Hilfe, wenn der Nachfolger fehlt

Nachfolgeregelung

Wie effizient eine Nachfolgebörse sein kann, belegen die Zahlen. So hat ´nexxt-change` seit ihrem Start 2006 mehr als 8.600 kleinen und mittleren Unternehmen dabei geholfen, einen Nachfolger zu finden. Der kürzlich komplett überarbeitete Internetauftritt verzeichnet in jedem Monat rund 2,7 Millionen Klicks. Die informative Webseite steht Unternehmen, die Nachfolger suchen ebenso zur Verfügung wie Interessenten, die eine geeignete Firma suchen. Eine wichtige Funktion haben dabei die bundesweit mehr als 800 Regionalpartner. Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen bilden hier ein flächendeckendes Netzwerk.

In ´nexxt-change` ist ein Angebots- oder Suchinserat schnell aufgegeben. Zusätzlich hilft die Seite mit Hinweisen zu Förderungsmöglichkeiten und Planungshilfen. In einem Video berichten Unternehmerinnen und Unternehmen von ihren Erfahrungen mit Firmennachfolgen. Gut gegliederte Eingabemasken sorgen dafür, dass die bestmöglichen Ansprechpartner schnell gefunden werden können.

Mittlerweile reichen die Möglichkeiten der Nachfolgebörse über die Grenzen Deutschlands hinaus. Seit kurzem ist nämlich ´Germany Trade & Invest`, die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing mit im Boot. Diese Gesellschaft mit mehr als 40 Standorten außerhalb Deutschlands vermarktet den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland im Ausland, informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland. Außerdem arbeitet ´nexxt-change` auch eng mit der Nachfolgebörse der Wirtschaftskammern Österreichs zusammen und erweitert damit Angebot und Nachfrage.

Träger von ´nexxt-change sind - neben dem Bundeswirtschaftsministerium - die KfW Bankengruppe, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband.

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP