Von Raumfahrt bis Reifenformbau

Interview

Die Unternehmensgruppe Gradel wurde 1965 in Steinfort unter dem Namen Gradel SA als Servicefirma für die Nuklearindustrie gegründet.

„2007 wurden die Firmen Gradel sàrl und Gradel Productions sàrl in der Gruppe gegründet, um das internationale Geschäft zu forcieren und sich stärker auf einzelne Nischenmärkte auszurichten“, erläutert Geschäftsführer Claude Maack. Während Gradel Productions sàrl sich fortan auf die Fertigung und das Qualitätsmanagement konzentrierte, übernahm Gradel sàrl den Ausbau der internationalen Aktivitäten der luxemburgischen Firmengruppe.

2012 zogen die Muttergesellschaft Gradel Services SA und Gradel sàrl in ein neues Gebäude im Ort Ellange. „Die Gradel Production sàrl ist zunächst am ursprünglichen Standort Steinfort verblieben, wird aber mittelfristig auch nach Ellange umziehen“, so Claude Maack.

Vielfältiges Leistungsspektrum

Gradel ist eine stark diversifizierte Unternehmensgruppe mit insgesamt 106 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 14 Millionen EUR. „Durch die starke Diversifizierung konnten wir unsere Abhängigkeit vom lokalen Markt von ehemals 70% auf heute nur noch 30% reduzieren“, erklärt Claude Maack.

„Durch die starke Diversifizierung konnten wir unsere Abhängigkeit vom lokalen Markt von ehemals 70% auf heute nur noch 30% reduzieren.“ Claude Maack Geschäftsführer

Das vielfältige Leistungsspektrum von Gradel umfasst Wartungsgeräte für die Reinigung und Instandhaltung von Kernkraftwerken während Revisionen, wie Unterwasser-Absaugvorrichtungen, Filteranlagen und Schneidwerkzeuge, spezielle Lamellen für den Reifenformbau, insbesondere für Winterreifen, Präzisionsteile für den Flugzeugbau, die Chemieindustrie und die Lebensmittelproduktion, Bodengeräte für die Raumfahrtindustrie, unter anderem für das Handling von Satelliten während der Montage, sowie Sputtering-Targets für die Glasindustrie.

„Hinzu kommen derzeitige Projekte, aus denen zukünftige, neue Geschäftsfelder entstehen, wie Schweißversuche mit Iridium, Platin und Rhodium zur Herstellung von sehr speziellen Energiequellen für die Raumfahrt oder die Entwicklung von Neutronenquellen für Materialanalysen“, sagt Claude Maack.

Gradel ist europaweit tätig und richtet den Blick auch nach China und Indien wegen der dort wachsenden Nuklearindustrie. Zurzeit wird am neuen Standort Ellange eine komplett neue Fertigungshalle errichtet. „Nach Fertigstellung erfolgt dann auch der Umzug der Produktion und damit die endgültige Zusammenführung aller Unternehmensteile an einem Ort“, so Claude Maack.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Spannendes aus der Region Ellange

Eigenständig auf der Erfolgsspur

Interview

Eigenständig auf der Erfolgsspur

"Wenn man Qualität liefert, bleiben die Kunden gerne treu", weiß Marc Baertz, Head of Valuations und Partner der INOWAI SA. Die luxemburgische Firma wurde vor 15 Jahren gegründet und hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP