In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer und technologischer Vorreiter in der Konzeption und Konstruktion von hochpräzisen Lasermikrobearbeitungsanlagen mit Ultrakurzpulslasern. Mit immer präziseren und intelligenteren Lasermikrobearbeitungsmaschinen verschiebt das Unternehmen immer wieder Grenzen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20141 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 9421 bis 9440
Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung
20.12.2023
Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken
20.12.2023
Die Zeiten, in denen Energie jederzeit im Überfluss zu günstigen Preisen zur Verfügung stand, sind vorbei. Gerade für energieintensive Unternehmen ist deshalb ein umfassendes Energiemonitoring und -management eine wichtige Voraussetzung, um möglichst energieeffizient zu produzieren und die Kosten zu senken. Die ifesca GmbH aus Ilmenau bietet ein digitales State-of-the-Art-Energiemanagementsystem, das auf der Basis präziser Prognosen arbeitet.
Tradition trifft auf moderne Führung
04.06.2024
Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung im Stahlhandel bringt er frischen Wind und neue Perspektiven in das Traditionsunternehmen. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Thorsten Flasch über die einzigartigen Stärken von Stender und die strategischen Ziele für die Zukunft.
Präzise, pünktlich und persönlich in der Metallverarbeitung
31.07.2024
Das Schweizer Metallverarbeitungsunternehmen Almega blickt bereits auf eine lange Tradition zurück und hat sich dabei gerade für seine Kundenzufriedenheit und unbedingte Termintreue einen Namen im Markt gemacht. 2023 folgte im Zuge eines Generationswechsels schließlich eine Neugründung zur Almega Metalltechnik AG. Welche Impulse die Jungunternehmer damit setzen wollten, auf welche gewachsenen Werte sie dabei aufbauen möchten und wie groß der Schritt hin zu den neuen Eigenprodukten unter der Marke SwissPeaks war, erläuterte CEO Joachim With im Interview.
„Zahnersatz muss easy sein!“
10.09.2024
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Zirkoniumdioxid-basierte Dentallösungen setzt Sagemax weiterhin auf ein starkes globales Wachstum und hat in diesem Zuge sein Händlernetzwerk in wenigen Jahren auf über 90 Partner ausgedehnt. Mit Wirtschaftsforum sprach Marian Schmitz, Geschäftsführer der DSSM GmbH, über die damit einhergehenden Herausforderungen und das starke Marketing & Sales-Team hinter dieser Entwicklung.
„Keine Mitarbeiter, sondern Familienmitglieder!“
30.07.2024
Seit mehr als 100 Jahren ist die Hanitzsch GmbH & Co. KG im Transportgewerbe tätig. Das familiengeführte Unternehmen aus Kesselsdorf in der Nähe von Dresden hat diese wechselvolle Zeit immer wieder genutzt, um sich neu aufzustellen und den geänderten Anforderungen des Marktes zu entsprechen. So stehen aktuell Themen wie Personalmanagement und Nachhaltigkeit im Fokus, um den eingeschlagenen Weg fortzuführen und zukunftstauglich zu bleiben.
THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit
30.07.2024
Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte spielen eine entscheidende Rolle, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat die Jean Müller GmbH eine lange Tradition in der Entwicklung sicherer Schaltgeräte.
Nachhaltig. Verlässlich. Und unschlagbar digital.
30.07.2024
Wer an Logistik denkt, der hat beladene Lkw und Frachtschiffe vor Augen. Der weiß um die Bottle Necks der Supply Chain in Krisenzeiten, die die globale Wirtschaft von jetzt auf gleich in die Knie zwingen können. Und der macht sich im Idealfall auch Gedanken, ob all das noch nachhaltig gemanagt werden kann. Die Berger Logistik GmbH denkt Logistik seit 1961. Nun mischt sie ganz vorn bei der Zukunft der Branche mit.
Kunden, für die schon der Opa gearbeitet hat
30.08.2024
Mit langlebigen Qualitätsprodukten und vielen treuen Stammkunden ist die belgische Matthys nv seit ihrer Gründung 1956 auf Wachstumskurs. Das familiengeführte Unternehmen aus Waregem ist weltweit gefragt, wenn es um Maschinen zur Bearbeitung und zum Handling unterschiedlichster Textilien geht. In den kommenden Jahren möchte sich der Betrieb noch breiter aufstellen und neue Geschäftsfelder erschließen.
Bernard Storm zum neuen Vorsitzenden gewählt
Der IHK-Fachausschusses International wurde neu konstituiert: In der Sitzung am 15.05.2024 wurde Bernard Storm zum Vorsitzenden des Ausschusses gewählt. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und werde mich dafür einsetzen, die internationale Vernetzung der regionalen Wirtschaft auszubauen“, so Storm, Geschäftsführer der August Storm GmbH & Co. KG in Spelle. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Hanna Sandmann, Prokuristin bei PURPLAN GmbH aus Wallenhorst, gewählt. Beide Wahlen erfolgten einstimmig durch die 30 anwesenden Ausschussmitglieder.
Wir gestalten Zuhause
27.06.2024
Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau hier setzt die Möbel Hensel GmbH aus Essen an. „Wir verhelfen Kunden zu einem schöneren Zuhause“ ist das Motto des Familienunternehmens, das inzwischen auf eine fast 80-jährige Historie zurückblickt.