Wertvolle Daten gut behüten

Datenschutz

Schon mit einfachen Mitteln lassen sich sensible Daten wirksam schützen. Grundsätzlich wichtig ist erst einmal das Bewusstsein für den Datenschutz. Dies gilt sowohl für die Führungsebene wie für jeden einzelnen Mitarbeiter. Ab einer gewissen Firmengröße sollte sich ein IT-Beauftragter um diese Belange kümmern. Er stellt verbindliche Vorgaben für den Umgang mit Daten auf, informiert regelmäßig über Gefahren aus dem Internet – vor allem Viren und Schad-Software – und gibt Verhaltensweisen für den Notfall vor.

Zum Schutz von Firmennetzwerken sollte diese mit Passwörtern gesichert sein. Regelmäßiger Wechsel der Passwörter erhöht die Sicherheit. Am besten geeignet sind Passwörter mit einer Kombination aus Ziffern, Zahlen und Sonderzeichen. Ein absolutes Muss ist professionelle Antiviren-Software. Wirksamer Schutz bieten jedoch nur Programme, die immer auf dem neusten Stand sind. Eine weitere Hürde für unerwünschte Eindringlinge aus dem Internet ist eine leistungsfähige Firewall.

Mitarbeiter sollten keine Zugriffsrechte auf Sicherheitseinstellungen haben oder Inhalte aus dem Internet herunterladen können. Dies ist allein Aufgabe des Systemadministrators. Des weiteren sollten Mitarbeiter nur Anwendungen nutzen können, die für ihre Tätigkeit erforderlich sind. Nutzungsrechte von Beschäftigten, die das Unternehmen verlassen werden, sind weitestgehend einzuschränken.

Sinnvoll ist es auch, dass sich die Rechner der Mitarbeiter bei Nichtgebrauch automatisch aus dem Internet verabschieden. So verringern sich mögliche Zugriffsmöglichkeiten von Hackern. Beschäftigte, die einen Rechner außerhalb der Firma nutzen, sollten ausschließlich mittels verschlüsselter Internetverbindungen auf das Firmennetz zugreifen können. Last but not least sind sämtliche Speichermedien wie Festplatten, Chipkarten und CDs sicher zu vernichten, bevor sie endgültig entsorgt werden.

Aktuellste news

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP