Bei Verletzungen, Erkrankungen und Alterungsprozessen können Implantate den Patienten ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückgeben. Die MediMet GmbH mit Sitz in Stade ist einer der europaweit führenden Auftragsfertiger für orthopädische Implantate. Werksleiter Peter Burghold sprach mit Wirtschaftsforum über ‘neue Knie’, moderne Herstellungsmethoden und einen Trend zur Individualisierung von Implantaten zum Wohl der Patienten.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20161 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 18961 bis 18980
Zukunftsinvestitionen statt Festgeldanlage: Die Lehren aus dem Greensill-Crash
Rund 50 deutsche Kommunen, die bei der Bremer Greensill Millionenbeträge auf Festgeldkonten angelegt hatten, stehen seit März mit leeren Händen da. Die Bafin schloss die Tochterbank des britisch-australischen Fintech Greensill Capital „wegen drohender Überschuldung“, um noch die letzten vorhandenen Vermögenswerte zu sichern. Für Unternehmen stellt sich die Frage wie sie mit ungesichertem Eigenkapital bei Banken in Zukunft umgehen sollten.
26.05.2021
Die Corona-Pandemie hat den Digitalisierungsdruck auf mittelständische Unternehmen deutlich erhöht. Glücklicherweise können sie hierbei auf Services und Technologien zurückgreifen, die von innovativen deutschen Fintechs entwickelt werden. Dieser Artikel zeigt anhand konkreter Beispiele, wie sich Prozesse im Finanzbereich durch solche Lösungen „Made in Germany“ optimieren lassen.
EU-Klima-Entscheidung wird Investitionen in Wind und Solar massiv beschleunigen
In der vergangen Woche hatten sich die Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments endgültig darauf geeinigt, das Klimaziel für 2030 zu verschärfen: Bis dahin sollen die Treibhausgase der Europäischen Union um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 gesenkt werden. Bisher galt ein Ziel von lediglich minus 40 Prozent. Ohne eine Vielzahl von neuen Wind- und Solarenergie-Anlagen wird die EU dieses Ziel nicht erreichen können, sagt Christoph Kost, Leiter der Gruppe Energiesysteme beim Fraunhofer Institut, es brauche „einen deutlich stärkeren Ausbau von Anlagen zur Stromerzeugung aus Wind und Sonne“. Umsetzbar sei ein massiver Ausbau auf jeden Fall, meint der Greenenergy-Experte Marius Korsnes von der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technik: „Die Länder der Europäischen Union haben ein enormes Potenzial für eine verstärkte Produktion von Windenergie, da sie lange windige Küstenabschnitte, große Gebirgsgebiete und Ebenen mit starken Winden haben“. Die fotogenen Windparks vor den Meeresküsten sind also nur ein Weg zur emissionsfreien Energieproduktion.
Auf der Suche nach Wasserlecks und Kabelfehlern
21.05.2021
Als starker Teil einer international aufgestellten Firmengruppe steht die Megger Germany GmbH für ausgereifte und bewährte Lösungen der Mess- und Prüftechnik sowie zur Wasserleck- und Leitungsortung. Dabei hat sich das früher inhabergeführte Unternehmen mit Sitz im unterfränkischen Baunach zu einem der wichtigsten Umsatzträger innerhalb der Muttergesellschaft entwickelt.
25.05.2021
Der Tourismus ist für die Schweiz ohne Frage von großer wirtschaftlicher Bedeutung. So hat diese Branche nach Zahlen des Schweizer Tourismusverbands im Jahr 2018 insgesamt 47,2 Milliarden Euro an Wertschöpfung generiert - mehr als die Hälfte davon durch Übernachtungsgäste aus dem In- und Ausland. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht weiter, dass der Tourismus einer der wichtigsten Arbeitgeber der Schweiz ist. Rund 5% aller Beschäftigten arbeiten in der Branche für bekannte Schweizer Touristikunternehmen wie MSC Cruises, Hotelplan oder Interhome.
Zuverlässige Energieversorgung 4.0
14.06.2021
Die Energiewende ist untrennbar mit der digitalen Transformation verbunden. Seit über 150 Jahren gewachsen, haben sich die Stakeholder der Energiewirtschaft immer darauf konzentriert, alle Lösungen im eigenen Haus zu haben. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an dezentralen Anlagen werden jetzt technikorientierte Lösungen gebraucht, die verschiedene Netze und Infrastrukturen integrieren. Genau hier kommt die BentoNet GmbH aus Baden-Baden ins Spiel.
Stahl: Zeitloser Zukunftsträger
18.05.2021
Die Welt mag zwar nicht mehr in einer Zeit leben, in der die Stahlproduktion das wichtigste Eichmaß für nationale wirtschaftliche Potenz darstellt. Auch die Materialforschung hat uns in den vergangenen rund 50 Jahren so weit gebracht, dass Stahl vielfach nur noch eine Option unter vielen ist. Dennoch fußt unsere Welt nach wie vor auf Stahl – und damit auf einem hochkomplexen Werkstoff auf Basis von Eisen und mitunter Legierungszusätzen. Just in diesen Rezepturen liegt das Geheimnis, warum Stahl auch in Zukunft ein Konstruktionsmaterial sein wird, das sich nicht substituieren lässt.
Finanziell abgesichert in allen Lebensbereichen – Schutz vor wirtschaftlichem Schaden
10.05.2021
Ein Leben ohne größere finanzielle Sorgen ist ein großer Wunsch vieler Menschen. Um diesen Status zu erreichen, ist es unabdingbar, in den verschiedensten Lebensbereichen frühzeitig für eine ausreichende Absicherung zu sorgen. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist dies von Bedeutung. Welche Bereiche sind relevant und welche Möglichkeiten zur Umsetzung gibt es?
12.05.2021
Englisch ist die größte Weltsprache und deswegen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Wer die englische Sprache schriftlich und mündlich beherrscht, hat es nicht nur leichter auf Reisen, sondern auch in der Berufswelt. Gerade in Zeiten von Home Office, internationalen Online-Meetings und Onboarding neuer Mitarbeiter aus anderen Ländern, ist Englisch von großem Vorteil.
Den Durchblick stimulieren
Der Verlust von Sinnesfunktionen bedeutet eine große Beeinträchtigung des alltäglichen Lebens. Die Degeneration der Netzhaut ist eine Erkrankung des Auges, für die es bislang keine adäquate Therapie gab, die die Krankheit verlangsamen oder sogar aufhalten konnte. Die Okuvision GmbH hat mit einer Elektrostimulationstherapie eine Lösung entwickelt, die den Verlauf der Krankheit um bis zu 90% verlangsamen kann. Geschäftsführer Dr. Alfred Stett und sein Team arbeiten aktuell an der Kostenerstattung der Therapie durch die gesetzlichen Krankenkassen und der Internationalisierung der Lösung.
Moderne IT-Security aus Neusäß
Thomas Malchar hätte vor 23 Jahren wohl kaum geahnt, dass sein Unternehmen heute auf dem Weg sein würde, ein Global Player zu werden. Dass internationale Top-Unternehmen aus jeder Branche zu seinen Kunden gehören und seine selbst entwickelte Software mehrere Millionen Nutzer vor Cyberangriffen schützt. Der passionierte Programmierer und Gründer einer der wenigen IT-Sicherheitsfirmen aus Deutschland hat in jungen Jahren seine Leidenschaft für Softwareprogrammierung entdeckt. 1998 legte er den Grundstein für eine wahre Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert.
Start Up hilft beim Arbeitsschutz
11.05.2021
Alle 15 Sekunden gibt es weltweit einen berufsbedingten Todesfall. 6.000 Menschen sterben jeden Tag während der Arbeit, das sind mehr als in Kriegen. Darauf weist die UN-Arbeitsorganisation (IAO) hin. Laut DGUV starben in Deutschland 2019 durchschnittlich 3,5 Menschen je Arbeitstag.