KI und Cyberabwehr in Allianz
Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

Sicherheit ist längst nicht mehr nur eine technische Frage, sondern ein geschäftskritisches Investment. SAMA PARTNERS Business Solutions aus Mannheim positioniert sich an dieser Schnittstelle: Das Unternehmen entwickelt Sicherheitsstrategien, die Vorstände ebenso abholen wie IT-Teams, besonders im Mittelstand und bei Hidden Champions. Gründer und Geschäftsführer Dr. Ali Mabrouk, promovierter Ingenieur und Strategieberater, betont: „Security muss wie jede andere Investition betrachtet werden – mit klaren Kennzahlen zu Risiko, Kosten und Nutzen.“ So gelingt es, Cyberschutz strategisch statt rein kostenorientiert zu betrachten.
KI als Chance und Risiko
Besonders die künstliche Intelligenz macht diese Herangehensweise unverzichtbar. KI bietet enorme Potenziale für Effizienz und Automatisierung, birgt aber zugleich neue Risiken: Datenmanipulation, Missbrauch für Hacking oder systematische Täuschungen. SAMA PARTNERS vereint deshalb KI-Security und ethische KI-Governance in einem Ansatz. Dabei geht es nicht nur um die technische Absicherung von Daten und Modellen, sondern auch um Richtlinien, Audits und rechtskonforme Nutzung. Die Experten wirken aktiv in europäischen Arbeitsgruppen mit, um Standards und gesetzliche Rahmenbedingungen voranzutreiben – denn die Themen Sicherheit und Souveränität lassen sich nicht auf Unternehmensebene lösen, sie sind Teil europäischer Souveränität.
Branchenspezifische Lösungen
Ein Schwerpunkt von SAMA PARTNERS liegt auf branchenspezifischen Security Operations. Gemeinsam mit dem Flughafen München realisiert das Unternehmen mit CybAirSOC® ein sektorspezifisches SOC für die Luftfahrt. Ziel des EU-Projekts: Echtzeit-Monitoring, Incident Response und vor allem ein strukturiertes Daten- und Incident-Sharing zwischen Flughäfen in Europa. Dieser sektorielle Ansatz berücksichtigt die jeweils besonderen Bedrohungen – in der Aviation ganz andere als in der Energie- oder Pharmabranche. Damit unterstreicht SAMA PARTNERS, dass ‘One-Size-Fits-All’-Lösungen in der Cybersicherheit an ihre Grenzen stoßen und maßgeschneiderte Konzepte gefragt sind.
Proaktive Bedrohungsanalyse
Neben der operativen Verteidigung setzt das Unternehmen auf proaktive Aufklärung. Mit dem eigens entwickelten Produkt ThreatBay® stellt SAMA PARTNERS Kunden ein leistungsfähiges Cyber Threat Intelligence Tool zur Verfügung. Es sammelt und analysiert Bedrohungsdaten aus vielfältigen Quellen – vom Darknet über kommerzielle Feeds bis zu offenen Internetquellen – und bereitet diese für unterschiedliche Ebenen auf: Vorstände erhalten Risiko- und Lageberichte, während Administratoren konkrete, umsetzbare Warnungen bekommen. KI-gestützte Modelle helfen, Angriffswellen frühzeitig vorherzusagen und Handlungsspielräume zu schaffen. Damit unterstützt ThreatBay® insbesondere den Mittelstand und die vielfach bedrohten Hidden Champions, ihre Assets gezielt zu schützen und Security als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.








