Papierverarbeitung, die Maßstäbe setzt

Interview mit Oliver Kellermann und Thomas Gerner, Geschäftsführer der CITO-SYSTEM GmbH

Mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1906 zurückreichen, ist CITO ein renommierter Partner der Druck- und Papierverarbeitung. Dabei steht das Unternehmen auf vier Säulen.

BoxLine bietet kompetente Lösungen für den Stanzprozess von Faltschachteln, Wellpappenverpackungen und Displays. FormLine umfasst Komponenten und Lösungen für die Herstellung von Stanzformen, PrintLine für innovative Systeme rund um die Offsetdruckmaschine mit Fokus auf Online-Finishing und Antimarking sowie Reinigungslösungen für Flexodruckmaschinen. ProcessLine optimiert Prozesse im Druck, Stanzformenbau und in der Weiterverarbeitung. „Verpackungen müssen heute verschiedene Funktionen erfüllen“, so Geschäftsführer Oliver Kellermann. Wir bieten Lösungen für die gesamte Verpackungsindustrie. Dabei sind wir deutlich mehr als ein Produktlieferant. Da die Lösungen immer digitaler werden, beraten wir intensiv und schulen die Mitarbeiter entsprechend für die Bedienung der Maschinen.“

Die Produktionsanlagen werden im eigenen Haus konstruiert und gebaut. So wird höchste Effizienz bei der Produktion der Produkte erreicht. Die Anwendungsexperten und das F&E-Team von CITO arbeiten Hand in Hand mit Partnern und Kunden, um das Produktportfolio ständig zu optimieren und zu erweitern.

„Ein zentrales Thema ist aktuell der Personalmangel, welches wir aktiv angehen“, so Geschäftsführer Thomas Gerner. „Als Arbeitgeber stehen wir für Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten, Menschlichkeit und Sicherheit.“

Oliver Kellermann und Thomas Gerner stellen sich den aktuellen Herausforderungen des Marktes mit Engagement und Weitblick. „IT-Sicherheit ist ein rollierender Vorgang“, so Oliver Kellermann. „Die deutsche Gesetzgebung verhindert eine beschleunigte Entwicklung und führt zu hohen Kosten. „Im Ausland herrscht ein größeres Verständnis für das Thema und die bürokratischen Hürden sind nicht so hoch. Internationale Kunden bezahlen uns diese zusätzlichen Auflagen nicht. Kein Wunder, dass viele mittelständische Unternehmen überlegen, ihre Standorte in Deutschland aufzugeben. Wir halten jedoch am Standort Deutschland fest und stellen uns den Herausforderungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Spannendes aus der Region Landkreis Nürnberger Land

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Das könnte Sie auch interessieren

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Kreativ verpackt: Wie Design und Technik Hand in Hand gehen

Interview mit Markus Feurer, Geschäftsführender Gesellschafter der FEURER Group GmbH

Kreativ verpackt: Wie Design und Technik Hand in Hand gehen

In Anbetracht der neuen EU-Verpackungsverordnung, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu reduzieren und die Recyclingquoten zu erhöhen, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien anzupassen. Die FEURER…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

TOP