Gut vernetzt

Interview

Inteva Products Europe gehört zu Inteva Products LLC, einem weltweit führenden Experten für Innenraum- und Schließsysteme und einem der Hauptlieferanten der Automobilindustrie sowie von Herstellern von Nutz- und Sonderfahrzeugen. Inteva Products hat seinen Hauptsitz in Troy, Michigan, USA, beschäftigt 3.600 Mitarbeiter an 17 Standorten in Nordamerika, Europa und Asien und erzielt einen Jahresumsatz in Höhe von 1,3 Milliarden USD. „Wir bieten unseren Kunden weltweit Kompetenzen hinsichtlich Entwicklung, Fertigung und Lieferung von innovativen und wertsteigernden Lösungen, die dazu beitragen, die Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte unserer Kunden zu verbessern“, erläutert Dipl.-Ing. Achim von der Mühlen, Geschäftsführer der Inteva Products Europe GmbH, den Anspruch der global agierenden Gruppe.

„Viele unserer Kunden begrüßen unsere Möglichkeit, in Deutschland entwickeln und weltweit fertigen zu können.“ Dipl.-Ing. Achim von der MühlenGeschäftsführer

Breites Produktspektrum

Inteva Products bietet seinen Kunden ein breites Produktspektrum: Innenraumsysteme, insbesondere hochwertige Instrumententafeln in unterschiedlichsten Ausführungen, Mittelkonsolen, Handschuhfächer, Blenden, Türverkleidungen, Knieschutzelemente sowie Cockpits in mehreren tausend Ausstattungsvarianten, komplette Türmodule, Fensterhebersysteme und Schließsysteme, wie Seitentür- und Heckklappenschlösser. Inteva Products bietet Komplettlösungen, die alles einschließen, von der Beschaffung über die Produktion bis zur Logistik. „Außerdem beinhaltet das Angebot für unsere Kunden eine eigene Forschung und Entwicklung, Vorentwicklung, Prototypenbau sowie Simulationen und Erprobung“, sagt Achim von der Mühlen.

Fokus auf Engineering

Bei Inteva Products Europe sind 80 Mitarbeiter beschäftigt, die vor allem auf Engineering fokussiert sind. „Hier in Wuppertal wird entwickelt und getestet“, so Achim von der Mühlen. „Die Fertigung erfolgt dann in unseren eigenen Produktionsstät en oder bei einem Joint Venture-Partner in der Nähe der Kundenwerke just in time.“

Die räumliche Trennung von Entwicklung und Produktion erklärt Achim von der Mühlen mit dem Kundenwunsch, den Lieferanten in der Nähe vom Kundenentwicklungsstandort entwickeln zu lassen: „Viele unserer weltweit tätigen Kunden wie Daimler, General Motors oder Volkswagen begrüßen daher die Möglichkeit von Inteva Products, in Deutschland entwickeln und weltweit fertigen zu können.“

Dabei arbeiten die Entwicklungsingenieure von Inteva Products Europe eng mit den amerikanischen Kol legen zusammen. Wöchentliche Konferenzen über gesicherte Internetleitungen gewährleisten einen permanenten Informationsaustausch. Zu den Stärken des Unternehmens gehört auch, dass ständig proaktiv nach neuen Lösungen gesucht wird, zum Beispiel im Zusammenhang mit Leichtbaumaterialien.

So ist Inteva Products führend in der Verarbeitung von thermoplastischem Polyolefin für hochwertige Oberflächenmaterialien, die die Wertanmutung des Fahrzeuginnenraums steigern. „Durch unsere eigene Kunststoffverarbeitung können wir unseren Kunden eine längere Wertschöpfungskette bieten als viele Mitbewerber“, so Achim von der Mühlen. „Wir sprechen die Sprache unserer Kunden und verstehen das automobile Umfeld, was als Spezialist für innovative Systemmodule im hochwertigen Automobilsegment sehr wichtig ist. Unsere Stärke: Entwickeln ‘pfiffiger’ Lösungen für den automobilen Innenraum.“

Um mit diesen Lösungen in Europa weiter zu wachsen, plant Inteva Products Europe, bis Ende des Jahres einen Mitbewerber zu übernehmen. „Damit sind wir dann noch besser für globale Projekte aufgestellt“, schließt Achim von der Mühlen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Wenn der Boden glatt werden soll

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Wenn der Boden glatt werden soll

Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Spannendes aus der Region Wuppertal

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

Wenn es hoch hinaus gehen soll

Interview mit Frank Scheidt, Geschäftsführer der Deutsche Industrie Dienstleistungs GmbH

Wenn es hoch hinaus gehen soll

Mit dem Ansatz „Für jede Aufgabe das richtige Gerät“ bietet die DID Group die passende Lösung, wenn es darum geht, große, schwere oder sperrige Objekte in die Höhe zu transportieren.…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

TOP