SONOTEC GmbH erhält Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen

Die SONOTEC GmbH, weltweit führender Lösungsspezialist in Ultraschall-Prüf- und Messtechnik, wurde am 14.11.2023 in Berlin mit dem Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet.

Die Laudatio hielt Jana Schimke MdB, Jury-Vorsitzende und stellvertretende MIT-Bundesvorsitzende. Schimke betonte dabei nicht nur die technologische Führerschaft des Unternehmens, sondern auch das Lebenswerk von Hans-Joachim Münch, der für sein jahrzehntelanges Engagement als Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens geehrt wurde.

Sichtlich bewegt nahm Hans-Joachim Münch den Preis zusammen mit seiner Tochter, Manuela Münch, entgegen: „Wir widmen diesen bedeutenden Preis unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie all den beeindruckenden mittelständischen Unternehmen, die während der Wendezeit im Jahr 1989 in Ostdeutschland gegründet wurden.“

Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann MdB erklärte: „Die Herausforderungen in diesen Tagen sind gewaltig – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Gerade in Zeiten von Krisen und Umbrüchen hat der Ruf nach dem Staat Konjunktur. Mit unseren herausragenden Preisträgerinnen und Preisträgern setzen wir ein klares Statement gegen diesen Trend: Nur mit Eigenverantwortung, Mut und Engagement lässt sich echte Veränderung herbeiführen. Sie alle haben Mut zur Haltung, sie alle haben Rückgrat. Das ist heute wichtiger denn je, denn Daten und Fakten stehen im Wettbewerb mit Emotionen und Vorurteilen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

SONOTEC GmbH erhält Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen

Aktuellste news

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Im digitalen Zeitalter haben sich die Spielregeln für Unternehmen stark verändert. Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, um Kunden zu gewinnen, Märkte zu erschließen und Marken bekannt zu machen. Allerdings bringt…

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Erleben Sie, wie KI-gestützte 3D-Simulationen die Unternehmensprozesse revolutionieren und neue Maßstäbe in Effizienz und Innovation setzen.​…

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP