Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 18421 bis 18440

Starke Partnerschaft zwischen Industrie und Hochschule

Starke Partnerschaft zwischen Industrie und Hochschule

Die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) und PetroplastVinora setzen auf eine intensive Zusammenarbeit. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts wird zurzeit eine neue Generation von Peelfolien für PP- und PET-Träger entwickelt. Die coextrudierten Siegel- und Peelsysteme sollen die Convenience für die abpackende Industrie und die Verbraucher deutlich erhöhen. Auch an der diesjährigen Swisstech in Basel präsentiert sich PetroplastVinora als Partner der Hochschule. Am Gemeinschaftsstand der HSR zeigt das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich anspruchsvoller technischer Folien.

3C DIALOG ist Sponsor beim Callcenter Barcamp am 05.09.2014 im STARTPLATZ Köln

3C DIALOG ist Sponsor beim Callcenter Barcamp am 05.09.2014 im STARTPLATZ Köln

Am 05.09.2014 findet von 9:00 bis 18:00 Uhr im STARTPLATZ Köln das “Callcenter Barcamp” statt. Veranstalter dieser sogenannten Unkonferenz ist Walter Benedikt in seiner Position als Vorstand im Ressort “Neue Medien und Neue Technologien” des Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV). Der Dialogspezialist 3C DIALOG GmbH unterstützt diese Veranstaltung als Sponsor.

Steuler-Fliesen setzt auf Arbeitsschutz mit System

Steuler-Fliesen setzt auf Arbeitsschutz mit System

Die Steuler-Fliesen GmbH hat am 7. Dezember 2012 das Zertifikat „Arbeitsschutz mit System“ von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG erhalten. Das Unternehmen hat sein Arbeitsschutz-Managementsystem von der VBG nach nationalen und internationalen Standards prüfen lassen und erfüllt somit alle Arbeitsschutzkriterien der VBG. Uwe Marx, Präventionsleiter der VBG-Bezirksverwaltung Ludwigsburg, überreichte dem technischen Geschäftsführer Klaus-Martin Andreas das AMS-Zertifikat.

Mit "kuhlem" Werbeträger an der SuisseEMEX

Mit "kuhlem" Werbeträger an der SuisseEMEX

An der SuisseEMEX 2012 unterstreicht die PetroplastVinora als Schweizer Marktführer im Bereich der flexiblen Verpackung mit ihrer ersten Limited Edition Tragtasche, dass sie nicht nur führend in der Produktion von vielseitigen Verpackungslösungen und Tragtaschen ist, sondern bei Bedarf auch gleich ein passendes Sujet kreiert.

Kuhle Tragtaschen - Kreation inklusiv

Kuhle Tragtaschen - Kreation inklusiv

PetroplastVinora präsentierte an der Fachmesse «Verpackung SCHWEIZ 2012» die «kuhlste Tasche». Mit der ersten „Limited Edition Tasche“ unterstreichen die Verpackungsexperten, dass sie nicht nur fu?hrend in der Produktion von vielseitigen Verpackungslösungen und Tragtaschen sind. Bei Bedarf wird auch gleich ein passendes Taschensujet kreiert. Aldi-Suisse nahm die Dienstleistung bereits in Anspruch.

Erfolgreiche Präsenz an der SuisseEMEX' 12

Erfolgreiche Präsenz an der SuisseEMEX' 12

Nach ihrer Teilnahme an der diesjährigen SuisseEMEX zieht PetroplastVinora eine positive Bilanz. Die nationale Marktführerin für flexible Verpackungen war zum ersten Mal mit dabei, um dem Fachpublikum ihre Kompetenzen im Bereich Tragetaschen vorzustellen. Besonders grossen Anklang fand die Limited Edition- RPET-Tasche in täuschend echter Kuhfell-Optik.

E-Book “Wo geht’s hin mit dem Kundenservice”

E-Book “Wo geht’s hin mit dem Kundenservice”

Die Servicebranche befindet sich im Umbruch. Auf der einen Seite stehen die Anbieter von Selfservice-Lösungen und auf der anderen Dialogcenter. Die Unternehmen aus dem Selfservice-Bereich sehen Apps und Portale in der Zukunft ganz weit vorne, in denen Nutzer anderen Usern helfen oder all die Information finden, die sie suchen.

PetroplastVinora strafft Produktion

PetroplastVinora strafft Produktion

Als Schweizer Marktführer produziert PetroplastVinora in Jona und Andwil (SG) flexible Verpackungslösungen. Das Unternehmen strafft die Produktion durch die Schaffung von zwei Kompetenzzentren. Dabei bleiben beide Standorte erhalten.

Interview

Ernsting's family - Erfolg aus starken Wurzeln

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte 1968. In der Waschküche des elterlichen Textilhauses eröffnete Kurt Ernsting die erste Filiale der Minipreis Ernsting Handels-GmbH. Damit legte er den Grundstein für den Aufbau eines umfassenden Filialnetzes. Heute betreibt die Ernsting’s family GmbH & Co. KG mit Sitz in Coesfeld rund 1.600 Geschäfte. Dabei ist der Name des Unternehmens Programm, denn Bekleidung für die Familie steht seit den Anfängen des Unternehmens im Mittelpunkt.

TOP