Die Weltwirtschaft ist in eine neue Phase der strategischen Entkopplung eingetreten. Das bisherige System einer eng verflochtenen und kooperativen internationalen Zusammenarbeit wird von einem Umfeld verschärfter geopolitischer Konfrontation abgelöst. Auf absehbare Zeit ist mit einer Zunahme ernster Großmacht- und Systemkonflikte zu rechnen, die auch vor militärischer Eskalation nicht halt machen. Dies sind zentrale Aussagen einer aktuellen Analyse, die Prof. Sebastian Heilmann, anerkannter China-Experte und Inhaber des Lehrstuhls für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier, für das FERI Cognitive Finance Institute verfasst hat. „Der Ukraine-Krieg setzt ein Fanal für eine harte geoökonomische Zeitenwende, deren Konturen aber bereits seit geraumer Zeit zu erkennen waren. Im neuen Szenario globaler Systemkonflikte müssen sich Unternehmer und Investoren auf einschneidende Veränderungen einstellen“, sagt Dr. Heinz-Werner Rapp, Gründer und Leiter des FERI Cognitive Finance Institute.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20161 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 18681 bis 18700
Vom Mobilfunkeinzelhandel zum Softwareanbieter für Telematik und Connectivity
1995 ging die Yukatel GmbH als Einzelhandelsunternehmen für Mobiltelefone an den Start, bevor einige Jahre später der Sprung in das Großhandelsgeschäft folgte. Heute agiert das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 800 Millionen Euro zudem erfolgreich im Software-as-a-Service-Segment. Bereichsleiter Deniz Yilmaz sprach mit Wirtschaftsforum über die so ungewöhnliche wie ambitionierte Unternehmensgeschichte und die nächste große Innovation.
IT und Telekommunikation ganzheitlich gedacht
Sowohl für Privatkunden als auch für Gewerbe, Handel und Gemeinden ist die GIB-Solutions AG mit Sitz im Zürcher Stadtteil Schlieren zum wichtigen Partner für Telekommunikations-, ICT und Datacenterlösungen geworden. Dabei ist der gute Service des Unternehmens ein wichtiger Faktor. Im Geschäftsbereich werden allerdings maßgeschneiderte ICT- und Business-Internet-Lösungen immer wichtiger, wissen Geschäftsführer Willibald Klein und Marketingexpertin Maya Frick.
Trimodaler Warenumschlag im Herzen Europas
Im Hafen von Nürnberg blickt Geschäftsführer Peter Schreyer gelassen in die Zukunft der Logistik. Denn sein Unternehmen, das sich mit der trimodalen Verladung von Containern befasst, hat die Volumina aus der Zeit vor der Pandemie längst wieder übertroffen. Mit Wirtschaftsforum sprach der Logistikexperte über den weiteren Ausbau seiner Verladungsinfrastruktur sowie die Gefahren von Bottlenecks in den Lieferketten.
Jenseits von Greenwashing
Autor: Christopher A. Runge
Kommunikationsarbeit kennt viele Inhalte: allen voran die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens, die führenden Köpfe, Personalmeldungen, soziales Engagement, Investitionen oder Standortentscheidungen. Seit einiger Zeit, nun aber mit zunehmendem Tempo, ist indes eine weitere Quelle von firmeneigenen Meldungen hinzugekommen: Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Von Licht, Schatten, Rauch und Feuer
Die Sommer werden heißer, die Themen Sonnen- und Brandschutz aktueller denn je. Die Firma clauss markisen Projekt GmbH aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ist ein international gefragter Spezialist für die Themen Blend- und Sonnenschutz sowie textilen Rauch- und Feuerschutz, der mit innovativen Lösungen Akzente auf dem Markt setzt – und andere in den Schatten stellt.
Von Weinen und Werten
Königin der weißen Rebsorten, Exportschlager und Klassiker, meistangebaute Rebsorte in Deutschland und damit bedeutendster deutscher Wein – der Riesling setzt in vielfacher Hinsicht Standards. Das Weingut Schloss Vollrads baut seit Jahrhunderten Riesling an – auch weil es glaubt, „dass ein hervorragender Riesling in jeder Situation glücklich macht.“
Mensch statt Maschine
Der Werkzeugmaschinenbau hatte keine einfache Zeit während der Corona-Pandemie. Trotz spürbarer Einschnitte und vielfältiger Herausforderungen blickt man bei der Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG positiv in die Zukunft. Einen Schwerpunkt legt das traditionsreiche Unternehmen auf die Mitarbeiter. Denn Facharbeiter sind Mangelware.
Mit Hang zur Qualität: steile Lagen, bester Wein
Hier hat Weinbau Tradition: Seit 1938 hat sich die Felsengartenkellerei Besigheim eG mit Sitz in Hessigheim zu einer der größten Winzergenossenschaften im Anbaugebiet Württemberg entwickelt. Der Vorstandsvorsitzende Joachim Kölz erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Steillagen und ihren Besonderheiten und einer Strategie, bei der Premium-Produkte eine große Rolle spielen.
So macht es Sinn
Damit die Vorzüge von Kunststoff weiterhin sinnvoll genutzt werden können, müssen bei seiner Nutzung Themen wie Nachhaltigkeit und Ökologie mehr in den Vordergrund gerückt werden, meint der neue Geschäftsführer der Verpackungstechnik Frielinghaus GmbH in Zülpich, Dr. Thomas Kloubert. „Bei uns hat man das Thema Recycling seit mehr als zehn Jahren vorangetrieben, und diesen Trend greifen wir heute komplett wieder auf.“
Qualität, die sitzt!
16.09.2020
Bei der Arbeit, im Auto, in der Bahn, beim Essen, vor dem Fernseher – die meiste Zeit des Tages verbringen wir sitzend. Mediziner schlagen seit Langem Alarm – zu viel und vor allem falsches Sitzen kann zu ernsten gesundheitlichen Schäden führen. Wenn schon sitzen, dann bequem und komfortabel. So wie auf den Polstermöbeln der Erpo Möbelwerk GmbH aus Ertingen. Das Unternehmen hat sich der Kultur des Sitzens verschrieben – und geht so weit zu sagen, dass Sitzen Bewegung ist.
Hauptsache auffallen
30.05.2022
Die Blicke auf sich ziehen, Neugierde wecken, Botschaften vermitteln, Wege kennzeichnen, für Orientierung sorgen – die Werbetechnik hat vielfältige Aufgaben. Damit Ideen kreativ, qualitativ hochwertig und zuverlässig realisiert werden, setzen Unternehmen für ihre werbetechnischen Belange auf kompetente Experten wie die KDH Werbetechnik GmbH aus Wunstorf. Lösungen aus einer Hand haben KDH zu einem gefragten Werbetechnikpartner vieler namhafter Unternehmen gemacht.
Döner geht immer
16.09.2020
Streetfood boomt. Die Auswahl ist groß und hat längst nichts mehr mit fettigen Pommes und fadem Salat to go zu tun. Bei Streetfood geht es um frische, authentisch zubereitete, internationale Speisen. Ein Klassiker, der aus der sich wandelnden Streetfoodszene nicht wegzudenken ist, ist Döner. In Deutschland ist er mindestens so beliebt wie Currywurst und Burger – und zwar bei 14 bis 70-Jährigen. Für den Döner-Produzenten Düzgün Food GmbH ist das nicht weiter verwunderlich. Döner isst schließlich jeder gern.
„In Krisen werden Champions gemacht“
05.08.2020
Erfolg erfordert manchmal neue Denkanstöße. Die OC&C Strategy Consultants GmbH aus München bringt das Management auf den richtigen Kurs. Als deutsche Dependance eines globalen Netzwerks hat sich das Beratungsunternehmen innerhalb von zwei Jahren im Konsumgütermarkt als Branchenspezialist positioniert. Geschäftsleiter Christoph Treiber berichtet über die Vorteile von Globalisierung, Integration und Partnerschaft.
IT-Security ist die Brandbekämpfung des 21. Jahrhunderts
12.08.2020
Die TÜV AUSTRIA Group bietet technische Sicherheit in unterschiedlichsten Bereichen. Als 100%-ige Tochter der österreichischen Unternehmensgruppe übernimmt die SPP Handelsges.m.b.H. mit Sitz in Wien in diesem Gefüge die IT- und OT-Sicherheit für Kunden im In- und Ausland. Ing. Mag. Andreas Köberl ist seit April 2020 Geschäftsführer von SPP und TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA. Gemeinsam mit PhDr. Andreas Wanda, Marketingleiter der TÜV AUSTRIA Group, berichtet er im Interview mit Wirtschaftsforum über Synergien, Herausforderungen des Homeoffice sowie den Beitrag von SPP zu einer sichereren Welt.
Ein Kreislauf, auf den man zählen kann
21.04.2022
Herstellen, benutzen, wegwerfen. Lange Zeit dominierte dieses lineare Wirtschaftssystem; inzwischen hat der Klimawandel zum Umdenken geführt. Heute heißt es Ressourcen schonen, Müll vermeiden, Rohstoffe im Kreislauf halten. So wie die Lorenz GmbH & Co. KG, ein erfolgreicher Hersteller von Messsystemen, es beispielhaft vormacht.
„Dem Tier Lebensqualität und Lebenszeit schenken“
30.05.2022
Im Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche stehen Gesundheit und das Wohl des Tieres im Vordergrund. Geschäftsführer Dr. Jens Fischer sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie hier mit modernster Tiermedizin Hund, Katze, Maus und Co. geholfen werden kann, warum das Zentrum auch Anlaufstelle für ausländische Kunden ist und warum sich neben dem Tier auch vieles um den Menschen dreht.
Wie Amazon nur kleiner
21.04.2022
Mutig sein im Geschäftsleben bedeutet, keine Angst zu haben, Chancen zu ergreifen, auch wenn sie jenseits der Komfortzone liegen. Denn wer weiß schon, wann oder ob sich eine solche Chance überhaupt noch einmal bietet? Das war die Entscheidung, vor der Kristina Hardok stand, als sich die Möglichkeit ergab, den WVS Versand Service zu übernehmen.
Komplett von der Rolle: Etiketten für den Alltag
23.09.2020
Damit draufsteht, was drin ist, haben Etiketten eine wichtige Funktion. Doch Etikett ist nicht gleich Etikett. Unterschiedliche Anwendungen erfordern auch verschiedene Lösungen. Spezialisiert auf solche unterschiedlichen Etiketten ist die Avery Dennison Materials GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Gotha ist Teil eines weltweiten Verbundes, dessen amerikanischer Mutterkonzern bereits seit 1935 erfolgreich aktiv ist und zu den Marktführern für Kennzeichnung und Funktionsmaterialien gehört.