Nürnberger Lebkuchen sind weltbekannt und für viele ein Synonym für hochwertiges Weihnachtsgebäck. Sie sind seit 1927 als Herkunftsbezeichnung gesetzlich geschützt und seit 1996 auch europaweit als‚ geschützte geografische Angabe’ anerkannt. Die Hersteller der beliebten Backwaren müssen innerhalb der Stadtgrenzen Nürnbergs ansässig sein. Zu den größten zählt die Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG, ein alteingesessenes Familienunternehmen, dessen Produkte über den Fachhandel und im Direktversand weltweit erhältlich sind – nicht nur zur Weihnachtszeit.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20161 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 19241 bis 19260
Passgenaue Lösungen
03.12.2010
Haben Sie sich schon mal überlegt, wie und von wem Ihr Reisepass oder Sparbuch hergestellt wird? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Dokumente auf speziellen Maschinen der Nürtinger Kugler-Womako GmbH produziert wurden. Schließlich gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Lösungen für die papierverarbeitende Industrie und bietet seinen Kunden Maschinen von anerkannt hoher Qualität und Langlebigkeit.
Rendite mit Sonne
29.04.2010
Die Finanzkrise hat in der breiten Öffentlichkeit ein gewisses Misstrauen gegenüber Geldanlagen befördert. Dagegen hilft zum einen gute und professionelle Beratung. Das andere Mittel, um Vertrauen wieder aufzubauen: zukunftweisende, transparente und seriöse Finanzprodukte. Wie zum Beispiel die der Voigt & Collegen GmbH in Düsseldorf. Das Emissionshaus hat sich einen guten Ruf als Spezialist für Anlagen in der Solarbranche erworben. Das aktuelle Produkt: der Solarfonds ‘SolEs 22’.
Schwäbisch solide und innovativ
03.12.2010
Das ist in der Tat bemerkenswert. Die schwäbische FLEX Fonds Capital AG betreut bis heute 12.000 Anleger und noch nie gab es mit einem der Kunden einen Rechtsstreit. Dabei spielen Zuverlässigkeit und Transparenz der auf die Entwicklung und den Vertrieb von Beteiligungsgesellschaften spezialisierten Vermögensverwaltung sicherlich eine wichtige Rolle.
Sehr viel mehr als Strom, Wasser und Gas
16.04.2014
Auch Energieversorger müssen sich ständig den wandelnden Bedingungen und Anforderungen des Marktes anpassen. Die Elektrizitätswerk Wels Aktiengesellschaft bietet ihren privaten und gewerblichen Kunden ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen. Das Unternehmen mit Sitz im oberösterreichischen Wels möchte seine zahlreichen Angebote künftig forciert per Cross Selling vermarkten.
Ein gefragter Partner im Metallbau
14.07.2014
Der Aufschwung und die weiterhin guten Konjunkturaussichten in Deutschland haben dazu geführt, dass der Immobilienmarkt in Deutschland wieder boomt. Vor allem in den großen Metropolen werden wieder deutlich mehr Projekte geplant und realisiert. Auch in Berlin profitiert die Immobilienindustrie von dem Aufschwung, und Unternehmen wie die Metallbau Süd GmbH freuen sich über steigende Auftragszahlen. Der Betrieb ist im Bereich der Fenster, Fassaden und Bauschlosserei tätig und hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf in Berlin und der näheren Umgebung erworben. Vor allem auf dem Gebiet der Sonderanfertigungen im Bereich Aluminium ist Metallbau Süd ein gefragter Partner.
Schwarzwald ist überall
29.04.2010
Der Schwarzwald genießt in ganz Deutschland und darüber hinaus einen exzellenten Ruf – auch gastronomisch und kulinarisch. Wer wissen will, warum, muss hinfahren – oder die Gastronomie der Schwarzwald-Hüsle GmbH auf Messen und Veranstaltungen besuchen.
Güstrower Wunderwerke
29.04.2010
Der lange, harte Winter 2009/2010 brachte es an den Tag: Vielerorts ging nicht nur das Streugut aus, sondern es fehlten auch Streufahrzeuge. Dabei hätte man die rechtzeitig bei der Maschinen- und Antriebstechnik GmbH & Co. KG ordern können. Spannender noch als deren Kommunaltechnik sind indes die Düngemaschinen des Unternehmens aus Güstrow. Mit innovativen Großflächenstreuern und der hocheffizienten Injektionstechnik erobert der ostdeutsche Mittelständler zunehmend auch Agrarkunden im Westen.
Mehr als nur eine Verpackung...
27.03.2008
Verpackungen in der Lebensmittelindustrie müssen vor allem eins: Sie müssen dem Produkt während des Distributionsweges ausreichend Schutz bieten, der Logistik förderlich sein und sich dem Konsumenten als attraktive Verkaufsverpackung präsentieren, die zugleich eine Barriere gegen Feuchtigkeit, Fett oder Aroma bietet. Innovative Produzenten von Verpackungs- und Verbundmaterialien bieten mittlerweile Lösungen, durch die auch geschmacks- und geruchsempfindliche Lebensmittel ohne Sekundärverpackung direkt im Karton verpackt werden können. In diesem Bereich hat sich das finnische Unternehmen Walki seinen Namen gemacht. Am Standort Steinfurt im Münsterland arbeitet dessen Tochter, die Walki GmbH, seit über 25 Jahren an der Entwicklung der richtigen Verpackung – und zwar nicht nur für die Lebensmittelindustrie. Die Walki Gruppe beschichtet und kaschiert Papier, Karton und Folien mittels Extrusionsbeschichtung beziehungsweise Leimkaschierung.
Für die süßen Augenblicke im Leben
29.05.2008
Zucker macht das Leben süßer. Ohne diese meist weiße Masse wären viele Lebensmittel und vor allem Süßigkeiten nur halb so lecker. Um dem Bedarf nachzukommen, wurden in Deutschland bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts, nachdem aufgrund der Kontinentalsperre durch Napoleon kein Rohrzucker importiert werden konnte, die ersten Zuckerfabriken errichtet. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, schlossen sich die bis dahin mittlerweile 406 Unternehmen ab 1891 zusammen. Die Anlagen wurden modernisiert und die Verarbeitungsprozesse wurden optimiert. Die Konzentrationen und Fusionen der Fabriken hält bis heute an und die Anzahl der Zuckergesellschaften wurde immer geringer. Die Nordzucker AG ist eine dieser Gesellschaften und mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent der zweitgrößte Zuckerproduzent Europas.
Wachstum durch Innovation
29.04.2008
Die Holzwerke Pröbstl GmbH setzt Maßstäbe. Der erste Spatenstich ist erfolgt, die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Mitte des Jahres soll ein Starkholzsägewerk in Deutschland seinen Betrieb aufnehmen. Damit kann das Unternehmen aus dem bayerischen Asch Waldbesitzern Holz in sämtlichen Stärken abnehmen und verarbeiten.
Wir stellen uns jeder Herausforderung
29.04.2008
Qualität, Belastbarkeit und Präzision: Diese Faktoren spielen in der Industrie und auch in der Wissenschaft eine entscheidende Rolle. Die verschiedenen Materialien müssen genau geprüft werden, um einwandfreie Produkte garantieren zu können. Die FORM+TEST Seidner+Co. GmbH mit Sitz im schwäbischen Riedlingen entwickelt und produziert hochwertige und zuverlässige Prüfsysteme, die den hohen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Fertigung von Sonderprüfanlagen mit dem Schwerpunkt Baustoffprüfung und verfügt über langjähriges technisches Know-how sowie modernste Maschinen, so dass für jede Prüfaufgabe die erforderliche Anlage erstellt werden kann.
29.04.2008
Noch vor wenigen Jahren war man im Festnetz nicht erreichbar, während man im Internet surfte – das Modem blockierte den Telefonanschluss. Die Zeiten sind dank DSL-Splitter vorbei. Die InTiCom Systems AG war bei dieser Entwicklung von Anfang an dabei und ist heute Marktführer beim VDSL-Standard. Die Passauer Experten haben aber nicht nur die Netznutzung komfortabler gemacht. Auch Autofahrer gewinnen an Komfort und Sicherheit durch die Produkte der InTiCom.
Qualität, die dauerhaft verbindet
27.03.2008
Die Bauindustrie ist nicht unbedingt für hohe Wachstumsraten bekannt. Doch es gibt beeindruckende Ausnahmen, zu denen auch die EJOT Baubefestigungen GmbH zählt. Das mittelständische Unternehmen ist weltweit führend bei Befestigungslösungen für den Bau. In den letzten sechs Jahren wurden jeweils zweistellige Zuwachsraten erreicht – und so lautet auch das Ziel für dieses Jahr. Zu verdanken hat EJOT den anhaltenden Erfolg seinen Qualitätsprodukten, die für dauerhafte Verbindungen an Dach, Wand und Fassade sorgen. Gleichzeitig hat das innovative Unternehmen frühzeitig Verbindungen ins Ausland geknüpft und setzt bei seinem weiteren Wachstum immer mehr auf internationale Expansion.
Von A nach B plus X
29.04.2008
Ansgar Tensing hatte schon während seines Studiums aushilfsweise in der Transportlogistik gearbeitet und 1993 die heutige Tensing Logistik GmbH & Co. KG (TL) im emsländischen Haselünne gegründet.