Atmosphäre und Stil für Ihre Events

Interview mit Cees van der Maarel, Eigentümer Van der Maarel Eventstyling B.V.

In den letzten 70 Jahren hat sich bei Van der Maarel Eventstyling viel getan. Das von seinem Vater gegründete Unternehmen mit dem Fokus auf der Vermietung von Pflanzendekorationen hat sein Sohn und heutiger Eigentümer Cees van der Maarel zu einem der führenden Anbieter im Bereich Eventstyling weiterentwickelt. Inzwischen ist das Unternehmen einzigartig in seinem umfassenden Angebot von Konzept, Planung, Umsetzung und Betreuung großer und kleiner Veranstaltungen in den Niederlanden und zunehmend auch in Deutschland.

„Viele Veranstaltungsbüros und große Unternehmen wünschen sich ein Stimmungskonzept, das durch einzigartige Details von langweiligen Standards abweicht und einige einzigartige Atmosphäre schafft“, sagt Cees van der Maarel. „Da kann bei einem Unternehmen ein tolles Produkt gefertigt werden, doch bei einem Event zur Markteinführung muss die Atmosphäre passen, es geht hier um das Schaffen von Erlebnissen. Und genau das können wir.“

Die Stimmung macht‘s

Bei der Entwicklung eines passenden Stimmungskonzepts, das auch auf aktuelle Trends eingeht, bleibt es nicht. Van der Maarel Eventstyling bietet ein Rundum-Konzept, das auch Möbel, Blumen, Pflanzen, Accessoires und visuelle Effekte mit einbezieht.

„Erst durch Details und ein bestimmtes Thema wird ein Event einzigartig. Wir setzen Trends in unseren Werkstätten in Produkte um. So kommt etwa recyceltes Holz zum Einsatz, aus dem wir Tische, Bars und andere Möbel bauen. Unser Vorrat ist groß, und es findet sich immer die richtige Deko, die ein Event unverwechselbar macht“, erklärt Cees van der Maarel.

Bei großen Festivals wie Parookaville in Weeze richtet das Unternehmen die VIP-Räume ein, bei Jubiläen und Feiern großer Industrieunternehmen schafft es die richtige Stimmung. „Themenbereiche wie Sunny Nights, Frosty Frost, Fairy Tales, Factory oder Pure Nordic sind nur einige unserer Stimmungskonzepte. Unsere Floristen setzen durch Deko und Blumenarrangements noch das letzte I-Tüpfelchen“, so Cees van der Maarel, der den Betrieb seines Vater 2002 übernahm und sich seitdem mehr und mehr auf den Event-Bereich fokussiert hat.

„Deutschland ist ein zunehmend interessanter Markt für uns. Dort werden wir in den nächsten Jahren unsere Aktivitäten verstärken. In Recklinghausen sitzt unser Kooperationspartner Bas de Boer Eventstyling, für dessen deutsche Kunden wir gemeinsam Stylingkonzepte erstellen, bevor unser niederländisches Team mit der Planung und Umsetzung beginnt. Wir haben zudem eigene Fahrzeuge, um Möbel, Deko und Pflanzen zum Veranstaltungsort zu fahren. Somit kann sich der Kunde auf einen umfassenden Service verlassen. Wir übernehmen alles von A bis Z“, unterstreicht Cees van der Maarel. „Gerade erst haben wir das NEXTLIVE.FESTIVAL für Corporate-Marketing- und Evententscheider in Wiesbaden mit 150 Teilnehmenden begleitet. Unser Festival-Setup mit Wohlfühl-Atmosphäre hat maßgeblich zum Erfolg der Branchen-Veranstaltung beigetragen. Genau das macht ein erfolgreiches Eventstyling aus.“

Für eine reibungslose Planung und Umsetzung der Events auf höchstem Niveau sorgen derzeit 30 Mitarbeiter. „Die Nachfrage nach schönen Events steigt. Wir schaffen den richtigen Rahmen und können auch mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit punkten. Beim Mobiliar setzen wir auf recyceltes Holz, das wir selbst verarbeiten. Wir bieten die Möglichkeit des Mietens statt des Kaufens und haben am Standort Hazerswoude einen großen Vorrat, aus dem wir immer wieder einzigartige Lösungen schaffen und den Kunden begeistern“, sagt Cees van der Maarel. „Es geht bei Events und deren Planung nicht nur um die perfekte Deko, sondern auch um die Menschen und ihre Wünsche. Wenn wir diese genau übersetzen, ist der Kunden glücklich und das Event ein voller Erfolg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Den Haag

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir machen Träume wahr!“

Interview mit Sebastiaan Bleekemolen, Geschäftsführender Gesellschafter von Race Planet Zandvoort

„Wir machen Träume wahr!“

Wer ein unvergessliches und unvergleichbares Abenteuer erleben oder verschenken möchte, der ist bei Race Planet Zandvoort genau an der richtigen Adresse. Einmal eine Profi-Rennstrecke im Ferrari, Lamborghini oder Porsche befahren?…

Vorreiter der Messebranche

Interview mit Oliver Frese, COO und Jasmin Fischer, Leiterin Unternehmenskommunikation der Koelnmesse GmbH

Vorreiter der Messebranche

Die Messeindustrie ist einem stetigen Wandel unterworfen, beeinflusst von globalen Trends, Technologie und den Bedürfnissen der Aussteller und Besucher. Ein Gespräch mit Oliver Frese, dem COO und Dr. Jasmin Fischer,…

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Interview mit Sebastian Noy, Geschäftsführer der Prowerb Werbe- und ­Versandservice GmbH

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Die Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Druck- und Lettershop zu einem vielseitigen Dienstleister entwickelt. Unter der Leitung von Sebastian Noy, Geschäftsführer…

TOP