Seit sechs Generationen Top-Spirituosen aus Belgien

Interview mit Bernard Zacharias, Geschäftsführer der Distillerie Radermacher SA

„Bei uns steht die Qualität immer im Mittelpunkt“, versichert Geschäftsführer Bernard Zacharias, der die von seinem Ur- Urgroßvater gegründete Distillerie Radermacher heute leitet. „Als Familienbetrieb sind wir alle mit großem Herzblut bei der Sache und wollen unseren Kunden auch den bestmöglichen Service bieten.“

Whiskyfreunde kommen mit den Produkten der Marke Lambertus® auf ihre Kosten – unter anderem fünf Jahre gelagerter Single Malt Peated, mit Sherry oder Tequila Finish sowie die 10 Years – Single Grain Founders Reserve. 1836 Eighteenthirtysix® umfasst verschiedene Variationen von Gin, zum Beispiel Original, Pink, Barrel Aged, Clementine sowie Rum und Wodka. Weitere Produkte sind Kaffee- und Schokoladenliköre, Fruchtaperitive, Limoncello, Genever und Vermouth.

Neben der Pflege und dem Vertrieb der Eigenmarken produziert die Distillerie Radermacher im Auftrag von Kunden Private Label und ist zudem als Lohnabfüller tätig. Führungen durch die Brennerei sowie das von Küchenchefin Katy-Anne Zacharias – der Ehefrau des Geschäftsführers – geleitete Top-Restaurant 1836 runden das Portfolio des Familienbetriebes ab.

1836 gegründet

1836 gründete der Zolleinnehmer und Landwirt Peter Radermacher die heute älteste Brennerei Belgiens, um dort Genever zu destillieren. 1878 übernahm sein Sohn Leonard den Betrieb, der nach seinem Tod 1920 an seine Söhne übergeht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nehmen die Brüder Lambert und Willy das Geschäft 1948 wieder auf.

Lambert Radermacher stirbt 1983 und nach dem Tod seiner Frau übernimmt Ihr Enkel Bernard Zacharias 1989 mit 22 Jahren die Leitung der Brennerei. Die letzten großen Meilensteine in der Geschichte der Traditionsbrennerei sind 2019 der Eintritt von Line Zacharias als sechste Generation in das Unternehmen sowie die Erweiterung um 1.500 m² Produktionsfläche und die Eröffnung des Besucherzentrums 2022.

Verschiedene Kundengruppen

Aktuell beschäftigt Distillerie Radermacher 18 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von fünf Millionen EUR. Kunden sind der Großhandel, Importeure, Fachhandel und Kaufhausketten. Ein knappes Viertel der Produktion wird außerhalb Belgiens in Europa, Australien und den USA abgesetzt. Ein Key-Account-Manager betreut Großkunden, von den drei Außendienstmitarbeitern kümmert sich einer ausschließlich um Private Label. „Um neue Kunden auf uns aufmerksam zu machen sind wir auf verschiedenen Fachmessen in Europa präsent“, erklärt Bernard Zacharias. „Außerdem kümmert sich ein Mitarbeiter nur um das Marketing.“

Digital und nachhaltig

Digital ist die fast 200 Jahre alte Brennerei auf dem neuesten Stand. „Alle Abläufe bei uns sind computergesteuert“, verdeutlicht der Geschäftsführer. Doch auch in punkto Nachhaltigkeit ist Radermacher state of the art. Bernard Zacharias: „Wir achten sehr auf Energieeffizienz, haben alle Rohre optimal isoliert und nutzen Wärmerückgewinnung. Außerdem haben wir verschiedene Biospirituosen im Sortiment.“

Den Umgang miteinander in der Distillerie Radermacher beschreibt der Firmenchef als sehr familiär und sozial. Nach seinen Vorstellungen möchte er sich in zehn Jahren aus dem Alltagsbetrieb zurückziehen und die Leitung der Brennerei an seine Tochter Line übergeben. Doch bis dahin will er wie seit Jahrzehnten schon seiner Leidenschaft für exquisite Spirituosen nachgehen, die Erlebnisbrennerei weiter etablieren und damit die Erfolgsgeschichte der Distillerie Radermacher fortsetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Spannendes aus der Region Raeren

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Immer sicher vor Brand geschützt

Interview mit Tim Thyssen, CEO der KBS Systems NV

Immer sicher vor Brand geschützt

Ist ein Feuer erst einmal ausgebrochen, kann es schwierig werden, es schnell und effizient zu löschen, ohne dass Mensch und Material Schaden nehmen. Hier sind Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP