CETIM vertraut auf SONOTECs berührungslose Ultraschallprüfung

Die Nachfrage steigt ständig. Wir haben gerade ein weiteres Laborsystem für die berührungslose Ultraschallprüfung an unseren Kunden CETIM übergeben.

CETIM ist ein französisches technisches Zentrum für die mechanische Industrie und wurde 1965 gegründet, um dank seiner multidisziplinären Expertise und seiner einzigartigen F&E-Kapazität die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu unterstützen.

Mit dem SONOAIR-System von SONOTEC kann das CETIM Messungen an Materialien durchführen, die mit herkömmlicher Ultraschallprüfung nur schwer oder gar nicht zu prüfen sind. Dies gilt zum Beispiel für hochmoderne Faserverbundwerkstoffe oder Wabenstrukturen. Dieses System wird das breite Spektrum der ZfP-Ausrüstung in den CETIM-Einrichtungen vervollständigen.

Im Juni 2023 fand der Factory Acceptance Test (FAT) bei der SONOTEC GmbH in Halle statt, bei dem direkt Musterscans des Kunden durchgeführt wurden, die von Herrn Guillaume Pors im Auftrag des Kunden mitgebracht wurden. Letzte Woche fand der Site Acceptance Test in Nantes, Frankreich, statt, bei dem Andreas Bodi, Leiter der Elektronikentwicklung der SONOTEC GmbH, das SONOAIR-System installiert, in Betrieb genommen und vor Ort geschult hat.

Unsere Ultraschallwandler verfügen dank der hochflexiblen SONOTEC-Piezokomposit-Technologie über hervorragende akustische Eigenschaften.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

CETIM vertraut auf SONOTECs berührungslose Ultraschallprüfung

Aktuellste news

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Im digitalen Zeitalter haben sich die Spielregeln für Unternehmen stark verändert. Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, um Kunden zu gewinnen, Märkte zu erschließen und Marken bekannt zu machen. Allerdings bringt…

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Erleben Sie, wie KI-gestützte 3D-Simulationen die Unternehmensprozesse revolutionieren und neue Maßstäbe in Effizienz und Innovation setzen.​…

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP