Führender Spezialist in der Aseptik
Interview

Das Unternehmen überzeugt mit langjähriger Erfahrung, kundenspezifischen Produkten, Innovationskraft und Flexibilität. Die Marke GEA Aseptomag ist heute ein Qualitätsversprechen, das weltweit vom Markt anerkannt wird.
Innovator mit Erfahrung
Aseptomag wurde 1985 im Rahmen eines Management-Buy-outs gegründet. „Wir haben uns von Anfang an auf die aseptische Verfahrenstechnik spezialisiert und genau für diesen Bereich mit seinen besonderen Anforderungen Produkte entwickelt“, betont Dr. Reimar Gutte, Geschäftsführer. „Durch die sehr speziellen Anforderungen müssen wir immer wieder Sonderlösungen entwickeln, die wir dann zur Weiterentwicklung nutzen. Deshalb sind wir bis heute ein großer Innovator und gehören zu den Marktführern in Europa.“
Seit April 2012 ist das Unternehmen ein Teil der GEA Group AG, die mit 19.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 5 Milliarden EUR weltweit einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie ist. Gemeinsam mit dem Mutterunternehmen kann Aseptomag heute die gesamte Produktpalette auf dem Gebiet der Ventiltechnik abdecken.
Vom Ventil bis zur Systemlösung
Die GEA Aseptomag AG entwickelt und produziert hauptsächlich aseptische Ventile für Prozessanlagen, die vor allem in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. Die Ventile werden zum Beispiel bei der Ultrahocherhitzung von Milch und anderen Molkereiprodukten verwendet.
„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung.“ Dr. Reimar Gutte Geschäftsführer
Weitere Einsatzgebiete sind die Biotechnologie sowie die Pharma- und Healthcare-Industrie. Darüber hinaus bietet der Betrieb auch Systemlösungen auf dem Gebiet der aseptischen Füllsysteme an. Das IBCfill® Füllsystem zum Beispiel eignet sich zur vollaseptischen Befüllung von unter anderem Intermediate Bulk Containern mit bis zu 1.000 l.
Stark im Export
Aseptomag hat sich mittlerweile international als Spezialist auf dem Gebiet der Aseptik etabliert. Gut 90% des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen, das derzeit 40 Mitarbeiter beschäftigt und Jahresumsätze im zweistelligen Millionenbereich generiert, durch den Export mit Schwerpunkt Europa.
„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung“, fasst Dr. Reimar Gutte zusammen. „Innovation ist für uns ebenfalls ein wichtiges Thema und wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Komponenten und Systeme. Der internationale Markt bietet noch viel Wachstumspotential, das wir auf jeden Fall nutzen wollen.“