Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20159 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 16941 bis 16960

Sotin eco-N2-Station inkl. einer Druckgasflasche und Ventilschlüssel

Das einzige kompakte Stickstoff-Füllsystem für Membranausdehnungsgefäße mit integrierter Druckgasflasche, gefüllt mit reinem Stickstoff. • sofort einsatzbereit & einfach anwendbar • einsetzbar von -20°C – +60°C • kann auch im Winter im Auto verbleiben • schnell durch hohen Fülldruck • auch für Solar- und Trinkwasser-MAGs einsetzbar • unbrennbar & sicher • klimafreundlich • Druckgasbehälter zu 100…

Sotin 221S Heizkesselreiniger

KONZENTRAT bis 1:3 mit Wasser verdünnbar Für ölbeheizte Stahlkessel Löst und entfernt Ruß, härteste Sulfatbeläge und andere nicht brennbare Ablagerungen. Reinigt selbsttätig, schnell und gründlich, anwenderfreundlich und materialschonend. Reinigt unabhängig von der Kesseltemperatur. Neutralisiert die Kesseloberfläche und schützt somit vor Korrosion. Wir empfehlen: Zum Einsprühen des Produkts…

Sotin 230 Gaskessel- und Gasthermenreiniger

GEBRAUCHSFERTIG Hochwirksamer Heizkesselreiniger für Gasthermen und Gaskessel. Entfernt alle Verbrennungsrückstände und sonstige Ablagerungen auf bequeme chemische Weise sicher und zuverlässig. Er neutralisiert die Kesseloberfläche und schützt vor Korrosion. Wir empfehlen: Zum Einsprühen der Kanisterware unseren Sotin Drucksprayer J 2.

Interview mit Jürgen Marbach, Geschäftsführer der MIC-Marbach-Group GmbH

Mittelständler mit Mut zu mehr

Jürgen Marbach ist Unternehmer par excellence. In seiner eindrucksvollen Karriere hat er immer wieder neue Dinge ausprobiert und auch wieder aufgegeben. Drei Viertel seines Berufslebens verbrachte er in der Tourismusbranche, war für große Handelskonzerne tätig, hat sich zwei Jahre als Geschäftsführer des Vfl Wolfsburg im Profifußball engagiert, lehrte als Dozent an der Ostfalia Hochschule – und hat erkannt, dass sein Herz eindeutig für den Mittelstand schlägt. Und hier besonders für Hotels auf Usedom und in Österreich.

Salzburger Fensterbau GesmbH

Wenn ein Fenster in Thalgau produziert wird, regionale Wertschöpfung in die Produktion miteinfließen und etwa 75 Menschen eine Arbeit in ihrer Heimat finden, dann darf es sich zurecht „Das Salzburger Fenster“ nennen. Aus der Region und für die Region. Mit Heimvorteil und Garantie.

Wie Software das Projektmanagement unterstützen kann: Vorteile und Implementierung

Im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld ist ein effizientes Projektmanagement für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Schnell stellt man jedoch fest, dass das Managen von Projekten mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist, wie beispielsweise die Koordination von Ressourcen, das Einhalten von Terminen und die reibungslose Kommunikation innerhalb des Teams. Glücklicherweise gibt es heutzutage leistungsstarke Software-Tools, die das Projektmanagement erheblich erleichtern können.

Interview mit Margret Gleiniger, CEO der KSG Group

Attraktives Produkt, attraktiver Standort

Beatmungsgerät, Smartphone, Roboter, Kamera, Elektroauto, Mars-Hubschrauber – ohne Leiterplatten würden diese und viele andere Produkte nicht funktionieren. Leiterplatten sind das Herz nahezu jedes elektronischen Geräts, funktionieren auf limitiertem Raum – und werden immer komplexer. Die KSG GmbH aus Gornsdorf im Erzgebirge ist ein in Europa führender Anbieter von Leiterplatten. Das Familienunternehmen setzt bewusst auf den Standort Europa – seit jeher und auch in Zukunft.

Interview mit Oliver Tschritter, Geschäftsführer der Viessmann Kältetechnik Nord GmbH

Kühl, kalt und clever

Handwerk hat goldenen Boden – ein Sprichwort, das heute mehr denn je seine Berechtigung hat. Handwerker sind gefragt wie nie, haben hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt und vielversprechende Zukunftsperspektiven. Sie zu finden ist nur schwer. Das weiß auch die Viessmann Kältetechnik Nord GmbH aus Gifhorn. Der innovative Spezialist für Kältetechnik begeistert mit anspruchsvollen Lösungen aus einer Hand – dank hervorragend ausgebildeter Mitarbeiter. Momentan werden dort 17 Auszubildende auf spannende Herausforderungen der zukunftsorientierten Branche vorbereitet.

Der Frühlings-Glow für Deine Haut: Das neue PREMIUM Körper-Pflegeöl von Argand’Or Cosmetic.

Bad Homburg, 18. April 2023 - Argand'Or Cosmetic, die Arganöl-Marke in Deutschland, erweitert ihr Naturkosmetik-Angebot um ein neues PREMIUM Körper-Pflegeöl mit Arganöl, Kaktusfeigenkernöl und weiteren wertvollen Ölen. Ab sofort ist das Körperöl für jeden Hauttyp im Onlineshop unter www.argandor-cosmetic.de erhältlich.

Interview mit Franziska Kraupner, Geschäftsführerin der Firma Eichholtz GmbH

Tradition trifft Innovation – 90 Jahre Expertise in Lebensmittelrohwaren

Franziska Kraupner, Geschäftsführerin der Eichholtz GmbH, spricht über die Geschichte des Unternehmens, ihre Spezialisierung auf Lebensmittelrohwaren, das Wachstum während der Pandemie und die Herausforderungen der Zukunft.

Regalprüfung - Ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit

Die ordnungsgemäße Lagerung von Waren und Materialien in Regalen ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Doch sind Regale nicht nur eine wichtige Lagermöglichkeit, sondern auch potentielle Gefahrenquellen. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Regalprüfung unverzichtbar.

Schläuche aus Ibbenbüren weltweit im Einsatz

Die Verarbeitung und Qualität von Feuerwehrschläuchen, Saugschläuchen und Beregnungsschläuchen ist von großer Bedeutung für die Sicherheit und Effizienz der Anwender. Die Feuerwehrschläuche werden bei Bränden eingesetzt und müssen hohen Belastungen standhalten. Daher ist es wichtig, dass sie robust und widerstandsfähig sind. Eine schlechte Qualität kann dazu führen, dass der Schlauch bei hohem Druck reißt oder undichte Stellen hat, wodurch das Löschwasser nicht effektiv zum Einsatzort gelangen kann. Dies kann verheerende Folgen haben und im schlimmsten Fall Menschenleben kosten.

Ihlemann GmbH

Die Ihlemann GmbH mit Unternehmenszentrale in Braunschweig hat sich als mittelständisches Unternehmen im EMS-Bereich fest etabliert und ist bekannt für seine hochwertigen und kundenindividuellen Elektroniklösungen.

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Neuromodulation wird Standard werden“

Die Fortschritte in Medizin und Technologie machen es möglich: Die CorTec GmbH in Freiburg verbindet Hirn und Nerven mit Informationstechnik. Noch befinden sich ihre Produkte in der Projektphase. Aber zukünftig werden sie Menschen zum Beispiel nach Schlaganfällen neue Therapiemöglichkeiten eröffnen. Das Thema ist komplex – und sexy für potenzielle Mitarbeiter.

Interview mit Fabien Joerger, Werksleiter der PGS ULLU Paletten GmbH

Mehr als Standard: Paletten in Form gebracht

Als Familienunternehmen war die PGS ULLU Paletten GmbH in Muggensturm bis vor zwei Jahren auf sich allein gestellt. Seitdem ist der Palettenhersteller in die weltweit erfolgreiche PGS Group, den größten Hersteller in Europa, eingebunden. Damit eröffneten sich neue Möglichkeiten. Im Mai 2023 feiert das Unternehmen aus Baden-Württemberg sein 50-jähriges Jubiläum.

Interview mit Markus Haid, Geschäftsleiter der STC Distribution GmbH

„Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert beim Service bieten“

Die STC Distribution GmbH verantwortet den Vertrieb für die Sport- und Freizeitartikel-Marken Sidas und Therm-ic im DACH-Raum. Welche Rolle der Einzelhandel für die langfristige Strategie des Unternehmens spielt, welche neuen Impulse dabei vom E-Commerce ausgehen und warum das Thema Schulung und Weiterbildung gerade mehr Bedeutung genießt als je zuvor, erläuterte Geschäftsleiter Markus Haid im Interview.

Interview mit Alexander Wachter, Geschäftsführer der Triton Water GmbH

„Wasserverfügbarkeit wird die Unternehmen beschäftigen“

Produzierenden Unternehmen, die Wasser zu Kühl- oder Heizzwecken benötigen, steht die Triton Water GmbH mit Chemikalien, Serviceleistungen und Anlagentechnik zur Seite. Der Wasserbehandler aus Norderstedt verhilft ihnen damit nicht nur zur richtigen Wasserqualität, sondern auch zur Ressourceneinsparung – ein Thema, mit dem sich alle produzierenden Unternehmen schon heute auseinandersetzen sollten, findet Geschäftsführer Alexander Wachter. Mit Wirtschaftsforum sprach er darüber, warum das Thema Wasserverfügbarkeit in Zukunft alle betreffen wird.

TOP