ibidi benennt Gewinner des Forschungspreises ibidi Paper Award 2023

Den drei Preisträgern ist es gelungen, so besondere Versuchsanordnungen zu entwickeln, dass le­bendige Zellen, während sie im Mikroskop durchleuchtet werden, Entscheidendes über ihr tatsächli­ches Abwehrverhalten im Körper preisgeben. Die geschickt gewählten Zellkulturen und Mikroskopie-Techniken liefern wertvolle Einsichten in die Wirkmechanismen von Immunsystemen und die Effekte von Therapien. Die brillanten Zellbilder und -videos basieren auf den ibidi Mikroskopiekammern, also besonders gestalteten mikroskopierbaren Trägern.

Den Preis verleiht die ibidi GmbH, selbst vielfach ausgezeichnet als schnellwachsender Innovations­treiber im Bereich der LifeSciences, bereits zum zweiten Mal. Jährlich weltweit ausgeschrieben, ist er mit insgesamt 1.500 Euro dotiert. In jeweils wechselnder Schwerpunktsetzung macht er die Bedeutung von weitblickender Forschung an lebenden Zellen sichtbar. Eine dreiköpfige Jury aus Fachexperten entscheidet über die Nominierungen. Nach der Fokussierung auf zellbasierte Krebsforschung 2022, würdigt der diesjährige „ibidi Paper Award“ nun Entdeckungen in der Immunologie. Bewerbungen dafür trafen aus insgesamt zwölf Ländern von allen Kontinenten ein. Das Immunologen-Gremium entschied sich für die herausragenden Publikationen einer niederländischen und zweier deutscher Forschungs­gruppen. Diese hatten in den stichhaltigsten Medien der Lebenswissenschaften (LifeSciences) publi­ziert. Ihre Erkenntnisse gelangen so auf schnellstem Wege zur globalen Anwendung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

ibidi benennt Gewinner des Forschungspreises ibidi Paper Award 2023

Aktuellste news

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Interview mit Thomas Zaiser, Geschäftsführer der Zaiser GmbH

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Eine Schubkarre im Golf 2, ein 400.000-DM-Kredit ohne Sicherheiten, ein Bankdirektor, der auf sein Bauchgefühl vertraut - so begann 1993 die Geschichte der Gartengestaltung Zaiser GmbH. Heute, 31…

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf deutsche Firmen haben in den letzten zwölf Monaten erneut zugenommen. Viele von ihnen empfinden diese Entwicklung als existenzbedrohend, Gegenmaßnahmen sind zwingend erforderlich.…

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Intelligentes Design wirkt nicht länger nur visuell – es aktiviert, motiviert und verändert Verhalten. Durch die Verbindung von Daten, Interface und räumlichem Erlebnis entsteht eine neue Form der Interaktion, bei…

Aktuellste Interviews

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP