Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 18761 bis 18780

Interview mit Natalie Franz, Geschäftsführerin und Gründerin von Magicstripes

Magische Klebestreifen: Wie unsichtbare Helfer für ein jüngeres Aussehen sorgen

Um Jahre jünger aussehen – ganz ohne Operation: Das wünschen sich sicher viele Menschen. Immer wieder erscheinen Neuerungen auf dem Markt. Doch bringen sie wirklich den gewünschten Effekt? Wir haben mit Natalie Franz, Gründerin und Geschäftsführerin von Magicstripes, gesprochen. Sie hat Klebestreifen entwickelt, die die Augen verjüngen und eine Lösung für Schlupflider sein sollen. Wie diese genau funktionieren und warum Kunden sie nutzen, hat Natalie Franz im Interview mit Wirtschaftsforum beschrieben.

Interview mit Francesco Isola, CEO der Rif Line Italy S.p.a.

Vom Zoll-Dienstleister zum Spediteur

Als die heutigen Besitzer die Rif Line Italy S.p.a. 2004 kauften, handelte es sich um eine reine Zollagentur. Doch die zehn Jahre später begonnene Partnerschaft mit der Pan Asia Logistics in Singapur des deutschen Firmengründers Christian Bischoff erweiterte das Spektrum. Heute sind Speditions-Dienstleistungen die Haupttätigkeit des Unternehmens in der Nähe des römischen Flughafens Fiumicino.

Interview mit Raffaela Rein, Unternehmerin und Gründerin

„Unabhängigkeit ist die größte Motivation, zu gründen“

Mit CareerFoundry, einem Start-up, das Weiterbildungen anbietet, und Vitalute hat Raffaela Rein in den letzten Jahren zwei Firmen mitgegründet und aufgebaut. In der Zeit davor hat sie auf dem Gebiet Gründen im Tech-Bereich Erfahrungen gesammelt und gilt mittlerweile als Gründer-Spezialistin. Wieso sie CareerFoundry nach sechs Jahren verlassen hat und mit Vitalute noch einmal ganz von vorne beginnt und welche Erfahrung sie nicht wiederholen möchte, verrät sie Wirtschaftsforum im Interview.

Inspectorate Deutschland GmbH

Rund 190 Jahre zurück reicht die Unternehmensgeschichte von Bureau Veritas. Die Inspectorate Deutschland GmbH ist seit 2010 ein Teil von dieser Erfolgsgeschichte. Seither hat sich das Unternehmen mit seinen verschiedenen Kompetenzen einen hervorragenden Ruf als unabhängiger und technisch exzellenter Dienstleister für die verschiedenen Industriezweige erarbeitet.

Interview mit Moritz Zyrewitz, Gründer und Geschäftsführer der Kolonne Null GmbH

„Wir wollen nicht die Coca-Cola des alkoholfreien Weins sein“

Alkoholfreies Bier gehört zu unserem Alltag – wieso nicht auch alkoholfreier Wein? Eine ganz klare Antwort darauf hat Moritz Zyrewitz, Mitgründer und Geschäftsführer der Kolonne Null GmbH: Das Angebot ist einfach nicht gut genug! Doch das möchte er mit seinem Start-up ändern und nutzt hochwertigen Wein als Ausgangsprodukt. Was der Kolonne Null-Wein mit einer veganen Weißwurst gemeinsam hat und vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht, verrät Moritz Zyrewitz im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Frédéric Ibanez, Gründer von Optilingua International

Wort für Wort zum Unternehmenserfolg beitragen

Unsere Welt wird immer globaler und schnelllebiger. Das gilt vor allem für das Geschäftsleben. Viele Firmen haben Kunden und Geschäftspartner in aller Herren Länder. Eine reibungslose, schnelle Kommunikation, die keine Unklarheiten und Missverständnisse entstehen lässt, ist da unverzichtbar. Ein zuverlässiger Partner für professionelle Übersetzungen ist die Optilingua. International mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen erweitert sein Dienstleistungsportfolio Jahr für Jahr.

Interview mit Marco Zannier, Verkaufsleiter und Mitglied der HESS Medizintechnik AG

Die Oberklasse der Medizintechnik

Hochwertige, innovative medizinische Ausrüstung und Mobiliar tragen in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entscheidend zu reibungslosen Abläufen und zur Zufriedenheit von Personal und Patienten bei. Seit über 70 Jahren bleibt die HESS Medizintechnik AG aus dem schweizerischen Bilten im Kanton Glarus dieser Erkenntnis treu: Das Ergebnis sind zuverlässige Produkte, die deutlich höhere Standards bei zugleich längerer Lebensdauer erfüllen als üblich.

Interview mit Janina Lin Otto, Gründerin von Frau Ultrafrisch

Urbanen Lifestyle pflegen, ohne den Kochlöffel schwingen zu müssen

Wie oft kommen Sie abends gestresst von der Arbeit nach Hause und sind hungrig, haben aber keine Lust zu kochen? Wahrscheinlich gar nicht mal so selten. Janina Lin Otto hat für solche Fälle „Frau Ultrafrisch“ gegründet. Die Tütensuppen, Frühstücks-Bowls und Snacks lassen sich schnell zubereiten und schmecken trotzdem wie aus Mutters Kochtopf. Wirtschaftsforum hat erfahren, wie das möglich ist und sprach mit Janina Lin Otto über die Unterschiede zu großen Marken wie Maggi und Knorr und das Kocherlebnis, das bei der Zubereitung von Tütensuppen nicht auf der Strecke bleibt.

Interview mit Lauri Jouhki, CEO der Metz mecatech GmbH

E-Scooter: moover schiebt bei Metz neue Impulse an

Lange Zeit war Metz mecatech für sein Kamerazubehör bekannt. Heute macht das mittelständische Unternehmen hingegen mit einem E-Scooter von sich reden, der seinen Nutzern eine saubere, unkomplizierte und unabhängige Mobilität in Ballungsräumen ermöglichen soll. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Lauri Jouhki über die einschneidenden Veränderungen in der Unternehmenshistorie, die Einsatzmöglichkeiten seines Elektrorollers, und warum er bei aller Ambition das Fahrrad nicht ersetzen möchte.

Interview mit Natalie Kirchbaumer, Gründerin von meine ernte

Gemüsegärten zum Mieten: ein Komplettpaket

Gerade in Großstädten und Ballungszentren ist nicht viel Platz für einen eigenen Garten. Doch das muss Sie nicht daran hindern, der Gartenarbeit und dem Gemüseanbau nachzugehen. meine ernte bietet Gärten zum Mieten an. An bereits 25 Standorten deutschlandweit besteht die Möglichkeit, ganz flexibel ohne große Vorkenntnisse Gemüse anzubauen. Wirtschaftsforum sprach mit Gründerin Natalie Kirchbaumer über das Konzept eines Mietgartens, die positiven Effekte von Gartenarbeit und wie meine ernte den Urban Gardening-Trend mitgestaltet hat.

Interview mit Finanzexperte Christian Wielgus

Private Finanzen | Investieren: Immer erst informieren

Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen' 'Sparen' und 'Investieren'. Im dritten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über die unnötige Verkomplizierung von Investments und seine persönlichen Top 5-Tipps um Mehr zu verdienen.

Interview mit Finanzexperte Christian Wielgus

Private Finanzen | Mehr verdienen: Es gibt immer eine Möglichkeit

Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen', 'Sparen' und 'Investieren'. Im ersten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über seine Spaß an der Arbeit und seine persönlichen Top 5-Tipps zu mehr Verdienst.

Die 7 häufigsten Fehler in der Bewerbung

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, kommen Sie um eine umfangreiche Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf nicht herum. Um die Personaler zu überzeugen, sollten Ihre Bewerbungsunterlagen unbedingt frei von Fehlern sein. Damit Ihnen bei Ihrer nächsten Bewerbung keine peinlichen Fehler unterlaufen, haben wir die 7 häufigsten Fehler in der Bewerbung aufgedeckt und erklären, wie Sie sie in Zukunft vermeiden können.

8 Abendrituale für eine bessere Work-Life Balance

Abendrituale sind genauso wichtig wie eine Morgenroutine. Sie helfen dabei, den Tag abzuschließen und Ihren Schlaf nachhaltig zu verbessern. Wenn Sie Ihre Work-Life Balance verbessern wollen, sollten Sie sich unbedingt einige Abendrituale zulegen. Wir haben 8 Ideen für Ihre Abendrituale zusammengefasst.

5 Tipps für den richtigen Umgang mit Fehlern

Fehler sind menschlich, sie passieren jedem und lassen sich nicht immer vermeiden. Fehler zu akzeptieren, ist nicht leicht. Vertuschen Sie sie nicht, stehen Sie offen zu Ihren Fehlern. Wir haben 5 Tipps für den richtigen Umgang mit Fehlern für Sie parat.

9 häufige frühe Anzeichen für Burnout und was Sie tun können

Immer mehr Menschen leiden an Burnout, einem Zustand emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung, teilweise ohne es zu wissen. Wir haben häufige Symptome und Anzeichen zusammengefasst, die schon früh auf ein Burnout hinweisen können und zeigen auf, was Sie tun können, wenn Sie den Verdacht haben, an einem Burnout zu leiden.

TOP