ibidi benennt Gewinner des Forschungspreises ibidi Paper Award 2023

Den drei Preisträgern ist es gelungen, so besondere Versuchsanordnungen zu entwickeln, dass le­bendige Zellen, während sie im Mikroskop durchleuchtet werden, Entscheidendes über ihr tatsächli­ches Abwehrverhalten im Körper preisgeben. Die geschickt gewählten Zellkulturen und Mikroskopie-Techniken liefern wertvolle Einsichten in die Wirkmechanismen von Immunsystemen und die Effekte von Therapien. Die brillanten Zellbilder und -videos basieren auf den ibidi Mikroskopiekammern, also besonders gestalteten mikroskopierbaren Trägern.

Den Preis verleiht die ibidi GmbH, selbst vielfach ausgezeichnet als schnellwachsender Innovations­treiber im Bereich der LifeSciences, bereits zum zweiten Mal. Jährlich weltweit ausgeschrieben, ist er mit insgesamt 1.500 Euro dotiert. In jeweils wechselnder Schwerpunktsetzung macht er die Bedeutung von weitblickender Forschung an lebenden Zellen sichtbar. Eine dreiköpfige Jury aus Fachexperten entscheidet über die Nominierungen. Nach der Fokussierung auf zellbasierte Krebsforschung 2022, würdigt der diesjährige „ibidi Paper Award“ nun Entdeckungen in der Immunologie. Bewerbungen dafür trafen aus insgesamt zwölf Ländern von allen Kontinenten ein. Das Immunologen-Gremium entschied sich für die herausragenden Publikationen einer niederländischen und zweier deutscher Forschungs­gruppen. Diese hatten in den stichhaltigsten Medien der Lebenswissenschaften (LifeSciences) publi­ziert. Ihre Erkenntnisse gelangen so auf schnellstem Wege zur globalen Anwendung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

ibidi benennt Gewinner des Forschungspreises ibidi Paper Award 2023

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP