Auf der Suche nach Wasserlecks und Kabelfehlern

Megger Germany GmbH

Die von Dr. Herbert Iann – einem begnadeten Tüftler – gegründete heutige Megger Germany GmbH beschäftigte sich zunächst mit der Ortung von Leckagen an Wasserleitungen, später auch der Ortung von Fehlern in Kabelleitungen. Im Laufe der Jahrzehnte richtet sich das Unternehmen mit verschiedenen Niederlassungen zusehends international aus. 2012 verkaufte Dr. Max Iann, der Sohn des Gründers, die heutige Megger Germany GmbH zu 100% an die Megger Gruppe mit Sitz im britischen Dover. Heute beschäftigt die Megger Gruppe 1.600 Mitarbeiter, davon 370 in Deutschland. Der Jahresumsatz der Gruppe liegt bei 260 Millionen EUR. Seit der Übernahme durch die Gruppe 2012 konnte die deutsche Megger Germany GmbH ihren Umsatz von 55 auf 80 Millionen EUR steigern und steuert damit rund ein Drittel zum Gesamtumsatz bei. Heute betreibt die Gruppe drei Werke in den USA, drei Werke in Deutschland in Baunach, Radeburg und Aachen sowie jeweils eins in Dover und Stockholm.

„Notarztwagen“ der Messtechnik

„In großen Städten wie London, Rom oder Budapest, die alte Wasserleitungsnetze haben, liegt der Verlust durch Leckagen zwischen 30 und 40%“, erklärt Geschäftsführer Hans-Uwe Koch. „Bei 1.000 Litern macht das also rund 300 bis 400 Liter aus, die im Erdreich versickern.“ Um solche Undichtigkeiten zu orten, hat Megger mit PosEYEdon 2020 eine cloudbasierte Lösung zur Überwachung und Leckortung von Wasserleitungsnetzen auf den Markt gebracht. Ein breites Produktportfolio bietet Megger auch im Energiebereich. Hier reicht das Spektrum vom Handgerät bis zum Flaggschiff, einem voll ausgerüsteten Kabelmesswagen. „So ein Messwagen lässt sich mit einem Notarztwagen vergleichen“, sagt Hans-Uwe Koch. „Er ist mit den unterschiedlichsten Messgeräten ausgestattet und erlaubt die umfassende Diagnostik vor Ort.“ Ein Sonderprojekt war die Lieferung eines speziellen Kabelmessfahrzeugs in das afrikanische Ghana. „Hier haben wir die Messeinheit in einem Stahlcontainer auf einem Mercedes-Lkw verbaut, da kleinere Fahrzeuge während der Regenzeit im Schlamm steckenbleiben würden“, verdeutlicht der Geschäftsführer. Kunden von Megger sind in der Regel Wasser- und Energieversorger sowie Dienstleister, die für sie arbeiten.

An digitalen Lösungen arbeiten

Geschäftsführer Hans-Uwe Koch ist seit drei Jahren in seiner jetzigen Leitungsfunktion. Der Elektrotechnik-Ingenieur kümmert sich um Fertigung, Entwicklung, Personal, Finanzen und Strategie. Ein weiterer Geschäftsführer ist für Vertrieb und Marketing zuständig. Schwerpunkte der Tätigkeit von Hans-Uwe Koch sind die Etablierung einer barrierefreien und offen kommunizierenden Unternehmenskultur, die Integration der beiden deutschen Standorte Baunach und Radeburg sowie die umfassende Modernisierung und Digitalisierung der beiden Werke. Für die Zukunft hat sich der Geschäftsführer den Ausbau der Marktführerschaft auf die Fahnen geschrieben. Damit verbunden ist der weitere Aufbau digitaler Lösungen. Hier geht es vor allem darum, den Kunden einfache Lösungen anzubieten, die es ihnen ermöglichen, vor Ort komplikationslos Probleme zu orten. „Heute fährt der Kunde mit dem Messwagen hinaus, hat aber nicht mehr das fundierte Expertenwissen wie früher“, weiß Hans-Uwe Koch. „Diesem Anwender müssen wir helfen. Deshalb müssen wir deutlich mehr Intelligenz in unsere Produkte einbauen. Moderne Messgeräte werden deshalb zugleich Datenakqisitions- und –übertragungsgeräte sein, die zugleich Zustandsanalyse, Diagnose und Therapieempfehlung formulieren.“ Diese Erkenntnis nährt sich auch aus den von Megger angebotenen Seminaren, die jährlich bis zu 1.500 Teilnehmer besuchen.

Megger Germany GmbH
Dr.-Herbert-Iann-Straße 6
96148 Baunach
Deutschland
Tel.: +49 9544680
baunach@megger.com
www.megger.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP