Wenn sich jemand mit dem Thema Personal auskennt, dann Stefan Kraft. Seit 2001 ist er in diesem Bereich tätig und hat die Entwicklung der Branche in Deutschland mitgeprägt. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über die Grenzen der Stellenanzeigen, Fachkräftemangel und sein eigenes Erfolgskonzept.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19279 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 18421 bis 18440

Dem Thema Personal die nötige Tiefe und Breite geben
09.01.2020

Nachhaltig und makellos: die Palette mit Qualität
17.01.2020
Es sind gerade mal 20 Jahre, in denen Franz Winter aus einem Ein-Mann-Betrieb eine florierende Firmengruppe mit 150 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 20 Millionen EUR geschaffen hat. Heute ist die Paletten Winter GmbH eines von vier Unternehmen der Wintergroup. Ebenfalls Teil der Gruppe sind die Paletten Logistik Winter GmbH, der Geschäftszweig Winter Möbel und die Hackgut Winter GmbH.

Auf Teamgeist gebaut
21.02.2020
Die Erfahrungen der Mark-A. Krüger Bauunternehmung GmbH in Bernau bei Berlin gehen bis in die 1950er-Jahre zurück. Seit nunmehr 19 Jahren firmiert das Unternehmen unter seinem heutigen Namen und ist neben der Krüger Bau Bernau GmbH Teil der Krüger-Holding. Diverse Wohn- und Bürogebäude in Berlin und Brandenburg hat das Team um den Geschäftsführenden Gesellschafter Mark-André Krüger bereits gebaut.

Das Wertesystem der Ökonomik widerspricht den demokratischen Grundwerten
23.09.2019
Christian Felber polarisiert mit vielen seiner Aussagen – das ist dem wohl populärsten Vertreter der Gemeinwohl-Ökonomie voll bewusst. Dabei scheut er nicht davor zurück, etablierte Strukturen und Grundsätze in Frage zu stellen. In seiner aktuellen Publikation ´This is not economy` setzt sich der Österreicher intensiv mit dem Zustand der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen und darüber hinaus auseinander. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über Anfänge einer Revolution, akademische Elfenbeintürme und warum es trotz alledem Hoffnung für die Zukunft gibt.

Das Optimum im Flugmanagement
17.09.2019
Große Flughäfen gleichen einem Bienenstock: Flugzeuge landen, andere fliegen ab, wieder andere sind im Anflug ... und das alles im Minutentakt. Was auf den ersten Blick unüberschaubar anmutet, ist jedoch das Ergebnis präzisen Flugmanagements. Letzteres ist besonders möglich durch Flugmanagementsysteme, wie sie die Harris Orthogon GmbH aus Bremen anbietet. Sie helfen dabei, dass bei den Flugsicherungen und Flughäfen alles ‘im Fluss’ bleibt.

Schwärmen für Stahl
19.12.2019
Stefan Berger gerät ins Schwärmen: „Der Werkstoff Stahl kann nicht ersetzt werden. Außerdem gibt es kaum einen Werkstoff, der so oft recycelt werden kann, wie Stahl. Die Schrottaufbereitungstechnik ermöglicht einen endlosen Kreislauf.“ Der Geschäftsführer der Duisburger Danieli Germany GmbH hat jeden Tag mit dem vielseitigen Material zu tun, denn der Mutterkonzern ist ein Fullliner der Eisenindustrie mit einem Spektrum vom Hochofen bis zur Bandbehandlungsanlage.

Der Experte für Modelle und Formen
18.09.2019
Geheimhaltung ist garantiert – und zwar von allen 230 Mitarbeitern, denn schließlich möchte kein Kunde, der bei der ModellTechnik Rapid Prototyping GmbH Prototypen und Konzeptmodelle bestellt, dass der Wettbewerber davon erfährt. Seit 29 Jahren arbeitet das Unternehmen eng mit Kunden aus den Bereichen Automobil, Elektro, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt zusammen und hat sich unter den größten Anbietern im Bereich der Prototypendienstleister etabliert.

Vorne mitspielen dank Teamwork
16.09.2019
Es gibt zwar keine eigenen Produkte, die man entwickelt hätte. Dafür arbeitet man aber mit vielversprechenden Start-ups und führenden Technologiekonzernen zusammen, darunter dem US-amerikanischen Anbieter von cloudbasierten Geschäftsautomationslösungen JAGGAER. Mac Solutions SA setzt auf Kundennähe und individuelle Beratung – und auf Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz –, um im Wachstumsmarkt IT ganz vorne mitzuspielen.

Netzbauer mit Renommee
27.09.2019
Ohne digitale Kommunikation funktioniert heutzutage nichts mehr: Der Netzausbau in Deutschland ist deswegen außer in Politik und Wirtschaft auch für die Allgemeinheit nach wie vor ein großes Thema. Denn egal, ob per Funk, Glasfaser oder Kupferkabel, der digitale Wandel erfordert eine stabile Infrastruktur. Die Berliner BMB Montagebau GmbH baut für ihre Kunden nicht nur die nötigen Netzwerke auf, sondern bietet ebenso umfangreichen Service.

Kennst du diese Tage, an denen du denkst: »Das darf doch nicht wahr sein, jetzt auch das noch?!« Jeder scheint es mit seiner schlechten Laune oder seinem egoistischen Verhalten auf dich abgesehen zu haben. An Tagen wie diesen kannst du dich wie gewohnt auf jeden Ärger stürzen oder du hältst inne und machst einfach mal was anders. Zehn Ideen für dich, wie du mit typischen Konfliktsituationen des privaten und beruflichen Alltags künftig geschickter umgehen kannst.

Ihr Arbeitgeber hat Ihnen mitgeteilt, dass Sie in einen anderen Unternehmensbereich oder gar eine Zweigstelle in einer anderen Stadt wechseln sollen? Eine Versetzung stößt bei Arbeitnehmern oft nicht auf Begeisterung. Schnell stellt sich dann die Frage, ob der Arbeitgeber überhaupt dazu berechtigt ist. Wir informieren Sie darüber, unter welchen Umständen eine Versetzung erfolgen kann.

Sich Geld vom Chef leihen? Für viele Arbeitnehmer klingt das zunächst seltsam. Doch so ungewöhnlich ist es nicht. Ein Arbeitgeberdarlehen kann eine lohnenswerte Alternative zu einem Bankkredit sein – doch auch das hat seinen Preis. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie darüber wissen sollten.

Die Mittagspause ist vielen Menschen heilig. Nach mehreren Stunden, in denen sie konzentriert gearbeitet haben, dient sie der Entspannung und Erholung, um anschließend wieder motiviert durchzustarten. Jeder entscheidet selbst, wie er diese Zeit seinen Bedürfnissen entsprechend gestaltet. Doch wie sieht es aus, wenn Ihnen in der Mittagspause der Sinn nach einem Bier oder einem Gläschen Sekt steht? Wir klären Sie auf, ob Alkohol in der Mittagspause erlaubt ist.