Atmosphäre und Stil für Ihre Events

Interview mit Cees van der Maarel, Eigentümer Van der Maarel Eventstyling B.V.

In den letzten 70 Jahren hat sich bei Van der Maarel Eventstyling viel getan. Das von seinem Vater gegründete Unternehmen mit dem Fokus auf der Vermietung von Pflanzendekorationen hat sein Sohn und heutiger Eigentümer Cees van der Maarel zu einem der führenden Anbieter im Bereich Eventstyling weiterentwickelt. Inzwischen ist das Unternehmen einzigartig in seinem umfassenden Angebot von Konzept, Planung, Umsetzung und Betreuung großer und kleiner Veranstaltungen in den Niederlanden und zunehmend auch in Deutschland.

„Viele Veranstaltungsbüros und große Unternehmen wünschen sich ein Stimmungskonzept, das durch einzigartige Details von langweiligen Standards abweicht und einige einzigartige Atmosphäre schafft“, sagt Cees van der Maarel. „Da kann bei einem Unternehmen ein tolles Produkt gefertigt werden, doch bei einem Event zur Markteinführung muss die Atmosphäre passen, es geht hier um das Schaffen von Erlebnissen. Und genau das können wir.“

Die Stimmung macht‘s

Bei der Entwicklung eines passenden Stimmungskonzepts, das auch auf aktuelle Trends eingeht, bleibt es nicht. Van der Maarel Eventstyling bietet ein Rundum-Konzept, das auch Möbel, Blumen, Pflanzen, Accessoires und visuelle Effekte mit einbezieht.

„Erst durch Details und ein bestimmtes Thema wird ein Event einzigartig. Wir setzen Trends in unseren Werkstätten in Produkte um. So kommt etwa recyceltes Holz zum Einsatz, aus dem wir Tische, Bars und andere Möbel bauen. Unser Vorrat ist groß, und es findet sich immer die richtige Deko, die ein Event unverwechselbar macht“, erklärt Cees van der Maarel.

Bei großen Festivals wie Parookaville in Weeze richtet das Unternehmen die VIP-Räume ein, bei Jubiläen und Feiern großer Industrieunternehmen schafft es die richtige Stimmung. „Themenbereiche wie Sunny Nights, Frosty Frost, Fairy Tales, Factory oder Pure Nordic sind nur einige unserer Stimmungskonzepte. Unsere Floristen setzen durch Deko und Blumenarrangements noch das letzte I-Tüpfelchen“, so Cees van der Maarel, der den Betrieb seines Vater 2002 übernahm und sich seitdem mehr und mehr auf den Event-Bereich fokussiert hat.

„Deutschland ist ein zunehmend interessanter Markt für uns. Dort werden wir in den nächsten Jahren unsere Aktivitäten verstärken. In Recklinghausen sitzt unser Kooperationspartner Bas de Boer Eventstyling, für dessen deutsche Kunden wir gemeinsam Stylingkonzepte erstellen, bevor unser niederländisches Team mit der Planung und Umsetzung beginnt. Wir haben zudem eigene Fahrzeuge, um Möbel, Deko und Pflanzen zum Veranstaltungsort zu fahren. Somit kann sich der Kunde auf einen umfassenden Service verlassen. Wir übernehmen alles von A bis Z“, unterstreicht Cees van der Maarel. „Gerade erst haben wir das NEXTLIVE.FESTIVAL für Corporate-Marketing- und Evententscheider in Wiesbaden mit 150 Teilnehmenden begleitet. Unser Festival-Setup mit Wohlfühl-Atmosphäre hat maßgeblich zum Erfolg der Branchen-Veranstaltung beigetragen. Genau das macht ein erfolgreiches Eventstyling aus.“

Für eine reibungslose Planung und Umsetzung der Events auf höchstem Niveau sorgen derzeit 30 Mitarbeiter. „Die Nachfrage nach schönen Events steigt. Wir schaffen den richtigen Rahmen und können auch mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit punkten. Beim Mobiliar setzen wir auf recyceltes Holz, das wir selbst verarbeiten. Wir bieten die Möglichkeit des Mietens statt des Kaufens und haben am Standort Hazerswoude einen großen Vorrat, aus dem wir immer wieder einzigartige Lösungen schaffen und den Kunden begeistern“, sagt Cees van der Maarel. „Es geht bei Events und deren Planung nicht nur um die perfekte Deko, sondern auch um die Menschen und ihre Wünsche. Wenn wir diese genau übersetzen, ist der Kunden glücklich und das Event ein voller Erfolg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Spannendes aus der Region Den Haag

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Das könnte Sie auch interessieren

Vorreiter der Messebranche

Interview mit Oliver Frese, COO und Jasmin Fischer, Leiterin Unternehmenskommunikation der Koelnmesse GmbH

Vorreiter der Messebranche

Die Messeindustrie ist einem stetigen Wandel unterworfen, beeinflusst von globalen Trends, Technologie und den Bedürfnissen der Aussteller und Besucher. Ein Gespräch mit Oliver Frese, dem COO und Dr. Jasmin Fischer,…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Interview mit Sebastian Noy, Geschäftsführer der Prowerb Werbe- und ­Versandservice GmbH

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Die Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Druck- und Lettershop zu einem vielseitigen Dienstleister entwickelt. Unter der Leitung von Sebastian Noy, Geschäftsführer…

TOP