Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19284 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 17661 bis 17680

Interview

Abenteuer aus einem besonderen Garn

Italienische Mode vereint traditionelle Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz. Italiener genießen den Ruf, einen untrüglichen Sinn für Stil zu haben. Mode ist hier selbstverständlicher Teil der nationalen Kultur; weltberühmte Designer wie Armani, Versace oder Moschino sorgen dafür, dass italienische Mode international gefragt ist. Ein Teil dieser ruhmreichen Modewelt ist Yarns Srl aus Castegnero. Das Unternehmen fertigt Garne, die bei großen italienischen Modehäusern äußerst begehrt sind.

Interview

Biopharmazeutika: Intelligente Lösungen aus Berlin und Kairo

Biopharmazeutika ermöglichen die Therapie von Krankheiten, die bisher nur schwer behandelbar waren, und sind deshalb ein stark wachsender Bereich in der Pharmaindustrie. Die Entwicklung und Produktion der Arzneimittel, die mithilfe lebender Zellen hergestellt werden, ist jedoch sehr aufwändig und teuer. Pharmafirmen lassen solche Präparate deshalb häufig von darauf spezialisierten Unternehmen entwickeln und produzieren.

Interview

Das Wetter in seiner ganzen Vielfalt

Das Wetter ist ein Thema, über das jeder bestimmt schon einmal gesprochen hat, und das sich gut für einen Smalltalk eignet. Ob im Internet, im Radio, im Fernsehen oder in der Zeitung, viele informieren sich regelmäßig über die Vorhersagen. Die wetter.com GmbH ist mit einem Anteil von 40% der absolute Marktführer im Onlinebereich, wenn es um das Wetter geht. Mit zuverlässigen und aktuellen Informationen rund um das Thema hat sich das Unternehmen zu einem Full Service-Dienstleister für sämtliche Medien entwickelt.

Interview

Der Krise ein Schnippchen geschlagen

Qualität hat ihren Preis – wer allerdings Standortvorteile zu nutzen weiß, kann hochwertige Produkte zu marktgerechten Preisen liefern, die andere nur teuer anbieten. Die PEC Vertriebs GmbH aus Duisburg fertigt und exportiert Bautechnik aus China, die europäischen Standards entspricht, und bringt damit günstige Produktionsbedingungen mit hohen Ansprüchen zusammen. Was nach einem einfachen Rezept klingt, ist alles andere als ein Selbstläufer: noch während der Errichtung eines PEC-Werks in China brach die Weltwirtschaftskrise aus. Investoren waren abgeschreckt, die Zukunft ungewiss. Es gehört schon einiges dazu, unter solchen Bedingungen ein florierendes Unternehmen aufzubauen, das nun eine weltweite Nachfrage bedient.

Interview

Elektronikpartner und mehr

Bei der Entwicklung und Fertigung elektronischer Steuer- und Kontrollgeräte für hochsensible Sensoren sind Know-how, Präzision und Erfahrung gefragt – Voraussetzungen, die INTEA ENGINEERING SRL aus Sale Marasino erfüllt. Das Unternehmen ist ein zuverlässiger Partner anspruchsvoller Global Player und genießt nicht nur in Italien einen hervorragenden Ruf.

Interview

Werbung nach Maß: Mittelstand im Rampenlicht

Für den Kunden sichtbar sein und sichtbar bleiben ist gar nicht so einfach. Selbst für bekannte Marken kann dies durchaus eine Herausforderung darstellen. Kompetente Unterstützung bietet das Werbeunternehmen FCB Hamburg. Strategische Markenführung ist für jedes Unternehmen wichtig, egal welcher Größenordnung. „Das ist eine unserer Kernkompetenzen“, erklärt Janina Levy, Managing Director von FCB Hamburg. „Und es muss nicht teuer sein.“

Interview

Erfolgsgeheimnis: Familiär und flexibel

Lippstadt im nordrhein-westfälischen Kreis Soest kann sich natürlich nicht mit Metropolen wie Berlin, München oder Frankfurt messen und ist doch Sitz eines Unternehmens, das weltweit aktiv ist. Die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Steckverbinder für unterschiedlichste Anwendungen. Dass das mittelständische Unternehment heute so erfolgreich ist, liegt auch daran, dass die Geschäftsführung großen Wert auf ein Betriebsklima legt, in dem die Mitarbeiter einen hohen Stellenwert genießen.

Interview

Erfolgreich aus vielen Gründen

Was ist das Besondere an der HEIFO Rüterbories GmbH & Co. KG? Dass die Anbieter professioneller Kälte- und Klimatechnik in verschiedenen Sparten schneller wachsen als die Branche? Oder dass das Osnabrücker Unternehmen bereits in vierter Generation in Familienbesitz ist? Alles das spielt sicherlich eine wichtige Rolle. Doch entscheidend ist der Gesamtauftritt, der sich seit Jahrzehnten auf Spezialgebiete konzentriert und bei dem der Mensch – sei es Mitarbeiter oder Kunde – immer im Mittelpunkt steht.

Interview

Durch die Blume

Wer kennt das nicht: der Geburtstag, Muttertag, Hochzeitstag oder ein anderes besonderes Ereignis steht an, doch man war den ganzen Tag auf der Arbeit eingespannt und muss nun schnell noch einen Blumenstrauß besorgen. Oder es ist Sonntag, und die regulären Blumenläden haben geschlossen. Dank der HBW Sinsheim GmbH kann man sich heutzutage einen Extraweg ersparen. Das Unternehmen organisiert deutschlandweit den Verkauf von Frischblumen an Tankstellen – nicht nur für Notfälle. Manchmal ist der Käufer auch gar nicht im Stress. Manchmal ist es einfach ein besonders schöner Tag und jemand möchte einem Geliebten spontan eine Freude machen. Auch dann ist ein HBW Blumenstrauß nicht nur eine schnelle, sondern auch eine attraktive Wahl.

Interview

Innovativ, nicht nur im Luftraum

Wer hoch hinaus will, braucht starke Partner. Unternehmen, die den Status eines First Tiers in der Luftfahrtindustrie erreichen und halten wollen, müssen personell gut aufgestellt sein, innovative Produkte und eine kontinuierlich hohe Qualität bieten. Der in Hamburg ansässige Ingenieurdienstleister ELAN-AUSY GmbH gehört seit Jahren zu den Entwicklungspartnern in den Bereichen Kabine, Struktur, Systeme und Systemintegration sowie Software und Elektronik des Flugzeugherstellers Airbus. Das Unternehmen schafft es vermehrt, auch in anderen Branchen Fuß zu fassen, wie etwa Automotive, Öl und Gas und im Bereich der erneuerbaren Energien.

Interview

Ehrgeiziges Ziel: Vertrieb in 100 Länder

Medizinische Produkte müssen den höchsten Standards an Sicherheit und Funktionalität entsprechen. Ganz besonders gilt diese Vorgabe natürlich für Systeme, die bei Neu- und Frühgeborenen eingesetzt werden. Wenn es dann noch um vitale Funktionen wie die Atmung geht, dürfen keine Kompromisse gemacht werden. Die medin Medical Innovations GmbH aus Olching bei München entwickelt und vertreibt sogenannte CPAP-Systeme, die die Spontanatmung der kleinen Patienten mit einem dauerhaften Überdruck kombinieren.

Interview

Training für die Gesundheit

Fitness-Training und regelmäßige Bewegung gehören inzwischen zum Alltagsprogramm der meisten Menschen. Dabei geht es längst nicht mehr um den Aufbau von Muskeln, sondern um einen präventiven gesundheitlichen Aspekt. Genau hier setzt auch die proxowell GmbH aus Luhden in Deutschland an. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von gesundheitlich orientierten Krafttrainingsgeräten spezialisiert. Innovationskraft, Technologie und Service sind die drei Säulen, auf denen das Unternehmen auch in Zukunft seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen will.

Interview

Führender Spezialist in der Aseptik

Die aseptische Verfahrenstechnik ist ein Bereich, bei dem es auf absolute Präzision und Sicherheit ankommt. Mit aseptischen Ventilen werden hochsensible Produkte wie zum Beispiel Babynahrung, Molkereierzeugnisse oder klinische Produkte behandelt. Aus diesem Grund ist die hohe Qualität der Anlagen und Komponenten von größter Bedeutung. Die GEA Aseptomag AG mit Sitz in Kirchberg, Schweiz, ist ein Spezialist auf dem Gebiet der aseptischen Verfahrenstechnik und genießt international einen hervorragenden Ruf in der Branche.

Interview

Von Raumfahrt bis Reifenformbau

Diversifikation ist eine beliebte Unternehmensstrategie, um die Abhängigkeit von einzelnen Produktsegmenten und Märkten zu reduzieren. Ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung einer solchen Strategie ist Gradel sàrl. Das Leistungsspektrum des luxemburgischen Unternehmens reicht von Spezialmaschinen für Kernkraftwerke über Verbrauchsmaterialien für die Glasbeschichtung und Equipment für die Raumfahrtindustrie bis hin zu Präzisionsblechteilen für den Flugzeugbau und die Reifenindustrie.

Interview

Wenn’s hart auf hart geht

Schlägel und Eisen waren die klassischen Werkzeuge der Bergleute: Mit Hartmetall brachen sie Erz, Kohle und wertvolle Mineralien aus dem Gestein. Untertage haben Hammer und Meißel – so die aus dem Bergmännischen übertragene Bedeutung – lange ausgedient. Aber auch die heute verwendeten Hightech-Maschinen brauchen Hartmetallwerkzeug – und das liefert die BETEK Bergbau- und Hartmetalltechnik Karl-Heinz Simon GmbH & Co. KG aus Aichhalden.

Interview

Innovativ aus Tradition

Für den guten Sitz eines Kleidungsstücks und ein angenehmes Tragegefühl sind Einlagestoffe unabdingbar. Hier liegt eine der Stärken der Kufner Textil GmbH. Das Unternehmen aus München zählt weltweit zu führenden Herstellern von Einlegestoffen für die Bekleidungsindustrie. Doch das Traditionshaus bringt seine Kompetenzen auch auf anderen Gebieten ein. Seit einigen Jahren werden auch technische Textilien gefertigt, die in verschiedenen Branchen geschätzt werden. Insgesamt stehen den Kunden über 2.000 verschiedene Produkte zur Verfügung.

Interview

Wo Kühe sich wohlfühlen

Früher hieß es, glückliche Kühe seien besonders gute Milchlieferantinnen. Das gilt auch heute, wissen die Verantwortlichen der Lely Industries N.V. aus Maassluis bei Rotterdam und ihre Kollegen der Lely West N.V., Niederlassung Deutschland, aus dem nahe Soltau und rund 70 km östlich von Bremen und 60 km südlich von Hamburg gelegenen Neuenkirchen.

Interview

Ein geschliffenes Unternehmen

Industrielle Produkte müssen häufig nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ein ansprechendes Äußeres überzeugen. Oberflächen, Form und Design sind heutzutage wichtige Verkaufsargumente. Unter den verschiedenen Bearbeitungsverfahren ist das Schleifen, mit Schleifmitteln auf Unterlagen oder Schleifkörpern, ein effizientes Verfahren, das Präzision der bearbeiteten Bauteile sowie perfekte Oberflächen und Formen garantiert. Die Hermes Schleifmittel GmbH & Co. KG aus Hamburg ist einer der weltweit führenden Schleifwerkzeughersteller und ein viel gefragter Komplettanbieter. Erst jüngst präsentierten die Schleifexperten ihre aktuellen Entwicklungen erfolgreich auf der Blechexpo in Stuttgart.

Interview

Gut vernetzt

Die im Oktober zu Ende gegangene IZB Wolfsburg gilt als Leitmesse der europäischen Automobilzuliefererindustrie. Partnerländer waren dieses Jahr die USA und Kanada. Viele der insgesamt 110 nordamerikanischen Aussteller nutzten die Networking-Möglichkeiten der Messe für einen Markteintritt in Europa. Diesen Schritt hat Inteva Products bereits absolviert. Das US-amerikanische Unternehmen entwickelt und produziert Innenraum- und Türsysteme für führende Erstausrüster auf der ganzen Welt. Die Europazentrale und das technische Entwicklungszentrum der Gruppe befinden sich in Wuppertal.

TOP