeit-Monitoring, Incident Response und vor allem ein strukturiertes Daten- und Incident-Sharing zwischen Flughäfen in Europa. Dieser sektorielle Ansatz berücksichtigt die jeweils besonderen Bedrohungen – in der Aviation ganz andere als in der Energie- oder Pharmabranche. Damit unterstreicht SAMA PARTNERS, dass ‘One-Size-Fits-All’-Lösungen in der Cybersicherheit an ihre Grenzen stoßen und maßgeschneiderte Konzepte gefragt sind.

Proaktive Bedrohungsanalyse

Neben der operativen Verteidigung setzt das Unternehmen auf proaktive Aufklärung. Mit dem eigens entwickelten Produkt ­ThreatBay® stellt SAMA PARTNERS Kunden ein leistungsfähiges Cyber Threat Intelligence Tool zur Verfügung. Es sammelt und analysiert Bedrohungsdaten aus vielfältigen Quellen – vom Darknet über kommerzielle Feeds bis zu offenen Internetquellen – und bereitet diese für unterschiedliche Ebenen auf: Vorstände erhalten Risiko- und Lageberichte, während Administratoren konkrete, umsetzbare Warnungen bekommen. KI-gestützte Modelle helfen, Angriffswellen frühzeitig vorherzusagen und Handlungsspielräume zu schaffen. Damit unterstützt ThreatBay® insbesondere den Mittelstand und die vielfach bedrohten Hidden Champions, ihre Assets gezielt zu schützen und Security als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Mannheim

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Daten hören – und Kunden sich gesehen fühlen

Interview mit Rainer Holler, Geschäftsführer der VIER GmbH

Wenn Daten hören – und Kunden sich gesehen fühlen

Während Tech-Giganten aus den USA den KI-Markt dominieren, setzt ein deutsches Unternehmen auf Datensouveränität und europäische Werte. Die VIER GmbH aus Hannover automatisiert seit über 30 Jahren Kundendialoge und hat…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

TOP