Höchste Verfügbarkeit ohne Ausfallzeiten: Virtimo AG launcht neuen Publication Service für Transparenzdaten

Der Publication Service stellt die nächste Generation des Publication Frameworks von Virtimo dar. Mit dem Wechsel hin zum Betrieb in der Cloud, der georedundant in mehreren Rechenzentren erfolgt, stellt Virtimo Energieversorgungsunternehmen einen besonders robusten und performanten Service bereit.

Updates und Wartungen werden automatisch und ohne Ausfallzeiten von Virtimo durchgeführt. „Dadurch, dass durch den Service eine Zentralisierung stattgefunden hat, wissen wir, dass Kund:innen immer die neueste Version nutzen. Wird ein Update eingespielt, ist es gleich installiert und muss nicht auf zehn verschiedene Unternehmensserver verteilt werden. Gleichzeitig ist der Wartungsaufwand deutlich kleiner geworden.”, führt Dr. Christian Kaufhold, Product Owner des Publication Services, aus.

Mit verschiedenen fachlichen und funktionalen Modulen ermöglicht der Publication Service die Erfüllung aller Veröffentlichungspflichten für Energieunternehmen. Das betrifft nicht nur die aktuell geltenden Regularien, wie Dirk Breitkreuz, Vorstand der Virtimo AG, hervorhebt: „Der Grundgedanke der Modularität im Publication Service gewährleistet auch in die Zukunft gerichtet die Erfüllung aller Vorgaben. So können neue Anforderungen, zum Beispiel in Bezug auf Wasserstoff und REMIT 4, ebenfalls mit abgedeckt werden.”

Dank der Realisierung verschiedener gesetzlicher Vorgaben ist der Service eine umfangreiche Lösung im Bereich der Transparenzdaten. Weitere Informationen unter virtimo.de/publication-service

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Höchste Verfügbarkeit ohne Ausfallzeiten: Virtimo AG launcht neuen Publication Service für Transparenzdaten

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP