Führender Spezialist in der Aseptik

Interview

Das Unternehmen überzeugt mit langjähriger Erfahrung, kundenspezifischen Produkten, Innovationskraft und Flexibilität. Die Marke GEA Aseptomag ist heute ein Qualitätsversprechen, das weltweit vom Markt anerkannt wird.

Innovator mit Erfahrung

Aseptomag wurde 1985 im Rahmen eines Management-Buy-outs gegründet. „Wir haben uns von Anfang an auf die aseptische Verfahrenstechnik spezialisiert und genau für diesen Bereich mit seinen besonderen Anforderungen Produkte entwickelt“, betont Dr. Reimar Gutte, Geschäftsführer. „Durch die sehr speziellen Anforderungen müssen wir immer wieder Sonderlösungen entwickeln, die wir dann zur Weiterentwicklung nutzen. Deshalb sind wir bis heute ein großer Innovator und gehören zu den Marktführern in Europa.“

Seit April 2012 ist das Unternehmen ein Teil der GEA Group AG, die mit 19.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 5 Milliarden EUR weltweit einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie ist. Gemeinsam mit dem Mutterunternehmen kann Aseptomag heute die gesamte Produktpalette auf dem Gebiet der Ventiltechnik abdecken.

Vom Ventil bis zur Systemlösung

Die GEA Aseptomag AG entwickelt und produziert hauptsächlich aseptische Ventile für Prozessanlagen, die vor allem in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. Die Ventile werden zum Beispiel bei der Ultrahocherhitzung von Milch und anderen Molkereiprodukten verwendet.

„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung.“ Dr. Reimar Gutte Geschäftsführer

Weitere Einsatzgebiete sind die Biotechnologie sowie die Pharma- und Healthcare-Industrie. Darüber hinaus bietet der Betrieb auch Systemlösungen auf dem Gebiet der aseptischen Füllsysteme an. Das IBCfill® Füllsystem zum Beispiel eignet sich zur vollaseptischen Befüllung von unter anderem Intermediate Bulk Containern mit bis zu 1.000 l.

Stark im Export

Aseptomag hat sich mittlerweile international als Spezialist auf dem Gebiet der Aseptik etabliert. Gut 90% des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen, das derzeit 40 Mitarbeiter beschäftigt und Jahresumsätze im zweistelligen Millionenbereich generiert, durch den Export mit Schwerpunkt Europa.

„Unsere Lösungen überzeugen durch Funktionalität, langlebige Qualität und benutzerfreundliche Bedienung“, fasst Dr. Reimar Gutte zusammen. „Innovation ist für uns ebenfalls ein wichtiges Thema und wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Komponenten und Systeme. Der internationale Markt bietet noch viel Wachstumspotential, das wir auf jeden Fall nutzen wollen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Kirchberg

Aus Leidenschaft besonders

Interview mit Marcel Wenger, Leiter Projektierung und Verkauf, Mitglied der Geschäftsführung der Asic Robotics AG

Aus Leidenschaft besonders

Seit 27 Jahren stetig gewachsen, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, dabei konsequent den Fokus auf maßgeschneiderte Maschinenkonzepte gerichtet, um sich damit den Ruf eines zuverlässigen, termintreuen Lieferanten zu erarbeiten –…

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Interview mit Thomas Huldi, Geschäftsführer der RUWA-Drahtschweisswerk AG

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Mit über 60 Jahren Erfahrung im Mattenschweißen ist die RUWA-Drahtschweisswerk AG nicht nur von Anfang an ihrer Kernkompetenz treu geblieben, sondern hat im Laufe der Jahrzehnte ihr Portfolio kontinuierlich ausgebaut…

Gut beschichtet – damit‘s länger hält

Interview mit Stefan Beyeler, CEO der Buser Oberflächentechnik AG

Gut beschichtet – damit‘s länger hält

Im Bereich hochwertiger Oberflächenbeschichtungen ist die Buser Oberflächentechnik AG aus dem Schweizerischen Wiler bei Utzenstorf nicht nur führender Anbieter in der Schweiz. Mit seiner Kompetenz sowohl in Kunststoffbeschichtungen als auch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Interview mit Alexander Gusev, Geschäftsführer der Pacura med GmbH

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

TOP