Ehrgeiziges Ziel: Vertrieb in 100 Länder

Interview

Die von der medin Medical Innovations GmbH angebotenen Produkte werden ausschließlich in Deutschland entwickelt und gefertigt. Das Basisgerät medinSINDI verfügt über eine mechanische Gasmischeinheit. Es kann ohne elektrischen Anschluss betrieben werden und eignet sich daher besonders gut für die Dritte Welt und Krisengebiete. Angewandt wird das Gerät bei Frühgeborenen, deren Lunge noch nicht voll ausgereift ist und deren Atmung unterstützt werden muss.

Hochfrequente Oszillation

medinCNO® ist eine Weiterentwicklung von medinSINDI und verfügt über eine elektronische Gasmischeinheit. Es hat eine Apnoe-Erkennung und reagiert automatisch auf Änderungen im Zustand der Patienten. Ein weltweites Alleinstellungsmerkmal ist die hochfrequente Oszillation. Damit werden Kinder, deren Eigenatmung zu schwach ist, nicht komplett beatmet, sondern müssen auch selbst atmen, um die Lunge zu kräftigen.

„Die hohe Qualität unserer Produkte und der kundennahe Support sprechen für uns.“ Paul Schmitgen Marketingleiter

Medijet® ist ein aktiver CPAP-Generator. Er kann mit den eigenen Geräten sowie einem Großteil der Konkurrenzprodukte verwendet werden und misst den nasalen Druck, der die Grundlage einer CPAP-Therapie bildet. Im CPAP-Modus an Beatmungsgeräte angeschlossen werden kann hingegen der CPAP-Generator Miniflow®.

Als Handelsunternehmen gestartet

Das von der heute alleinigen Inhaberin Liselotte Werner 1996 gegründete Unternehmen hat als Handelsunternehmen begonnen. Zwei Jahre später kam mit Medijet ® das erste eigene Produkt auf den Markt.

Heute beschäftigt die gerade nach Olching umgezogene Firma 16 Mitarbeiter, darunter drei Entwickler. Der Jahresumsatz liegt bei 5,1 Millionen EUR. In Kontakt mit den Kunden kommt medin über den eigenen Außendienst sowie regionale und überregionale Messen – unter anderem die Düsseldorfer Medica und die Arab Health in Dubai. Außerdem werden Newsletter versandt und das Unternehmen ist auf Online-Plattformen wie medical expo vertreten.

Ein starker Partner in Europa ist die Schweiz, wo medin mit Hilfe seines Vertriebspartners einen sehr hohen Marktanteil erreichen konnte. Gut ist medin auch auf dem russischen Markt vertreten. Weitere wichtige Absatzgebiete sind China, Indonesien, die Philippinen, Thailand und Japan.

„Die hohe Qualität unserer Produkte und der kundennahe Support sprechen für uns“, betont Marketingleiter Paul Schmitgen. Bislang vertreibt medin seine Produkte in 76 Länder. In fünf Jahren sollen es 100 sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

Globale Präsenz und technologische Expertise

Interview mit Martin Stiborski, Geschäftsführer der BRESSNER Technology GmbH

Globale Präsenz und technologische Expertise

Seit 30 Jahren hat sich die BRESSNER Technology GmbH als führender Anbieter von Industriecomputern und Embedded-Lösungen in der DACH-Region etabliert. Als Tochter von One Stop Systems agiert das Unternehmen als…

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Gut für Mensch und Umwelt

Interview mit Michal Brandauer-Netreba, Verkaufsleiter-Sport der Brav Germany GmbH

Gut für Mensch und Umwelt

Outdoorkleidung, die mit Fluor behandelt wurde, ist wasserdicht und sogar ölabweisend. Doch im Alltag reichen atmungsaktive und wasserabweisende Funktionen. Zumal die Produktion von Fluorbeschichtungen häufig eine erhebliche Gefahr für Mensch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP