Vorausschauend handeln - Unternehmen sichern

Nachhaltigkeit

Eine neue Studie, herausgegeben von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernest & Young, der UNESCO und dem Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Bern, kommt zu interessanten Ergebnissen. So sieht ein großer Teil der 500 befragten Unternehmen – und hier vor allem familiengeführte Firmen - Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensführung und Bestandssicherung an.

Obwohl sich auf diesem Sektor bereits einiges getan hat, empfehlen die Autoren – gerade mit Blick auf den Mangel an Fachkräften – familienfreundlichen Arbeitszeiten und Altersteilzeitmodellen eine größere Bedeutung zu schenken. Diese und andere weiche Faktoren spielen durchaus eine Rolle, wenn es darum geht, Fachkräfte anzuwerben und im Unternehmen zu halten.

Für „verbesserungswürdig“ hält die Studie die Nachhaltigkeit in der Beschaffung. Angesichts einer immer kritischeren Öffentlichkeit sollte der Fokus bei den Lieferanten auf das Thema gelenkt werden. So erwarten immer mehr Kunden Sensibilität gegenüber Umwelt und Arbeitsbedingungen während des gesamten Wertschöpfungsprozesses.

Vermisst wird ebenfalls ein systematisches Energie- und Umweltmanagement, das sich mit Kosten, Einsparmöglichkeiten und Gewinnzuwächsen durch die Energiewende auseinandersetzt. Hier konzentrieren sich die Unternehmen vor allem aufs Recycling. Konkrete Maßnahmen zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes, zum Beispiel durch intelligentes Fuhrpark- und Transportwegemanagement, sind eher die Ausnahme. Gibt es hingegen Nachhaltigkeitsaktivitäten, so werden diese nur unzureichend kommuniziert. Dies gilt gleichermaßen für die eigenen Mitarbeiter, wie auch für Kunden, Geschäftspartner und sonstige Öffentlichkeit.

Ausdrücklich betonen die Autoren der Studie den hohen Wert nachhaltigen Handelns für ein Unternehmen. Er betrifft nahezu alle Aspekte unternehmerischen Handeln, darunter Zukunftsfähigkeit, Kostensenkung, Kundenakquise und –bindung, Erschließen neuer Märkte sowie die langfristige Sicherung von Kapitalzuflüssen.

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP