Wer den ihm gesetzlich zustehenden Bildungsurlaub in Anspruch nimmt, bekommt dafür von seinem Arbeitgeber bezahlten Urlaub. Die Kosten für die Weiterbildung wie Anreise, Seminargebühren, et cetera, hat der Arbeitnehmer jedoch selbst zu tragen. Hier ist im Einzelfall zu prüfen, ob der Teilnehmer an einer Bildungsmaßnahme einen Teil seiner Kosten vom Finanzamt erstattet bekommt. Obwohl die rechtlichen Voraussetzungen zur Gewährung von bezahltem Bildungsurlaub in eigenen Gesetzen der jeweiligen Bundesländer festgelegt sind, greift auf jeden Fall das bundeseinheitliche Steuerrecht.
102 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 31 bis 40

Einige Tage freinehmen, um endlich den lang ersehnten Töpferkurs zu machen – und dafür auch noch bezahlten Urlaub zu bekommen? Theoretisch ist das möglich, und zwar mit Bildungsurlaub. Allerdings ist für die gelungene Antragsstellung einiges zu beachten. Was genau, das haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Immer noch nicht gesund? Gerade in der Grippezeit unterschätzen viele Arbeitnehmer die Zeit, die sie für ihre Genesung brauchen. Dabei braucht der Arbeitgeber wiederum eine Angabe darüber, wie lange der jeweilige Arbeitnehmer ausfällt, weil er im Krankheitsfall für Vertretung oder Ersatz suchen muss. Doch wie müssen Sie vorgehen, wenn sich Ihre Krankschreibung verlängert? Wir haben das Wichtigste hierzu für Sie zusammengefasst.

Manchmal erfordert es die Situation, dass Sie Ihren Arbeitsplatz selbst kündigen. Das kann aus verschiedenen Gründen geschehen. Doch bevor es so weit kommt, sollten Sie einen kurzen Moment an mögliche Konsequenzen denken. Wie sieht es mit Ihrer finanziellen Situation aus? Denn im Falle einer Eigenkündigung müssen Sie mit Sperrfristen der Agentur für Arbeit rechnen. Und das bedeutet, dass Sie erst einmal kein Arbeitslosengeld beziehen können.

Was sind die Aufgaben des Betriebsrats?
Der Betriebsrat repräsentiert in einem Unternehmen die Belegschaft und vertritt ihre Rechte gegenüber dem Arbeitgeber. Denn ein einzelner Beschäftigter steht oft auf verlorenem Posten, wenn er versucht, seine Interessen durchzusetzen oder sich gegen ungerechtfertigte Maßnahmen „von oben“ zur Wehr zu setzen. Die Aufgaben des Betriebsrats sind vielfältig. Um sie zum Wohl der Beschäftigten wahrnehmen zu können, ist er mit zahlreichen Rechten und Pflichten ausgestattet. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Aufgaben der Betriebsrat im Einzelnen hat.

Betriebsrat gründen: So gehen Sie vor
Ein Betriebsrat soll die Rechte der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Doch nicht in allen Unternehmen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich an diese „Instanz“ zu wenden. Wenn es in Ihrem Betrieb keinen Betriebsrat gibt, kann das daran liegen, dass die Voraussetzungen für die Gründung nicht gegeben sind. Oder aber es hat bisher schlichtweg niemand für nötig gehalten, eine solche Arbeitnehmervertretung ins Leben zu rufen. Sie denken über eine Betriebsratsgründung nach? Dann verraten wir Ihnen, was Sie darüber wissen müssen.

Ist man als Betriebsratsmitglied unkündbar?
Sie sind Mitglied im Betriebsrat – und somit unantastbar, oder? Der Mythos des unkündbaren Betriebsratsmitglieds hält sich hartnäckig. Wir klären Sie darüber auf, welchen Kündigungsschutz eine solche Position umfasst, wie Kündigungen bei Betriebsratsmitgliedern geregelt werden und welche Punkte es hierbei zu beachten gilt.

Private Finanzen | Investieren: Immer erst informieren
Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen' 'Sparen' und 'Investieren'. Im dritten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über die unnötige Verkomplizierung von Investments und seine persönlichen Top 5-Tipps um Mehr zu verdienen.

Private Finanzen | Mehr verdienen: Es gibt immer eine Möglichkeit
Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen', 'Sparen' und 'Investieren'. Im ersten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über seine Spaß an der Arbeit und seine persönlichen Top 5-Tipps zu mehr Verdienst.

Der Kompass wurde eingenordet, der Fahrplan in Richtung Restaurantzukunft steht. Jetzt wird es Zeit, die richtigen Maßnahmen zu treffen, damit sichergestellt ist, dass die Ziele auch erreicht werden.
Tipps
Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags
216 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

Sauerstoffarm, trocken, überheizt – so oder so ähnlich kann sich eine schlechte Luftqualität bemerkbar machen. Das ist nicht nur unangenehm, sondern eine echte Gefahr für die Gesundheit. Viele Menschen fühlen sich durch ein schlechtes Raumklima dauermüde. Sie haben Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen oder trockene und juckende Augen. Diese sind nur einige von zahlreichen möglichen Symptomen und deshalb ist ein gutes Raumklima mit hoher Luftqualität im Büro essentiell, damit bei der Arbeit alle produktiv und zufrieden sind. Je nach Jahreszeit stellen sich dabei aber verschiedene Herausforderungen.

13 Jahre ist es nun her, dass Bitcoin als erste Kryptowährung vorgestellt wurde und bis heute haben sich Tausende digitale Coins dazu gesellt. Die Nachfrage nach den modernen Zahlungsmitteln ist nach wie vor hoch. Immer wieder hört man von Kryptowährungen, die quasi über Nacht einen Höhenflug erlebt haben. Wertsteigerungen von 1000% und mehr sind alles andere als eine Ausnahme. Genau diese starken Schwankungen, für die der Kryptomarkt so bekannt ist, stellen für viele den Reiz dar, selbst ein paar Euros zu investieren. Wie aber gelingt der Einstieg ins Krypto-Trading? Wo fange ich an? Wir wollen in diesem Artikel einen Überblick geben, was es für Anfänger zu beachten gilt.

Was der Kunde bekanntlich im Einzelhandel ist, ist der Content (zu Deutsch: Inhalt [einer Webseite]) für die Suchmaschinenoptimierung: der symbolische König. Der Google-Algorithmus richtet bereits seit vielen Jahren zusehends den Fokus auf die Art und Qualität des angebotenen Inhalts. Damit rücken SEO-Strategien, wie sie noch in den Anfangszeiten des Webs zum Einsatz kamen, immer weiter in den Hintergrund. Es folgt ein kurzer Überblick, worauf es bei der modernen, nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) wirklich ankommt.

Die Inflation macht Sparern aktuell das Leben schwer. So verliert das Geld in hohem Maße an Wert. Es wird wichtiger, sein Vermögen nicht ausschließlich in Form von Bargeld oder Bankguthaben zu halten. Allerdings scheuen viele Menschen die Börse, weil sie glauben, nicht genug Geld zu besitzen. Für diese Personen sind ETF-Sparpläne interessant.

Während im Büro meist gewisse Regeln gelten, wie es um die Ergonomie und den Arbeitsplatzkomfort bestellt sein muss, herrschen im Homeoffice kaum regeln. Rein theoretisch muss zwar auch hier ein abgeschlossener Raum zur Verfügung stehen, mit geeigneten Büromaterialien, doch viele Menschen sind hier nicht so genau. Das sollten Sie aber, denn wenn Sie dauerhaft zu Hause arbeiten, ist der Platz am Küchentisch ebenso wenig geeignet, wie die gemütliche Oase auf dem Sofa. Aber worauf kommt es im Homeoffice an? Was braucht das Büro, um alle Ansprüche an einen gesunden Arbeitsplatz zu erfüllen?

Das Arbeiten im Homeoffice über einen längeren Zeitraum hinweg verleitet nicht selten dazu, die Dinge etwas schleifen zu lassen. Angefangen bei der Kleidung über die Mittagspause bis hin zu den Arbeitszeiten. Das geht allerdings zu Lasten der Produktivität – und manchmal sogar der eigenen Gesundheit. Generell ist es eine Herausforderung, von zuhause aus zu arbeiten und dabei die Disziplin zu bewahren. Um dennoch die Vorteile dieses Arbeitsmodells langfristig nutzen zu können und dadurch die eigene Work-Life-Balance zu verbessern, ist es deshalb wichtig, potenzielle Produktivitätskiller zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln, um auch in den eigenen vier Wänden die gewohnten Leistungen zu erbringen.

In Deutschland stehen jedes Jahr viele tausend Unternehmen zum Verkauf. Gründe dazu finden sich viele. Eine fehlende Unternehmensnachfolge, der bisherige Inhaber möchte Kasse machen, hat gesundheitliche Probleme oder ist überraschend verstorben. Oftmals sind es aber finanzielle Probleme, die eine Firma in eine solche Schieflage gebracht haben, dass ein Verkauf als beste Option gewertet wird, dem Schrecken ein Ende zu bereiten.

Die Wirtschaftswelt von heute ist vor allem eines: dezentralisiert. Große Industrieunternehmen, die den eigenen oder externen hohen Sicherheitsanforderungen genügen wollen, müssen dabei komplett neue Wege beim Training ihrer dauerhaften oder zeitweilig Beschäftigten beschreiten. Eine innovative App hilft ihnen jetzt dabei – auf ganz spielerische Weise.

Viele Menschen mit zu hohen Blutdruckwerten fragen sich, was sie dagegen tun können. Während man einen zu hohen Blutdruck nicht mit einem Achselzucken abtun sollte, ist er in den meisten Fällen auch kein Grund zur Panik.

Wer einen Werbespot plant und einen Sprecher engagieren möchte, sollte nichts dem Zufall überlassen. Denn mit einer guten Stimme gelingt es auf einfache Art und Weise jedes Publikum anzusprechen. Dabei ist es unerheblich, ob der Spot im Fernsehen, Radio oder auf den Social Media Kanälen geschaltet werden soll – ein idealer Sprecher ist für einen erfolgreichen Werbespot essenziell. Doch worauf gilt es beim Casting zu achten?

Ein Unternehmen zu gründen, ist mit einigen Risiken verbunden. Es gibt ein paar grundlegende Dinge, die beachtet werden sollten, dann kann das neue Unternehmen auch gelingen. Ein eigenes Unternehmen und der eigene Chef zu sein, bietet Ihnen mehr Entscheidungsspielraum. Zudem spüren Sie, dass Sie etwas aus eigener Kraft geschaffen haben. Damit nichts schiefgeht muss einiges beachtet werden und es gibt ein paar Fallstricke, die aber mit einer guten Vorbereitung zu meistern sind.

Mit der Gehaltsabrechnung erhalten Arbeitnehmer ein Dokument, was über seine Steuerabgaben, die monatlichen Bezüge und die Leistungen für die Sozialversicherung informiert. Ziemlich viele Zahlen auf einem einfachen Papier, doch am Ende zählt für Arbeitnehmer meist nur der Betrag, der tatsächlich auf dem Konto landet. Anders sieht es aus, wenn aus Arbeitnehmern plötzlich Arbeitgeber werden, denn dann stellt sich die Frage, welche Informationen die Lohnabrechnung eigentlich enthalten muss.

Durch die Berücksichtigung wichtiger Tipps zur Abschreibung können Geschäftsleute bei der Planung und Anschaffung die finanzielle Entwicklung eines Betriebs oft entscheidend beeinflussen. Besonderheiten des Steuerrechts, der außerplanmäßigen Abschreibungsart und der einzelnen Abschreibungsmethoden sind immer beachtenswert. Zugleich sollten Firmen zentrale Berechnungskriterien, Vorteile der geringwertigen Wirtschaftsgüter und mögliche Abweichungen von der AfA-Tabelle berücksichtigen.

Nachhaltiger Bau – wie geht das? Es ist völlig klar: Nachhaltigkeit ist in jedem Bereich des Lebens wichtig. Heutzutage müssen wir umdenken, um voranzukommen. Auch, wenn es um Architektur und Bau geht, sollte ein nachhaltiger, fairer Prozess gegeben sein. Nur so können wir Neues schaffen, ohne dabei unserer Erde zu schaden. Was nachhaltige Architektur ist, wie solch ein Bau aussehen könnte und in welchen Bereichen, Unternehmen und Arbeiten Sie nachhaltig bauen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Das Arbeitsleben ist in der heutigen Zeit immer anstrengender und herausfordernder. Die gestiegenen Ansprüche an die Arbeitskräfte und der gewachsene Leistungsdruck sind ein weiterer Grund für ein vorzeitiges Ausscheiden bei vielen Arbeitnehmern und auch Selbstständigen. Auch aus diesem Grund ist es auf jeden Fall sinnvoll, dass man sich auch schon möglichst frühzeitig mit dem Thema einer Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigt. Schließlich erreichen gerade auch im Handwerk immer weniger Frauen und Männer das reguläre Renteneintrittsalter. In diesem Artikel wollen wir der Frage nachgehen, wie sinnvoll eine Berufsunfähigkeitsversicherung generell ist und wie die Situation speziell für Handwerker aussieht.

Mit der Gründung eines Unternehmens treten Gründer in eine völlig neue Welt ein, was die steuerliche Betrachtung betrifft. Denn während für Angestellte der Arbeitgeber sämtliche Steuern abliefert, was die Arbeitsleistung und die Lohnbesteuerung betrifft, müssen sich Unternehmer selbst darum kümmern. Hierbei kommen verschiedene Steuerarten zu tragen. Dazu zählen grundsätzlich die Gewerbesteuer, die Umsatzsteuer und die Einkommensteuer.

Kopierer und Drucker kommen in deutschen Büros unzählige Male am Tag zum Einsatz. Wie wichtig diese Geräte sind, merkt man erst dann, wenn sie auf einmal nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Für welchen Drucker sollte man sich nun aber am besten entscheiden, welche Toner sind die besten und wie kann man die Qualität der Drucke optimieren? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert folgender Artikel.

Mittlerweile arbeiten immer mehr Mitarbeiter zumindest teilweise auch im Homeoffice. Unabhängig davon, ob tatsächlich von zu Hause oder doch in einem Büro gearbeitet wird, spielt eine gute Beleuchtung immer eine wichtige Rolle. Denn besonders in den Wintermonaten, bei schlechtem Wetter oder auch an ganz heißen Sommertagen spielt eine gute Ausleuchtung im Raum eine entscheidende Rolle. Ausreichend Licht und zusätzlich auch eine angenehme Lichtfarbe sorgen für eine Schonung der Augen. An dieser Stelle stellt sich die Frage, wie man im Büro oder auch im Homeoffice mit möglichst effizienter Beleuchtung für perfekte Lichtverhältnisse sorgen kann.

Mit dem richtigen Design können Broschüren ein sehr wirkungsvolles Marketinginstrument sein. Sie können eine großartige bieten, um mehr über Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen zu erfahren, und sich von der Konkurrenz abzuheben. In diesem Artikel geben wir hilfreiche Tipps, was es alles zu beachten gilt, damit solch eine Broschüre zu einem starken Marketingwerkzeug wird.

Beim Token-Burning wird ein digitaler Vermögenswert aus dem Verkehr gezogen und sein Angebot reduziert. Wir zeigen in diesem Artikel, wie das funktioniert.