Vorausschauend handeln - Unternehmen sichern

Nachhaltigkeit

Eine neue Studie, herausgegeben von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernest & Young, der UNESCO und dem Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Bern, kommt zu interessanten Ergebnissen. So sieht ein großer Teil der 500 befragten Unternehmen – und hier vor allem familiengeführte Firmen - Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensführung und Bestandssicherung an.

Obwohl sich auf diesem Sektor bereits einiges getan hat, empfehlen die Autoren – gerade mit Blick auf den Mangel an Fachkräften – familienfreundlichen Arbeitszeiten und Altersteilzeitmodellen eine größere Bedeutung zu schenken. Diese und andere weiche Faktoren spielen durchaus eine Rolle, wenn es darum geht, Fachkräfte anzuwerben und im Unternehmen zu halten.

Für „verbesserungswürdig“ hält die Studie die Nachhaltigkeit in der Beschaffung. Angesichts einer immer kritischeren Öffentlichkeit sollte der Fokus bei den Lieferanten auf das Thema gelenkt werden. So erwarten immer mehr Kunden Sensibilität gegenüber Umwelt und Arbeitsbedingungen während des gesamten Wertschöpfungsprozesses.

Vermisst wird ebenfalls ein systematisches Energie- und Umweltmanagement, das sich mit Kosten, Einsparmöglichkeiten und Gewinnzuwächsen durch die Energiewende auseinandersetzt. Hier konzentrieren sich die Unternehmen vor allem aufs Recycling. Konkrete Maßnahmen zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes, zum Beispiel durch intelligentes Fuhrpark- und Transportwegemanagement, sind eher die Ausnahme. Gibt es hingegen Nachhaltigkeitsaktivitäten, so werden diese nur unzureichend kommuniziert. Dies gilt gleichermaßen für die eigenen Mitarbeiter, wie auch für Kunden, Geschäftspartner und sonstige Öffentlichkeit.

Ausdrücklich betonen die Autoren der Studie den hohen Wert nachhaltigen Handelns für ein Unternehmen. Er betrifft nahezu alle Aspekte unternehmerischen Handeln, darunter Zukunftsfähigkeit, Kostensenkung, Kundenakquise und –bindung, Erschließen neuer Märkte sowie die langfristige Sicherung von Kapitalzuflüssen.

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP