Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19481 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 9381 bis 9400

Interview

Ein Hotel zum Wohlfühlen

Arbeit, Freizeitstress und ständige Erreichbarkeit: In der heutigen Zeit wird der Alltag immer hektischer und es bleibt oft nicht die Zeit für Ruhe und Entspannung. Aus diesem Grund werden Wellnessurlaube immer beliebter, denn dort können die Menschen dem Alltagsstress für kurze Zeit entfliehen. Das Hotel Ludinmühle in Freiamt im Schwarzwald ist der perfekte Ort zum Wohlfühlen und empfängt seine Gäste in einer herzlichen und familiären Atmosphäre. Das Vier-Sterne superior Wellnesshotel verfügt über eine umfangreiche Saunalandschaft mit elf verschiedenen Saunen und zahlreichen weiteren Annehmlichkeiten.

Interview

Dienstleister für sauberes Wasser

Seit vielen Jahren sind die Stadtwerke Büdingen für die Versorgung der Bevölkerung mit Gas, Wasser und Wärme verantwortlich. Seit dem 1. Januar 2008 gehört außerdem die Abwasserentsorgung zum Aufgabenbereich des kommunalen Dienstleisters. Das Unternehmen hat sämtliche Betriebsabläufe neu aufgebaut, Prozesse modernisiert und in neue Anlagen investiert. Damit werden die Stadtwerke Büdingen den neuesten Anforderungen gerecht.

Interview mit t Axel Schmidt, Geschäftsführer der SALTO Systems GmbH

Vernetzte Zutrittslösungen

„Wir konzentrieren uns ganz auf die elektronische Zutrittskontrolle“, erklärt Axel Schmidt, Geschäftsführer der SALTO Systems GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Wuppertal. Das Tochterunternehmen des 2000 in Spanien gegründeten Mutterkonzerns hat sich in den wenigen Jahren seines Bestehens sehr gut entwickelt und verzeichnet kontinuierlich hohe, zweistellige Wachstumsraten.

Interview

Sicher ist sicher

In politisch angespannten Zeiten gewinnt die Sicherheit in den eigenen vier Wänden stetig an Bedeutung. Einbruchhemmende Maßnahmen werden bei der Bauplanung immer mehr zum Standard. Doch auch im Nachhinein kann einiges zur Erhöhung der Sicherheit getan werden – der Einbau moderner Türsprechanlagen mit Videofunktion gehört dazu. Videx Electronics S.p.A. aus dem italienischen Monte Giberto ist ein international gefragter Spezialist, wenn es um hochmoderne Türsprechanlagen und Zutrittskontrollsysteme geht. Das Videx-Produktangebot setzt Maßstäbe in der Branche.

Interview

Die volle Ladung Sicherheit

Es ist ein Alptraumszenario: Man ist auf der Autobahn unterwegs und plötzlich verliert der Lastwagen vor einem seine Ladung. Oder die Fracht verrutscht, und der ganze Lkw kommt ins Schleudern. Ein sorgloser Umgang mit dem Transport von Gütern gefährdet nicht nur die Ware, sondern auch den Fahrer und alle anderen auf der Straße. Deswegen sorgt die KFI Ziegler Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG dafür, dass ihre Produkte zur Ladungssicherung nur den höchsten Standards entsprechen. Von den Anti-Rutschmatten bis hin zu den Zurrgurten wird vieles in der eigenen Produktion sorgfältig hergestellt und geprüft.

Interview

Die Onlinedaten-Finder

Als Physiker hat Dr. Christof Rieck gelernt, in großen Zusammenhängen und interdisziplinär zu denken. Und genau diese Fähigkeit kommt ihm als Geschäftsführer der INFOnline GmbH zugute. Das Bonner Unternehmen verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung bei Digital Audience Measurements und bietet seinen Kunden ein umfassendes Leistungsportfolio, das Nutzung und Verbreitung von Online-Medien erfasst und auswertet.

Interview

Automatisierung leicht gemacht

Viele Krankenkassen stehen aufgrund steigender Kosten und zunehmender Digitalisierung unter zunehmendem Druck. Fusionen sind eine Lösung, doch auch intern können die meisten Krankenkassen ihre Prozesse optimieren und somit kostengünstiger gestalten. Hierbei unterstützt sie eine zentrale Software der medicomp GmbH aus Ludwigshafen. Das Unternehmen hat mit MIP-Hilfsmittel-Management eine Lösung entwickelt, die die Automatisierung von Prozessen in den Vordergrund stellt, sodass sich die Krankenkassen auf ihre originären Aufgaben konzentrieren können.

Interview

Starker Partner im Nordwesten

Bereits im Jahr 1928 begann Volvo mit dem Bau seiner ersten Trucks. Heute ist das Unternehmen, das in Deutschland seit den 1970er Jahren aktiv ist, einer der führenden Hersteller im Bereich schwere Lastkraftfahrzeuge. Eine Tochter der Volvo Group Truck Central Europe GmbH, ist die Volvo Group Truck Center Nord-West GmbH mit zahlreichen Filialen von Lübeck bis in den Kölner Raum präsent. Neben Lkw und Transportern der Marken Volvo und Renault bietet das Unternehmen mit seinen eigenen Werkstätten auch einen umfangreichen After-Sales-Service.

Solar-Glasdächer: Strom erzeugen mit Durchblick - Doppelglasmodule für Terrassenüberdachungen und Wintergärten

Solar-Glasdächer: Strom erzeugen mit Durchblick - Doppelglasmodule für Terrassenüberdachungen und Wintergärten

Wer eine Überdachung für seine Terrasse oder einen Wintergarten plant, ist mit einem Solar-Glasdach gut beraten: Eine sinnvolle und elegante Alternative zum herkömmlichen Glasdach ist das rahmenlose Doppelglasmodul SI-Saphir der Freiburger Solarmanufaktur SI Module GmbH. „Unsere lichtdurchlässigen Doppelglas-Module bieten den gleichen Schutz wie Verbundsicherheitsglas, produzieren aber zusätzlich klimafreundlichen Solarstrom“, erklärt Gregor Reddemann, Geschäftsführer der SI Module.

Der Weg in die „Human Cloud“

Mittelständler werden zu Online-Arbeitgebern

Personalvermittler und Printanzeigen waren gestern, heute rekrutieren Unternehmen ihre Fachkräfte direkt über das Internet – und begegnen so notgedrungen dem Fachkräftemangel. Laut einer aktuellen Studie sind die Wachstumsraten für die Online-Arbeitsvergabe enorm hoch. 2013 nutzen Firmen das World Wide Web doppelt so oft für die Suche nach Arbeitskräften wie bisher, sagen Experten voraus. Vor allem Mittelständler haben die Vorteile der Online-Arbeit erkannt.

Interview

Ausgezeichneter Service im Verbund

Kooperationen zahlen sich in nahezu jedem Geschäftsfeld aus. Einen Zusammenschluss auf ganz neue Art findet man im südlichen Sachsen-Anhalt: 2010 haben die Stadtwerke von Naumburg, Weißenfels und Merseburg die Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH als Tochterunternehmen gegründet. Die Servicegesellschaft mit Sitz in Weißenfels erfüllt aber nicht nur Aufgaben für die beteiligten Stadtwerke, sondern übernimmt mehr und mehr auch Dienstleistungen für andere kommunale und private Unternehmen. Dabei kommt ihr eine einmalige Kombination aus Kompetenz, Ressourcen und Zuverlässigkeit zugute.

Interview

Zellen mit hoher Lebensdauer und herausragender Leistung

Lithium-Ionen-Akkumulatoren gewinnen vor dem Hintergrund der Elektromobilität und der Energiewende immer mehr an Bedeutung. Ihre Lebensdauer und Leistungsfähigkeit hängt entscheidend von den Komponenten ab, und der Bedarf an den Batteriezellen steigt stetig. Die Litarion GmbH mit Sitz in Kamenz, im Osten Deutschlands ist ein führender Hersteller von Elektroden und Separatoren für Lithium-Ionen-Batteriezellen, die sich durch eine besonders hohe Lebensdauer und Sicherheit auszeichnen. Auf Basis seiner hohen Kompetenz fertigt das Unternehmen auch großformatige Zellen, die in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen.

Interview

Qualität auf dem Prüfstand

Einer der Grundsätze des Ingenieurwesens ist, dass man die Beschaffenheit und Belastbarkeit der Materialien, mit denen man arbeitet, genau kennen sollte. Man muss wissen, wie sich Werkstoffe bei schneller Verformung verhalten und ob sie auch schweren Bedingungen langfristig standhalten können. Diese Frage kann die Nordmetall GmbH ihren Kunden beantworten. Ob nun Metall, Kunststoff, Holz, Keramik oder sogar Sand und Gestein, die deutsche Firma prüft alle Werkstoffe, die geprüft werden sollen. Mit ihren selbstentwickelten Maschinen setzt sie genau dort an, wo der reale Prozess stattfindet, und kreiert so eine Prüfung unter realen Bedingungen.

Interview

Ehrgeizige Ziele im Blick

Dipl.-Ing. (FH) Michael Brandhorst, seit Februar 2016 Geschäftsführer der Photon Meissener Technologies GmbH, hat ehrgeizige Ziele. So will er den Hersteller von Endgeräten, Gehäusen und Lösungen für die Telekommunikations- und Bahnindustrie weiter nach vorne bringen, einen breiten Kundenstamm gewinnen und die neue Sparte E-Mobility aufbauen. Damit soll – möglichst unabhängig von der Konjunktur – eine gleichmäßige Grundauslastung erreicht werden.

TOP