Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 17021 bis 17040

Drei Methoden, um Produkte sofort attraktiver für Kunden zu machen

Unternehmen möchten ihre Produkte attraktiv darstellen und bestmöglich verkaufen. Doch wie gelingt das eigentlich? Wir haben einige Methoden für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Produkte für Kunden sofort attraktiver zu machen.

Interview mit Magnus Hoveling, Geschäftsführer der Deutsche CUXIN Marketing GmbH

Grüner geht nicht

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Die nächste Hitzeperiode damit auch. Heiße, trockene Sommer, Folge des Klimawandels, sind in Deutschland keine Ausnahme mehr. Im Garten scheint unter anderem der Rasen besonders betroffen zu sein. Wer statt trockener, brauner Flächen üppiges, sattes Grün will, muss umdenken. Spezialdünger und Rasensamen, wie die Deutsche CUXIN Marketing GmbH sie anbietet, helfen dabei.

Interview mit Jörg Zehe, Geschäftsführer der ABC Design GmbH

Das ABC der Babyausstattung

Kinder sind ein wertvolles Geschenk. Wenn ein kleiner Mensch in das Leben tritt, dann verändert sich für seine Eltern die ganze Welt und sie beschäftigen sich plötzlich mit Dingen, die vorher noch nie eine Rolle gespielt haben. Entscheidungen werden nicht mehr rational, sondern auf emotionaler Ebene getroffen, was sich vor allem auf dem Gebiet der Kinder- und Babyausstattung zeigt. Die ABC Design GmbH aus Albbruck versteht die Bedürfnisse der Eltern und ist damit international auf Wachstumskurs.

Interview mit Gernot Binder, Geschäftsführer der Berndorf Band GmbH

Performance am laufenden Band

Im niederösterreichischen Berndorf, am Rande des Wienerwaldes, ist ein Unternehmen beheimatet, dessen Produkte weltweit einen hervorragenden Ruf genießen. Die Berndorf Band GmbH ist die Muttergesellschaft der gesamten Berndorf Band Group. Stahlbänder und Bandanlagen der Berndorf Band Group sorgen in verschiedensten Branchen für effiziente Produktionsabläufe.

Interview mit Olaf Schlotmann, Geschäftsführer der Piab Vakuum GmbH

Greifen, heben, bewegen

Alles mit Vakuum: Die Fortschritte bei Technologien wie der additiven Fertigung werden von der Entwicklung ebenso innovativer Unterstützungstechnologien begleitet. So entwickeln Unternehmen wie die Piab Vakuum GmbH aus Butzbach, die sich neben Lösungen für die Automation mittels Vakuum auch auf vakuumbasierte Förderanlagen spezialisiert hat, Systeme, um additive Metallpulver sicher und effizient zum 3-D-Drucker zu transportieren. Die gleichzeitige Rückgewinnung von Pulverresten aus dem Drucker erfüllt zudem die gesteckten Nachhaltigkeitsziele.

Interview mit Jana Jutzi, Geschäftsführerin der Careerplus SA

Herausforderung Fachkräftemangel: Flexible Lösungen für den Arbeitsmarkt

„Fachkräftemangel ist kein Modewort,“ weiß Jana Jutzi, Geschäftsführerin der führenden Schweizer Personalberatung für spezialisierte Fachkräfte. Mit 14 Standorten und 120 Mitarbeitern ist Careerplus SA sehr regional aufgestellt, aber in der Gruppe in Deutschland und der Westschweiz vertreten. Intelligente Arbeitsmodelle kommen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zugute und eröffnen neue Möglichkeiten, das im Schweizer Markt vorhandene Potenzial und Fachwissen nutzbar zu machen.

Das Unternehmen optimieren mit Smart Home Systemen

Den Begriff Smart Home kennt man insbesondere aus dem privaten Bereich. Doch anders als zu erwarten, helfen uns diese Systeme auch im beruflichen Kontext weiter. Vor allem im Bereich Komfort und Sicherheit sowie im effizienten Umgang mit Energie können uns die Systeme unterstützen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Büro in ein Smart Office verwandeln können und worauf es dabei zu achten gilt.

Interview mit Mario Nast, Geschäftsführer Die Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau

Alles im grünen Bereich

Grünflächen bieten Nahrung für die Seele. Spätestens seit dem pandemiebedingten Lockdown ist ihr immaterieller Wert exponenziell gestiegen. Als Landschaftsgärtner sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich hebt sich der Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau durch die konsequente Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen bei der Grünflächengestaltung und in der Unternehmensführung von der Masse ab.

Interview mit Martin Schellhorn, Geschäftsführer der INCON GmbH

Fokussiert, agil, innovativ – und sehr persönlich

Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg. Auf die INCON GmbH & Co. Assekuranz KG aus München trifft das ganz sicher zu. Das Unternehmen deckt das komplette Versicherungsmanagement rund um eine Immobilie ab. Und kann sich dabei auf hervorragende Mitarbeiter verlassen.

Interview mit Nathalie Felber Kaplan, Inhaberin der Dietiker AG

„Tradition bedeutet Verlässlichkeit und Verpflichtung zugleich“

Dietiker ist seit weit über einem Jahrhundert für seine exklusiven Möbel bekannt. In Kooperation mit einem jungen, dänischen Label hat das Schweizer Unternehmen nun neue Impulse für seinen weltweiten Vertrieb gesetzt. Inhaberin Nathalie Felber Kaplan sprach mit Wirtschaftsforum über die kreative Gestaltungskraft, die sich aus der neuen Zusammenarbeit ergibt, die Vor- und Nachteile einer langen Unternehmenstradition sowie den besonderen Test, den neue Möbelstücke in ihrem Büro bestehen müssen.

Interview mit Rinaldo Marengo, Kaufmännischer Direktor der Bimotor SpA

Passion als Antrieb

Die Geschichte von Bimotor fängt in den 1920er-Jahren mit der Leidenschaft zu Motoren an. Damals begannen die Brüder Brunero mit dem Verkauf von FIAT-Komponenten, heute ist die Bimotor SpA mit Hauptsitz in Ciriè, Italien, der weltweit größte Distributor von Motoren der Marke FPT Industrial. Wirtschaftsforum sprach mit dem Kaufmännischen Leiter Rinaldo Marengo über neue Strategien und bewährte Erfolgsrezepte.

Interview mit Dr. Bruno Jacobfeuerborn, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFMG Deutsche Funkturm GmbH

Immer und überall verbunden

Die DFMG Deutsche Funkturm GmbH ist der führende Anbieter von Infrastrukturleistungen für Mobilfunkbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen deckt das komplette Leistungsspektrum ab, von der Akquisition eines geeigneten Standortes über die Planung und den Bau bis zum Betrieb. Wirtschaftsforum hat mit Dr. Bruno Jacobfeuerborn, seit 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung, darüber gesprochen, wie die Tochter der Deutschen Telekom das Fundament dafür baut, dass sich die Menschen immer und überall verbinden können.

Interview mit Dr. Thomas Hiebaum, Geschäftsführer der ETIMEX Technical Components GmbH

Komponenten mit messbarem Mehrwert

Bei der Etimex Technical Components GmbH in Rottenacker verbinden sich jahrzehntelange Erfahrung und zielgerichtete Entwicklungsarbeit zu überlegenen technischen Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen intelligente Kunststoffteile mit messbarem Mehrwert: Hochleistungskomponenten für OEMs, wasserstoffdichte Kunststoffteile, Kunststoffkomponenten für das Wasser- und Wärmemanagement, Kautschuk-Formteile und thermotechnische Bauteile. Führende Hersteller der Bereiche Mobility, Home Appliances, Medical Technologies und Thermotechnik setzen daher auf die Verfahrenskompetenz von Etimex.

Interview mit Lars Ambrosy, Geschäftsführer der LASE Industrielle Lasertechnik GmbH

Das Auge der Maschine – Punktgenaue Lasermesstechnik

In geschäftigen Containerhäfen gibt es ein großes Potenzial für menschliches Versagen. Riesige und tonnenschwere Metallkisten schweben durch die Luft, werden bewegt, verladen und aufeinandergestapelt. Das nötige Augenmaß, diese Bewegungen punktgenau auszuführen, hat nicht jeder. Damit es im Hafen nicht kracht, bietet die LASE Industrielle Lasertechnologie GmbH laserbasierte Sensortechnologie an, die für den Kranführer ʻsieht’. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Geschäftsführer Lars Ambrosy die Vorteile und die Anwendung dieser Technologie.

TOP