TTZ und Visoric präsentieren Ministerpräsident Markus Söder den weltweit ersten Digital Supply Chain Twin

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation
Echtzeit-Einblicke in Lieferketten
Der Digital Supply Chain Twin bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lieferkette vollständig zu digitalisieren und in Echtzeit zu überwachen. Dies verbessert die Reaktionsfähigkeit auf Störungen und steigert die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette. Unternehmen können virtuelle Szenarien erstellen, um potenzielle Herausforderungen zu simulieren und Lösungen zu testen, bevor diese realen Einfluss haben.
KI-gestützte Prozessoptimierung
Der digitale Zwilling nutzt KI, um Daten in Echtzeit zu analysieren, Anomalien frühzeitig zu erkennen und Lösungen vorzuschlagen. Unternehmen profitieren von einer deutlich verbesserten Entscheidungsfindung und der Möglichkeit, auf Marktveränderungen oder Unterbrechungen in der Lieferkette schneller zu reagieren.
Wirtschaftliche Vorteile durch digitale Zwillinge
Durch den Einsatz des Digital Supply Chain Twins können Unternehmen Kosten senken und die Transparenz entlang der gesamten Lieferkette erhöhen. Der direkte Zugang zu Echtzeitdaten hilft, logistische Prozesse zu optimieren und langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Know-How und Technologie für Ihr Unternehmen!
Erfahren Sie mehr darüber, wie Digital Twins die Zukunft Ihrer Branche gestalten können. Kontaktieren Sie das Visoric Experten-Team für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich digitale Transformation. HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.