Die digitale Transformation verändert das Fundament unzähliger Branchen und die Automobilindustrie wurde davon nicht unberührt gelassen. In Kombination mit dem Streben nach mehr Nachhaltigkeit ist das Ergebnis die Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen, die wenig oder überhaupt nicht auf fossile Brennstoffe angewiesen sind. In der Welt der Automobile wird der Name Porsche oft mit beneideten Hochleistungssportwagen gleichgesetzt, aber die Wurzeln des Unternehmens liegen in der Technik und im Design. Mit dieser Basis ist der Automobilhersteller bestens gerüstet, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und zu übertreffen, wie Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, im Interview mit Wirtschaftsforum verrät.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19293 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 17101 bis 17120

Wettlauf an die Spitze bei E-Mobilität
08.11.2017

Viele Mittelständler haben „digitale Angst“
14.11.2017
Autor: Manfred Brinkmann
Nicht nur das rote Hemd als Markenzeichen macht ihn zu einem der bekanntesten Content-Strategie-Experten in Deutschland: Klaus Eck berät seit 1995 Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Unternehmens-, Marketing- und Kommunikationsprozesse. Mit seiner Content-Marketing-Agentur d.Tales möchte er künftig besonders den Mittelstand als Kunde gewinnen. Welche Gründe es dafür gibt, warum sich Content-Produktion nicht automatisieren lässt und wie Markenbotschafter Unternehmen im Reputationsmanagement helfen können, hat Klaus Eck im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert.

Von der kleinen Vertragswerkstatt zu einem der größten Autohändler in Deutschland
24.11.2017
Autor: Manfred Brinkmann
Nicht nur im heimatlichen Rheine, sondern deutschlandweit mit 40 Standorten und 52 Betrieben ist die Senger Gruppe eines der führenden Unternehmen im deutschen Automobilgeschäft. Als Vertragshändler für die meisten etablierten Marken im gehobenen und im Premiumsegment, darunter Mercedes und Porsche, ist die Senger Gruppe im Rennen um die vorderen Plätze im Händlerranking schon lange auf der Überholspur. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum verrät der Geschäftsführende Gesellschafter Andreas Senger, warum Wachstum so wichtig ist, was das Erfolgskonzept seines Unternehmens ausmacht und weshalb Virtual Reality auch in Zukunft nicht alles ist.

Neue Lkw von Volvo bieten mit LNG die Leistung eines Diesels bei 20 bis 100 Prozent geringerem CO2-Ausstoß
Volvo Trucks stellt seine aktuellen schweren Lkw gemäß Euro 6 vor, die mit Flüssigerdgas oder Biogas betrieben werden. Die neuen schweren Lkw bieten dieselbe Leistung, dieselben Fahreigenschaften und denselben Kraftstoffverbrauch wie dieselbetriebene Modelle von Volvo. Gleichzeitig liegt der CO2-Ausstoß der neuen Lkw um kraftstoffabhängig 20 bis 100 Prozent unter dem eines Dieselfahrzeugs. Die neuen Modelle Volvo FH LNG und Volvo FM LNG sind mit 309 oder 338 kW (420 oder 460 PS) für den schweren Regional- und Fernverkehr erhältlich.

Neukundenakquise mit XING und LinkedIn
Die Bedeutung der Social-Business-Plattformen XING und LinkedIn für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen wird immer größer. Neben der Suche von Entscheidern, dem gezielten Kontaktaufbau zu den Zielkunden und der Unterstützung der eigenen Positionierung, kann man besonders XING zu einer echten Lead-Maschine verwandeln. Hierbei gilt es einige Dinge zu beachten und bestimmte Prozesse in die tägliche Arbeit zu integrieren.

XING und LinkedIn als Turbo für den B2B-Vertrieb
Die Bedeutung der Social-Business-Plattformen XING und LinkedIn für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen wird immer größer. Neben der Suche von Entscheidern, dem gezielten Kontaktaufbau zu den Zielkunden und der Unterstützung der eigenen Positionierung, kann man besonders XING zu einer echten Lead-Maschine verwandeln. Hierbei gilt es einige Dinge zu beachten und bestimmte Prozesse in die tägliche Arbeit zu integrieren.

Positionierung mit XING und LinkedIn - Der Expertenstatus
Die Bedeutung der Social-Business-Plattformen XING und LinkedIn für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen wird immer größer. Neben der Suche von Entscheidern, dem gezielten Kontaktaufbau zu den Zielkunden und der Unterstützung der eigenen Positionierung, kann man besonders XING zu einer echten Lead-Maschine verwandeln. Hierbei gilt es einige Dinge zu beachten und bestimmte Prozesse in die tägliche Arbeit zu integrieren.

Wie ändere ich meine Mannschaft, auch in den Köpfen?
21.11.2017
Autor: Manfred Brinkmann
Das Wichtigste ist für mich, den Wandel unseres Geschäftsmodells hin zur Digitalisierung zu bewältigen. Alle weiteren Entwicklungen hängen davon ab. Das gilt auch für E-Mobilität und Autonomes Fahren. Es geht im Prinzip um die Frage: Wie ändere ich meine Mannschaft, auch in den Köpfen?

Personaldienst mit Bewegung
13.10.2017
Matthias Botta steht hinter dem, was er tut. „Man sollte sich stets leiten lassen von persönlicher Begeisterung. Wer begeistert ist von einem Thema, der kann den Erfolg nicht verhindern“, lautet sein Credo sowohl für Mitarbeiter als auch für ihn persönlich. Der Geschäftsführer der DB Zeitarbeit GmbH lebt diese Philosophie Tag für Tag. Als Tochter der Deutschen Bahn AG versorgt die DB Zeitarbeit vor allem diese mit Personal – und bewegt dabei viel.

Nordisches Design von Dauer
30.08.2017
Trends in der Inneneinrichtung kommen und gehen, aber klassisches Design, vor allem bei Möbeln, bleibt über den Moment hinaus. Einige Stile kommen einfach nicht aus der Mode. Nordisches Design, gleichbedeutend mit klaren Linien und gedämpften Farben, ist ein solcher Stil, der weltweit dauerhaft gefragt ist. Der renommierte dänische Hersteller Fritz Hansen A/S hat eine lange Tradition in der Produktion von ikonischen, skandinavischen Möbeln, die regelmäßig angepasst werden. So soll sichergestellt werden, dass das Portfolio eine moderne Handschrift behält. European Business sprach mit Executive Vice President für Sales & Brand Management Sofie Lindahl-Jessen.

Menschen schätzen es, wenn man keine Maske trägt
04.09.2017
Vanessa Weber kennt keine Angst vor Tabuthemen – nicht mehr. Die Unternehmerin äußerte sich zuletzt offen über das eigene Motivationsloch und die große Herausforderung Digitalisierung. Damit löste sie eine Welle an positiven Reaktionen aus. Jüngst ist sie von Sheryl Sandberg, COO von Facebook, eingeladen worden. Wirtschaftsforum hat die sympathische Geschäftsführerin zum Interview getroffen. Dabei hat Sie uns unter anderem verraten, wie gelungenes Netzwerken funktioniert und warum bei unternehmerischen Erfolgen falsche Bescheidenheiten komplett fehl am Platz ist.

Drei Widersprüche in Wirtschaft und Gesellschaft (1)
13.09.2017
Nur wenige Tage vor der Bundestagswahl am 24. September 2017 zeigt sich die Konjunktur in Bestform, die Kauflaune steigt, die Wirtschaft brummt. Scheinbar gibt es nichts zu kritisieren, wäre da nicht persönliche Betroffenheit im Spiel: Wer profitiert eigentlich von Deutschlands Wachstumskurs, würde ein Aus für Dieselfahrzeuge wirklich den Klimawandel aufhalten und müssten die Steuerzahler nicht stärker von den Rekordeinnahmen des Staates profitieren? Antworten auf diese Fragen geben die wirtschaftspolitischen Sprecher aller vier Bundestagsfraktionen im Interview mit Wirtschaftsforum.

Kann man zu mutig sein!?
22.08.2017
Die Finanzwelt dreht sich im rasanten Tempo. Selbst ausgewiesene Experten scheuen in Anbetracht einer Flut von globalen wirtschaftspolitischen Entwicklungen vor klaren Aussagen zurück. Entgegen diesem Trend steht Dirk Müller, genannt „Mr. Dax“, für klare Meinungen und Positionen, die weit über den Horizont der Börse hinausgehen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt Dirk Müller, was Mut für ihn bedeutet, wie sich Anleger gegenüber Automobilaktien verhalten sollten und warum er die Bundestagswahl mit dem Begriff „Demokratietheater“ versieht.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine Pflicht unserer Gesellschaft
30.08.2017
Es gibt Menschen, die über ihr berufliches Auftreten eine gewisse Strahlkraft entwickeln. Egal welche Branche, Position oder Geschlecht, ihnen ist eines immer gemeinsam: ein starker Charakter. Das gilt auch für Magdalena Rogl, die seit 2016 Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland ist. Im Interview mit Wirtschaftsforum hat die 32-Jährige über Ihre Aufgaben bei Microsoft gesprochen, warum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für sie höchste Priorität hat und es wirklich Zeit wird, Kinder auf die digitale Welt vorzubereiten.

Aktiv im Urlaub – persönlich betreut
13.10.2017
Der Markt für Aktivurlaub ist in den letzten Jahren, vor allem in der DACH-Region, stark gewachsen. Der Wettbewerb um die aktionshungrigen Touristen und Gäste boomt. Die Eurofun Touristik GmbH ist einer der Pioniere und führenden Anbieter im Bereich der Aktivurlaube in Europa. Das Unternehmen punktet mit einem ausgewogenen Betreuungskonzept, das den Touristen Raum für eigene Gestaltung lässt, gleichzeitig aber vor Ort Unterstützung bietet, wenn diese gewünscht oder benötigt wird.

Küchen für Italien
08.09.2017
Italiener lieben ihre Küche. Dabei ist die Küche viel mehr als nur Nahrung, sie ist Kultur und Leidenschaft. Aber Italiener lieben nicht nur die Gerichte, sondern auch die Küche als Ort, den Mittelpunkt der Wohnung, in dem man den Tag beginnt und abends mit oder ohne Gäste beendet. Effe 2 srl hat alles, was man für die Küche braucht. Das Großhandelsunternehmen aus Sesto Fiorentino bei Florenz hat sich auf Küchengeräte und Kücheneinrichtungen spezialisiert.

Manager sind es gewohnt, als einsame Cowboys durch die Prärie zu reiten
30.08.2017
Das Magazin Focus bezeichnet ihn als den „bekanntesten Karriereberater Deutschlands“, sein aktuelles Buch „Der Klügere denkt nach“ ist auf Rang eins bei Amazon gesprungen und er ist ein gern gesehener Gast bei Radio- und TV-Sendungen: Martin Wehrle. Dabei bleibt der 47-Jährige trotz aller Erfolge besonnen und introvertiert. Welche Vorteile diese Verhaltensweise hat, warum Führung für Ihn eine Humanwissenschaft ist und wieso dem Mittelstand die Zukunft gehört, hat er im Gespräch mit Wirtschaftsforum verraten.

Damit es mit dem Schlaf klappt
17.08.2017
Etwa 80 Jahre Lebenszeit haben Menschen in Europa heute durchschnittlich zur Verfügung: rund ein Drittel davon wird schlicht und einfach verschlafen. Der Schlaf ist menschliches Grundbedürfnis und Lebenselixier; Grund genug, Betten und Matratzen für sich und auch eventuelle Gäste sorgfältig auszuwählen. Klapp- und Etagenbetten der VERAFLEX Srl aus Italien sind deshalb für jeden, dem der Schlaf heilig ist, eine gute Wahl.