So macht es Sinn

Interview mit Dr. Thomas Kloubert, Geschäftsführer der Verpackungstechnik Frielinghaus GmbH

Bei Verpackungstechnik Frielinghaus setzt man seit der Gründung vor mehr als 40 Jahren auf extrusionsgeblasene Hohlkörper aus Kunststoff. Bereits 2014 begann sich das Unternehmen ökologisch auszurichten.

„Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen und recycelten Materialien spielen bei uns eine immer größere Rolle,“ betont Dr. Thomas Kloubert, Geschäftsführer seit August 2021. „Wir wollen Technologie und Nachhaltigkeit vereinen, durch Mono-Materialien und den Verzicht auf Verbundstoffe die Recyclingfähigkeit sicherstellen und die Kunden im Regranulat-Einsatz beraten. Wir möchten das Regranulat marktfähig machen.“

Steigender Recyclatanteil

Das Produkt- und Leistungsspektrum von Verpackungstechnik Frielinghaus reicht von Standard bis Bio. Erklärtes Ziel ist es aber den Recyclatanteil bis 2030 deutlich zu steigern. „Dabei sind wir ausgesprochen erfolgreich,“ bestätigt der engagierte Geschäftsführer. „Das spricht für die Bereitschaft unserer Kunden, den Trend zur Nachhaltigkeit aufzugreifen. Wir haben auch Biopolymere im Einsatz, die aus Pflanzen synthetisiert wurden, sowie Food-Produkte, die wir zertifiziert nach einem speziellen Hygiene-Standard herstellen. Wir liefern Verpackungen für Waschmittel, Kosmetik, Food, Chemieprodukte und vieles mehr.“

Beratung auf neuen Wegen

Kundenservice wird bei Verpackungstechnik Frielingshaus groß geschrieben und umfasst auch die Beratung auf neuen Wegen, so Dr. Kloubert: „Wir beraten die Kunden in jeglicher Hinsicht, angefangen von der Materialauswahl bis hin zum Design. So sind 80% unserer Produkte kundenspezifisch. Mit sinnvollen Produktionstechniken und innovativen Ideen hat die Kunststoffverpackung Zukunft.“

Verpackungstechnik Frielinghaus GmbH
Blatzheimer Straße 11-13
53909 Zülpich
Tel.: +49 2252 94140
Fax: +49 2252941414
vertrieb(at)vpt-frielinghaus.de
info(at)vpt-frielinghaus.de 
www.vpt-frielinghaus.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP