Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19293 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 17001 bis 17020

Datensicherung

Checkliste: 8 Tipps um Daten sicher vor Verlust zu schützen

Das Thema Datensicherung wird immer wieder gerne auf die lange Bank geschoben - auch in Unternehmen. Dies erfolgt dann so lange, bis tatsächlich einmal eine Festplatte defekt ist, ein Gerät gestohlen wurde oder versehentlich verschütteter Kaffee ein Gerät und die gespeicherten Daten unbrauchbar gemacht hat. Wer dann auf ein Backup zurückgreifen kann, hat gut vorgesorgt und weiß den vorab geleistet Aufwand zu schätzen. Andernfalls sind finanzielle Verluste bei wichtigen geschäftlichen Daten vorprogrammiert. In diesem Artikel erhalten Sie einige Tipps um sich effektiv und vorsorglich gegen Datenverlust zu schützen:

Johannes Houben GmbH

Während sich viele Tischlereien spezialisiert haben, ist die Johannes Houben GmbH sehr breit aufgestellt und bietet ihren Kunden alles an, was das Tischlerhandwerk zu bieten hat: von Einbaumöbeln und Sonderanfertigungen über Türen, Treppen und Parkettböden bis hin zum Trockenbau. Neben den klassischen Tischlerarbeiten übernimmt Houben auch Objektausbau, Einzel- und Serienanfertigungen, Sonderlösungen und Systemsonderlösungen. Das Unternehmen produziert Holzfenster und -türen, baut im Rahmen des Denkmalschutzes originalgetreu nach und übernimmt sogar Parkettarbeiten.

Wettbewerbsfähigkeit im Ländervergleich

Deutsche Wirtschaft auf dem Weg zum WM-Titel

Kaum eine andere Nation der Welt hat eine wettbewerbsfähigere Wirtschaft als die deutsche. Im aktuellen Ranking des vom Weltwirtschaftsforum jährlich veröffentlichten Global Competitiveness Report kletterte die Bundesrepublik auf den vierten Platz. Nur die Volkswirtschaften von Seriensieger Schweiz, Singapur und Finnland werden stärker eingeschätzt. Zu verdanken hat Deutschland seine Spitzenplatzierung vor allem der Innovationskraft und Flexibilität der Wirtschaft. Doch der Report offenbart auch einige Schwächen, die eine noch höhere Platzierung verhindert haben.

Kommentar zum Ausgang der Bundestagswahl

Ratlos, kopflos und die Macht los – ein parteipolitisches Trümmerfeld

Selten hat eine Bundestagswahl ein derart großes parteipolitisches Trümmerfeld hinterlassen. Die FDP verschwindet bundespolitisch in der Bedeutungslosigkeit, die Grünen zerfleischen sich selbst trotz relativ geringer Verluste, und die SPD hadert mit dem verfehlten Wahlziel einer rot-grünen Regierungsmehrheit. Über allem schwebt Angela Merkel mit ihrer CDU, die vor Kraft und Stolz kaum laufen kann. Und dennoch ist dieser beeindruckende Sieg für die Union problematisch, weil sie haarscharf an der absoluten Mehrheit vorbeigeschrammt ist – Koalitionspartner zwingend erforderlich. Nur die Wirtschaft zeigt sich mit dem Wahlausgang überwiegend zufrieden. Das Schreckgespenst Rot-Grün ist zumindest für diese Legislaturperiode verjagt.

Kommentar zur Kritik an Deutschlands Exportstärke

Frontal-Angriff auf den wirtschaftlichen Stolz der Nation

Die Kritik kommt alles andere als überraschend, doch in ihrer Vehemenz und Vielzahl beeindruckt sie schon. Nach den USA und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) hat nun auch die EU Deutschland für seine Exportstärke angegriffen. Wenn man sich die Zahlen nüchtern ansieht, wundert das nicht: Seit 2007 überschreitet die Bundesrepublik regelmäßig den EU-Grenzwert für Handelsüberschüsse – und erreicht in den Jahren 2011 und 2012 sogar die höchsten Überschüsse weltweit. Völlig unberechtigt ist die Kritik also nicht, und sie legt den Finger in den wundesten Punkt der deutschen Volkswirtschaft.

Andererseits

Vertrauen ist der Anfang von allem

…und Misstrauen der Anfang vom Ende. Ist es an der Zeit, die Finanzkrise und nicht nur diese, unter einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten? Es ist an der Zeit! Der Kern der Finanzkrise und nicht nur dieser ist eine Systemkrise. Jedes System – sei es die Familie, ein Unternehmen, ein Staat oder auch nur ein Kegelclub – beruht auf Werten, die für alle verbindlich sind, die alle verbinden, mit denen sich alle verbunden fühlen, und auf die sie sich verlassen können.

Geldanlage Mittelstand

Rettende Renditeinsel in Zeiten der "kalten Enteignung"?

Die derzeitige Niedrigzinsphase stellt deutsche Anleger vor ein Problem und die Frage: Wohin mit meinem Geld? Schließlich liegt die Inflationsrate über dem Sparzins - eine „kalte Enteignung“, wie Finanzexperten das Phänomen nennen. Die meisten von ihnen raten zu Aktien als rettenden Ausweg. Aber nicht die vielbeachteten, großen DAX-30-Unternehmen versprechen die meiste Rendite, sondern die eher unbekannten Mittelständler des MDAX. Der klettert momentan von einem Rekordhoch zum nächsten.

NWS Germany Produktion W. Nöthen e.K.

Eisenwaren aus Solingen genießen einen besonderen Ruf. Dies gilt insbesondere auch für die Zangen der NWS Germany Produktion W. Nöthen e.K. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern der Branche und seine Handwerkzeuge sind weltweit gefragt. Entwickelt und gefertigt werden die Zangen ausschließlich in Deutschland. Innovative Produkte ‘made in Germany’ ergänzen und erweitern das Sortiment regelmäßig.

Umsetzung der Pariser Klimaziele

BeoPlast produziert komplett emissionsfrei

Langenfelder Kunststoffproduzent setzt seit 2014 als eines der ersten deutschen Industrie-Unternehmen auf CO2-Freiheit in der Herstellung

Die große Steuerflucht

Wie Konzerne Europa austricksen und schaden

Sie heißen Volkswagen, IKEA oder Lufthansa, machen Milliarden-Gewinne, zahlen aber nur einen Bruchteil an Steuern in Europa. Viele Konzerne schaffen einen Großteil ihres Kapitals ins EU-Ausland, in so genannte Steueroasen – alles ganz legal. Möglich machen das Steuerschlupflöcher in einzelnen EU-Mitgliedsstaaten, die bis heute nicht geschlossen wurden. Was bislang politisch gewollt ist, schadet Europa beträchtlich.

TOP