PETA VEGAN BEAUTY AWARD 2024 in der Kategorie BESTE VEGANE AUGENPFLEGE für ArgandOr Cosmetic GmbH

Der prestigeträchtige Preis unterstreicht die Leidenschaft und das Engagement von Argand'Or für vegane, zertifizierte Bio- und Naturkosmetik.

„Mit dem Arganöl Augenpflege-Serum setzt Argand‘Or einen neuen Maßstab in der Schönheitsindustrie und zeigt, dass hochwertige Pflegeprodukte ohne tierische Bestandteile und Tierversuche möglich sind. Die innovativen veganen Produkte von ArgandOr Cosmetic tragen gleichermaßen zum Wohl von Tieren und unserem Planeten bei. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des PETA VEGAN AWARD 2024 in der Kategorie „Beste vegane Augenpflege,“ so Harald Ullmann, Mitgründer und 2. Vorsitzender von PETA Deutschland.

 Mit dieser Auszeichnung prämiert PETA Deutschland vegane Kosmetik- und Pflegeprodukte und Marken, die herausragende innovative und tierfreundliche Produkte anbieten. Bei der Auswahl der Gewinner spielen zusätzliche Kriterien wie Wirksamkeit, Haut- und Duftgefühl, Innovation und Wohlbefinden eine entscheidende Rolle.

 Die Augenpartie benötigt eine besondere Pflege

 „Unser Arganöl Augenpflege Serum mit Hyaluron ist speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Bio-Arganöl, Bio Aloe Vera und Hyaluronsäure spenden intensive Feuchtigkeit und wirken Schwellungen sowie Augenschatten entgegen. Der praktische und kühlende Roll-on Spender ermöglicht eine einfache Anwendung auch unterwegs oder am Arbeitsplatz., so die Gründer von Argand‘Or Rudolf und Ursula Bresink. 

 

PETA VEGAN BEAUTY AWARD 2024 in der Kategorie BESTE VEGANE AUGENPFLEGE für ArgandOr Cosmetic GmbH

Aktuellste news

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Der Prozess eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs im Handwerk ist komplexer, strategischer und gleichzeitig chancenreicher, als viele Inhaber zunächst vermuten. Während traditionelle Handwerksbetriebe oft auf persönlichen Beziehungen, handwerklicher Expertise und lokalen Netzwerken…

Aktuellste Interviews

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP