Moderne IT-Security aus Neusäß

IT-Sicherheit

Bereits als Teenager entwarf Malchar vielzählige Programme. Beispielsweise entwickelte er ein Schachspiel, um die dahinterliegenden Algorithmen besser zu verstehen, ohne aber ein guter Schachspieler zu sein. Sein größtes Interesse galt jedoch schon immer den Bereichen IT-Security und Password Management. Ende der 1990er Jahre stellte Malchar fest, dass es kein brauchbares Programm zur Sicherung von Passwörtern gab. Kurzerhand entwickelte er die Software „Password Safe“, um betriebliche Passwörter, Informationen und Geheimnisse sicher zu schützen. Im Jahr 2001 begann er, diese öffentlich zu bewerben, und mehr und mehr Menschen wurden auf Password Safe aufmerksam.

Durch die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Bedeutung des Internets stieg in den folgenden Jahren auch der Bedarf an IT-Sicherheitslösungen wie Password Safe. Im Jahr 2006 gründete Malchar daher die MATESO GmbH, die vor allem in den letzten fünf Jahren stark gewachsen ist. Gemeinsam mit seiner Frau Martina Malchar leitet er das in Neusäß ansässige Familienunternehmen, in dem mittlerweile auch die Tochter täglich daran arbeitet, Password Safe noch sicherer zu machen.

IT-Sicherheit „made in Germany“

Die Software Password Safe der MATESO GmbH ermöglicht es, komplexe Passwörter sicher und einfach zu verwalten. Das Ziel ist:

1. unsichere Passwörter wie „Mausi01!“ in Unternehmen abzuschaffen und

2. zu verhindern, dass Passwörter auf Post-its und Zetteln notiert werden, wo Unberechtigte sie ausspähen können.

Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben Dritte keine Möglichkeit Daten auszulesen oder zu manipulieren, da das Verschlüsselungsverfahren ausschließlich zwischen Client und Server stattfindet. So können Identitäten, Kennwörter und Dokumente geschützt werden. Innovative Verbesserungen und Weiterentwicklungen von Password Safe Features erlauben hohe Sicherheit gegen aktuelle und künftige Cybergefahren. Mittlerweile hat MATESO eine globale Reichweite von mehreren Millionen Anwendern weltweit erzielt, inklusive 20 der 30 DAX-notierte Unternehmen.

Angriff auf die Weltwirtschaft

Was Malchar schon früh erkannte: Cyberangriffe können erheblichen Schaden anrichten. Ein Beispiel ist der bekannte „SolarWinds Hack“, bei dem Hacker über ein kompromittiertes Software-Update unter anderem Zugriff auf die Unterlagen unzähliger US-Regierungsbehörden und anderer Unternehmen erlangten. Die Hacker schleusten mit dem Update einen sogenannten „Sunburst“-Trojaner ein und öffneten sich somit die Hintertür zu diversen IT-Netzwerken. Über diese konnten sie auf Millionen sensibler Dateien zugreifen. Der Hack wurde erst im Dezember 2020 aufgedeckt und war bis dahin bereits mehrere Monate aktiv. Solche Angriffe zeigen, wie wichtig das Thema IT-Sicherheit ist. Unternehmen müssen ihre Cyber-Sicherheitsmaßnahmen heutzutage stetig aktualisieren und testen.

Remote Work als Unsicherheitsfaktor

Immer mehr Unternehmen nutzen die IT-Security-Software Password Safe von MATESO. Das liegt auch an der branchenübergreifenden und durch die Pandemie beschleunigten Digitalisierung. Remote-Work-Modelle wie Homeoffice sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in ihren Wohnungen mit ihren privaten Endgeräten und Schnittstellen arbeiten. Bei vielen Unternehmen mangelt es jedoch an den richtigen IT-Sicherheitsstrukturen und vielen Mitarbeitern fehlt die entsprechende Security Awareness. Das steigert das Risiko und erhöht die Angriffsflächen auf das gesamte Firmennetzwerk.

Mit einer leicht zu bedienenden IT-Software wie Password Safe kann hier schnellstmöglich Abhilfe geschafft werden. Password Safe gewährleistet auch bei der Arbeit aus dem Homeoffice heraus hohe interne Sicherheitsstandards. Wenn alle Geräte und Schnittstellen gut gesichert sind, können Hacker nur schwer ein Schlupfloch finden, um an wichtige Daten oder Accounts zu kommen.

Damit weder Remote-Work noch Cyberangriffe zu einem Risiko für Unternehmen werden, bietet MATESO mit Password Safe sicheres Password Management am Puls der Zeit – unabhängig von Ländergrenzen, Firmengröße und Branchen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitale Skalierung: Erfolgsstrategien für wachsende Unternehmen im Netz

Digitale Skalierung: Erfolgsstrategien für wachsende Unternehmen im Netz

In der Wachstumsphase eines Unternehmens entscheidet sich oft, ob ein Geschäftsmodell dauerhaft tragfähig ist. Dabei stellt sich die Frage nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch technologisch. Digitale Skalierung ist mehr als…

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP