Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf Motion-Control-Komponenten spezialisierte Hightech-Unternehmen aus dem baden-württembergischen Eschbach verkauft seine Produkte weltweit und verzeichnet wieder wachsende Nachfrage, die sich auch in steigenden Umsätzen dokumentiert.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19242 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 18581 bis 18600

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs
03.02.2025

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft
19.12.2024
Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende Technologien und kompostierbare Materialien, die einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Mit dem eigens entwickelten Biopolymer „Bio-Dì“ hat Enyax ein Produkt geschaffen, das den Anforderungen von Industrie und Gesetzgebung gerecht wird.

Zeitlose Eleganz trifft italienische Handwerkskunst
Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen von einem kleinen Familienunternehmen zu einem renommierten Anbieter von hochwertiger Herrenmode entwickelt, der unter dem Namen ‘Luigi Fusaro’ bekannt ist. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Unternehmens, Luigi Piscopo, und dem Head of E-Commerce, Giusi Musella, entsteht die besondere Mischung aus Traditionsbewusstsein und zukunftsorientierter Strategie. Diese Kombination aus Qualität, Service und digitaler Weiterentwicklung bildet die Basis für die Expansionspläne des Unternehmens.

Smarte Gebäudetechnik
21.02.2025
Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das Unternehmen entstand, welche Herausforderungen es prägen und welche ambitionierten Ziele seine Zukunft bestimmen.

Nachhaltige Energie für alle
03.02.2025
Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter der Leitung von Giampaolo Pavone, Geschäftsführer und Mitgründer, verbindet das Unternehmen innovative Ansätze mit einem klaren Fokus auf Kundenorientierung und Umweltbewusstsein.



Es läuft!
28.02.2025
Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und Trainingsgerät entwickelt, mit dem visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten getestet und trainiert werden – und liefert damit einen entscheidenden Baustein für erfolgreiche Therapien und Trainings.

Auf der Immersive Tech Week 2024 in Rotterdam präsentierte Rise Against Hunger Italia ein bahnbrechendes Projekt. Mit Neurotechnologie und XR wird Spendenaktionen ein interaktives Erlebnis: Gehirnwellen werden gemessen, kulturelle Verbindungen geschaffen und Empfänger in Echtzeit eingebunden. Dieses Modell zeigt, wie innovative Technologien humanitäre Hilfe transformieren können – und wie sie auch in anderen Bereichen zukunftsweisend eingesetzt werden können.

Die Gestaltung von Verkaufsflächen verändert sich durch immersive 3D-Technologien, Spatial Computing und digitale Technologien grundlegend. Mit interaktiven Tools können Unternehmen Produktplatzierungen testen, Layouts optimieren und Räume virtuell planen – effizient, kreativ und zukunftssicher. Dieser Artikel zeigt, wie digitale Werkzeuge nicht nur Kosten und Aufwand reduzieren, sondern auch ein inspirierendes Einkaufserlebnis schaffen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten moderner Geschäftsgestaltung begeistern!

Die Baubranche steht vor einem digitalen Wandel, bei dem Technologien wie Building Information Modeling (BIM), Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge eine entscheidende Rolle spielen. Diese Tools revolutionieren die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, umgesetzt und überwacht werden, indem sie Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

Die digitale Transformation verändert grundlegend, wie Unternehmen komplexe Abläufe visualisieren und steuern. Technologien wie generative KI in Kombination mit 3D-Echtzeit-Visualisierung eröffnen neue Möglichkeiten für eine effizientere Planung und Absicherung von Planungs- und Produktionsprozessen in der industriellen Fertigung und Produktentwicklung.

Die Filmindustrie steht vor einer technologischen Revolution. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten in der Filmerstellung, von der Automatisierung zeitintensiver Aufgaben bis hin zur Entwicklung vollständig digitaler Kulissen und Charaktere. Gleichzeitig bringt diese Entwicklung Herausforderungen mit sich, die die Branche aktiv adressieren muss.

Auf der diesjährigen ALSC 24 (Advanced Logistics and Supply Chain Conference) präsentierten Visoric und die Hochschule Neu-Ulm (HNU) eine bahnbrechende Entwicklung: den digitalen Supply Chain Twin. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten, komplexe Lieferketten zu visualisieren, zu simulieren und in Echtzeit zu optimieren – ein entscheidender Schritt für die Logistikbranche.

Die Bewegungsfreiheit in virtuellen 3D-Räumen eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen und Anwender. Ob in der Produktpräsentation, der Architektur oder im Training – immersive Technologien schaffen realistische Umgebungen, die Interaktion und Engagement auf ein neues Level heben. Dabei ist nicht nur die visuelle Qualität entscheidend, sondern auch, wie Nutzer in diese Welten eintauchen und sich darin bewegen können.