SONOTEC GmbH erhält Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen

Die SONOTEC GmbH, weltweit führender Lösungsspezialist in Ultraschall-Prüf- und Messtechnik, wurde am 14.11.2023 in Berlin mit dem Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet.

Die Laudatio hielt Jana Schimke MdB, Jury-Vorsitzende und stellvertretende MIT-Bundesvorsitzende. Schimke betonte dabei nicht nur die technologische Führerschaft des Unternehmens, sondern auch das Lebenswerk von Hans-Joachim Münch, der für sein jahrzehntelanges Engagement als Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens geehrt wurde.

Sichtlich bewegt nahm Hans-Joachim Münch den Preis zusammen mit seiner Tochter, Manuela Münch, entgegen: „Wir widmen diesen bedeutenden Preis unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie all den beeindruckenden mittelständischen Unternehmen, die während der Wendezeit im Jahr 1989 in Ostdeutschland gegründet wurden.“

Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann MdB erklärte: „Die Herausforderungen in diesen Tagen sind gewaltig – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Gerade in Zeiten von Krisen und Umbrüchen hat der Ruf nach dem Staat Konjunktur. Mit unseren herausragenden Preisträgerinnen und Preisträgern setzen wir ein klares Statement gegen diesen Trend: Nur mit Eigenverantwortung, Mut und Engagement lässt sich echte Veränderung herbeiführen. Sie alle haben Mut zur Haltung, sie alle haben Rückgrat. Das ist heute wichtiger denn je, denn Daten und Fakten stehen im Wettbewerb mit Emotionen und Vorurteilen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

SONOTEC GmbH erhält Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP