Atmosphäre und Stil für Ihre Events

Interview mit Cees van der Maarel, Eigentümer Van der Maarel Eventstyling B.V.

In den letzten 70 Jahren hat sich bei Van der Maarel Eventstyling viel getan. Das von seinem Vater gegründete Unternehmen mit dem Fokus auf der Vermietung von Pflanzendekorationen hat sein Sohn und heutiger Eigentümer Cees van der Maarel zu einem der führenden Anbieter im Bereich Eventstyling weiterentwickelt. Inzwischen ist das Unternehmen einzigartig in seinem umfassenden Angebot von Konzept, Planung, Umsetzung und Betreuung großer und kleiner Veranstaltungen in den Niederlanden und zunehmend auch in Deutschland.

„Viele Veranstaltungsbüros und große Unternehmen wünschen sich ein Stimmungskonzept, das durch einzigartige Details von langweiligen Standards abweicht und einige einzigartige Atmosphäre schafft“, sagt Cees van der Maarel. „Da kann bei einem Unternehmen ein tolles Produkt gefertigt werden, doch bei einem Event zur Markteinführung muss die Atmosphäre passen, es geht hier um das Schaffen von Erlebnissen. Und genau das können wir.“

Die Stimmung macht‘s

Bei der Entwicklung eines passenden Stimmungskonzepts, das auch auf aktuelle Trends eingeht, bleibt es nicht. Van der Maarel Eventstyling bietet ein Rundum-Konzept, das auch Möbel, Blumen, Pflanzen, Accessoires und visuelle Effekte mit einbezieht.

„Erst durch Details und ein bestimmtes Thema wird ein Event einzigartig. Wir setzen Trends in unseren Werkstätten in Produkte um. So kommt etwa recyceltes Holz zum Einsatz, aus dem wir Tische, Bars und andere Möbel bauen. Unser Vorrat ist groß, und es findet sich immer die richtige Deko, die ein Event unverwechselbar macht“, erklärt Cees van der Maarel.

Bei großen Festivals wie Parookaville in Weeze richtet das Unternehmen die VIP-Räume ein, bei Jubiläen und Feiern großer Industrieunternehmen schafft es die richtige Stimmung. „Themenbereiche wie Sunny Nights, Frosty Frost, Fairy Tales, Factory oder Pure Nordic sind nur einige unserer Stimmungskonzepte. Unsere Floristen setzen durch Deko und Blumenarrangements noch das letzte I-Tüpfelchen“, so Cees van der Maarel, der den Betrieb seines Vater 2002 übernahm und sich seitdem mehr und mehr auf den Event-Bereich fokussiert hat.

„Deutschland ist ein zunehmend interessanter Markt für uns. Dort werden wir in den nächsten Jahren unsere Aktivitäten verstärken. In Recklinghausen sitzt unser Kooperationspartner Bas de Boer Eventstyling, für dessen deutsche Kunden wir gemeinsam Stylingkonzepte erstellen, bevor unser niederländisches Team mit der Planung und Umsetzung beginnt. Wir haben zudem eigene Fahrzeuge, um Möbel, Deko und Pflanzen zum Veranstaltungsort zu fahren. Somit kann sich der Kunde auf einen umfassenden Service verlassen. Wir übernehmen alles von A bis Z“, unterstreicht Cees van der Maarel. „Gerade erst haben wir das NEXTLIVE.FESTIVAL für Corporate-Marketing- und Evententscheider in Wiesbaden mit 150 Teilnehmenden begleitet. Unser Festival-Setup mit Wohlfühl-Atmosphäre hat maßgeblich zum Erfolg der Branchen-Veranstaltung beigetragen. Genau das macht ein erfolgreiches Eventstyling aus.“

Für eine reibungslose Planung und Umsetzung der Events auf höchstem Niveau sorgen derzeit 30 Mitarbeiter. „Die Nachfrage nach schönen Events steigt. Wir schaffen den richtigen Rahmen und können auch mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit punkten. Beim Mobiliar setzen wir auf recyceltes Holz, das wir selbst verarbeiten. Wir bieten die Möglichkeit des Mietens statt des Kaufens und haben am Standort Hazerswoude einen großen Vorrat, aus dem wir immer wieder einzigartige Lösungen schaffen und den Kunden begeistern“, sagt Cees van der Maarel. „Es geht bei Events und deren Planung nicht nur um die perfekte Deko, sondern auch um die Menschen und ihre Wünsche. Wenn wir diese genau übersetzen, ist der Kunden glücklich und das Event ein voller Erfolg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spannendes aus der Region Den Haag

370 Jahre Etikettenkompetenz

Interview mit Santiago A. Kuipers, Geschäftsführer der Royal Hoitsema Labels B.V.

370 Jahre Etikettenkompetenz

Seit über 370 Jahren steht Royal Hoitsema Labels B.V. für Druckkunst auf höchstem Niveau. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Groningen zu den führenden Spezialisten für Etiketten und Verpackungen…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir machen Träume wahr!“

Interview mit Sebastiaan Bleekemolen, Geschäftsführender Gesellschafter von Race Planet Zandvoort

„Wir machen Träume wahr!“

Wer ein unvergessliches und unvergleichbares Abenteuer erleben oder verschenken möchte, der ist bei Race Planet Zandvoort genau an der richtigen Adresse. Einmal eine Profi-Rennstrecke im Ferrari, Lamborghini oder Porsche befahren?…

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Interview mit Sebastian Noy, Geschäftsführer der Prowerb Werbe- und ­Versandservice GmbH

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Die Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Druck- und Lettershop zu einem vielseitigen Dienstleister entwickelt. Unter der Leitung von Sebastian Noy, Geschäftsführer…

Nachhaltig. Verlässlich. Und unschlagbar digital.

Interview mit Joachim Müller, Chief Digital Officer der Berger Logistik GmbH

Nachhaltig. Verlässlich. Und unschlagbar digital.

Wer an Logistik denkt, der hat beladene Lkw und Frachtschiffe vor Augen. Der weiß um die Bottle Necks der Supply Chain in Krisenzeiten, die die globale Wirtschaft von jetzt…

TOP