Heizöl, Gas, Elektro – auf der Suche nach der optimalen Lösung befindet sich die Energiepolitik auf Schlingerkurs. Die Adolf ROTH GmbH & Co. KG mit Sitz in Gießen ist seit Jahrzehnten eine verlässliche Konstante auf dem Energiemarkt. Geschäftsführer Lucas Smajek vertritt die 4. Generation im Familienunternehmen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum appelliert er für mehr Technologieoffenheit auf der Suche nach der Energie der Zukunft.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19247 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 18481 bis 18500

„Offen sein für Energie-Alternativen“
07.01.2025

Zukunftssicher durch IT-Innovationen
Die page one GmbH ist bekannt für bahnbrechende digitale Lösungen, die Steuerberater und mittelständische Unternehmen für die Zukunft rüsten. Im Interview gibt Geschäftsführer Matthias Meyer spannende Einblicke in die Herausforderungen der Digitalisierung, die Bedeutung der Eigenfinanzierung und die klaren Zukunftsvisionen des Unternehmens.

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal
25.10.2024
Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf über die zahlreichen Herausforderungen der transkontinentalen Wertschöpfungsketten und aktuelle Markttrends.

Das Parkhaus wird zum Mobilitäts-Hub
03.02.2025
Das Parkhaus der Zukunft ist nicht nur digital vernetzt, sondern fungiert mit einer Vielzahl an Ladepunkten idealerweise auch als Mobilitäts-Hub im urbanen Raum. Die Electric ELB Gebäudetechnik GmbH sowie ihre Tochtergesellschaft SMH verfügen über jahrzehntelange Branchenerfahrung und haben dementsprechend bereits an vielen besonders exponierten Objekten mitgewirkt. Im Interview gewährten ihre Geschäftsführer Jürgen Baer und Lutz Bruhn spannende Einblicke.

Als einer der Innovations-Vorreiter im Bereich digitaler Technologien hat Visoric in Zusammenarbeit mit dem TTZ den weltweit ersten Digital Supply Chain Twin an Bayerns Ministerpräsident Markus Söder präsentiert. Diese wegweisende Lösung ermöglicht Unternehmen, ihre Lieferketten in Echtzeit zu überwachen und frühzeitig Engpässe zu erkennen. Durch die visuelle Darstellung und Analyse komplexer Abläufe können Unternehmen ihre Logistikprozesse effizienter gestalten und datenbasierte Entscheidungen treffen.
Berlin, 11.11.2024 | Als Teil der kritischen Infrastruktur unterliegen Energieversorgungsunternehmen verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen von Transparenzdaten. Erleichterung bietet der neue Publication Service der Virtimo AG zur Einhaltung aller geltender Veröffentlichungs- und Berichtspflichten. Basierend auf einem Active/Active-Cluster zeichnet sich der Service durch ein hohes Maß an Ausfallsicherheit aus.

Letzte Woche auf der Zukunftsbörse 2024 des Willi-Graf-Gymnasiums in München hatten Schüler die Gelegenheit, die Welt der digitalen Transformation aus erster Hand zu erleben. Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst für Digitale Transformation und Entwickler bei Visoric GmbH, gab spannende Einblicke, wie 3D-Technologie, Virtual Reality und Augmented Reality dazu beitragen, immersive Produkterlebnisse in verschiedenen Branchen zu gestalten.

Bad Homburg, 24. Oktober 2024 – Die ArgandOr Cosmetic GmbH freut sich, über den Gewinn des PETA VEGAN BEAUTY AWARD 2024 in der Kategorie „Beste vegane Augenpflege“ für ihr innovatives Produkt: Argand‘Or Arganöl Augenpflege Serum mit Hyaluron.

Die Baubranche steht am Beginn einer digitalen Revolution, in der digitale Zwillinge – realitätsgetreue digitale Abbilder physischer Gebäude – die Zukunft des Bauens prägen könnten. Diese Technologie ermöglicht es, Gebäude und Bauprojekte virtuell zu entwerfen, zu simulieren und zu überwachen, was zu erheblichen Effizienz- und Kostenvorteilen führen kann.

Mit dem EU AI Act wird die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Europa strenger reguliert, was auch auf Extended Reality (XR)-Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Einfluss hat. Unternehmen, die XR-Lösungen einsetzen oder entwickeln, müssen sicherstellen, dass ihre Anwendungen den neuen Anforderungen gerecht werden.

IBM hat das End of Support für das Produkt IBM Storage Protect Plus bekanntgegeben. Was nach ISPP kommt, verrät Ihnen unser Technik-Team

„Wir finden die verborgenen Lösungen!“
Mit ‘Consulting‘ and ‘Operating‘ trägt die COOP Systems GmbH ihre Kernkompetenzen bereits im Namen und liefert ihren Kunden individuelle Lösungen für die Bereiche Kunststofftechnik und Kabelkonfektion. Wie das Unternehmen dabei immer wieder auf ‘hidden solutions‘ stößt, verriet Geschäftsführer Thomas Goldhofer im Interview.

Der deutsche Immobilienmarkt gewinnt wieder an Dynamik. Doch viele Unerfahrene, die sich für ein Investment interessieren, werden durch das Fach-Chinesisch, übertriebene Hypes oder eigene Vorurteile vom Einstieg abgehalten. Tobias Bräunig will das ändern. Im Interview erzählt der Gründer der Freundeskreis Gruppe, wie er den Weg ins lukrative Immobilien-Business fand und wie die von ihm gegründete Immobilien-Community auch anderen jetzt bei deren ersten Schritten auf dem renditestarken Terrain unterstützen kann.

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einer der wichtigsten Technologien unserer Zeit und spielt eine immer bedeutendere Rolle in der modernen Wirtschaft. Unternehmen weltweit setzen KI ein, um Prozesse zu optimieren, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Doch wie genau beeinflusst KI die Wirtschaft, und welche Herausforderungen müssen Unternehmen überwinden, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen?
Wir sind ein international tätiges Ingenieurbüro und beraten unsere Kunden von der Entwicklung bis zu Serienversorgung, branchenübergreifend und technologieoffen. Hierbei unterstützen wir unsere Kunden bei der Konstruktion und Materialauswahl ihrer Bauteile, sodass ein fertigungsoptimiertes Teil ensteht, welche wir dem Kunden dann in Serie liefern. Sofern wir Einzelkomponenten nicht selber fertigen können, können wir hierfür auf ein großes Lieferanennetzwerk zurückgreifen, welches seit über 20 Jahren besteht. Das Sourcing übernehmen dabei wir, sodass unser Kunde nur uns als direkten Ansprechpartner hat.

Für viele Unternehmen kommt irgendwann der Zeitpunkt, das erste eigene Gebäude zu beziehen, um weiter wachsen zu können. Ob es sich dabei um ein Bürogebäude oder eine Produktionshalle handelt - es gibt einige Probleme, die man von Anfang an vermeiden kann. Dazu gehören beispielsweise Probleme mit der Antragstellung und unvorhersehbare Kosten. Auch die Standortwahl und die Prüfung des Grundstücks können zur Herausforderung werden, wenn man die Planung nicht richtig angeht.

Neben der Entwicklung und Beschaffung von Einzelkomponenten bieten wir unseren Kunden auch die Baugruppenmontage an. Diese erfolgt bei uns im Haus, auf Wunsch haben wir aber auch die Möglichkeit dies international durchführen zu lassen, sofern das Produkt besonders preissensibel ist. Wir montieren seit über 20 Jahren in Bayern elektronische Baugruppen und Produkte aus Kunstoff- und Metallteilen.…

Spritzguss lohnt sich doch erst für große Mengen! Diese Aussage hören wir häufig von unseren Kunden, stimmt allerdings nicht unbedingt. Wir haben inzwischen einige Projekte umgesetzt, bei welchen nur ca. 500 - 1000 Stk. p.a. benötigt werden. Es gibt durchaus Möglichkeiten auch für kleine und mittlere Serien Kunststoffteile wirtschaftlich spritzen zu lassen. Gerne beraten wir unsere Kunden hierzu…