Führender Spezialist in der Aseptik

Interview

Das Unternehmen überzeugt mit langjähriger Erfahrung, kundenspezifischen Produkten, Innovationskraft und Flexibilität. Die Marke GEA Aseptomag ist heute ein Qualitätsversprechen, das weltweit vom Markt anerkannt wird.

Innovator mit Erfahrung

Aseptomag wurde 1985 im Rahmen eines Management-Buy-outs gegründet. „Wir haben uns von Anfang an auf die aseptische Verfahrenstechnik spezialisiert und genau für diesen Bereich mit seinen besonderen Anforderungen Produkte entwickelt“, betont Dr. Reimar Gutte, Geschäftsführer. „Durch die sehr speziellen Anforderungen müssen wir immer wieder Sonderlösungen entwickeln, die wir dann zur Weiterentwicklung nutzen. Deshalb sind wir bis heute ein großer Innovator und gehören zu den Marktführern in Europa.“

Seit April 2012 ist das Unternehmen ein Teil der GEA Group AG, die mit 19.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 5 Milliarden EUR weltweit einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie ist. Gemeinsam mit dem Mutterunternehmen kann Aseptomag heute die gesamte Produktpalette auf dem Gebiet der Ventiltechnik abdecken.

Vom Ventil bis zur Systemlösung

Die GEA Aseptomag AG entwickelt und produziert hauptsächlich aseptische Ventile für Prozessanlagen, die vor allem in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. Die Ventile werden zum Beispiel bei der Ultrahocherhitzung von Milch und anderen Molkereiprodukten verwendet.

„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung.“ Dr. Reimar Gutte Geschäftsführer

Weitere Einsatzgebiete sind die Biotechnologie sowie die Pharma- und Healthcare-Industrie. Darüber hinaus bietet der Betrieb auch Systemlösungen auf dem Gebiet der aseptischen Füllsysteme an. Das IBCfill® Füllsystem zum Beispiel eignet sich zur vollaseptischen Befüllung von unter anderem Intermediate Bulk Containern mit bis zu 1.000 l.

Stark im Export

Aseptomag hat sich mittlerweile international als Spezialist auf dem Gebiet der Aseptik etabliert. Gut 90% des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen, das derzeit 40 Mitarbeiter beschäftigt und Jahresumsätze im zweistelligen Millionenbereich generiert, durch den Export mit Schwerpunkt Europa.

„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung“, fasst Dr. Reimar Gutte zusammen. „Innovation ist für uns ebenfalls ein wichtiges Thema und wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Komponenten und Systeme. Der internationale Markt bietet noch viel Wachstumspotential, das wir auf jeden Fall nutzen wollen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region Kirchberg

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Interview mit Thomas Huldi, Geschäftsführer der RUWA-Drahtschweisswerk AG

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Mit über 60 Jahren Erfahrung im Mattenschweißen ist die RUWA-Drahtschweisswerk AG nicht nur von Anfang an ihrer Kernkompetenz treu geblieben, sondern hat im Laufe der Jahrzehnte ihr Portfolio kontinuierlich ausgebaut…

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Interview mit Ernst Kühni, CEO der Kühni AG

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Der Mut eines Einzelnen hat den Weg für einen bemerkenswerten Erfolg geebnet: Seit der Gründung unter der Leitung von Ernst Kühni hat sich die Kühni AG mit Hauptsitz in Ramsei…

Nachhaltige Lösungen für die Energie der Zukunft

Interview mit Simon Stalder, Leiter Region West der ETAVIS Bern-Mittelland AG

Nachhaltige Lösungen für die Energie der Zukunft

Mit über 2.300 Mitarbeitern und mehr als 50 Standorten in der ganzen Schweiz agiert das Unternehmen ETAVIS als landesweiter Elektroinstallationsbetrieb und will seine Kunden dabei nicht nur mit seiner gewachsenen…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP