Erfrischend anders seit 1991

Interview mit Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG

Der Getränkehandel spiegelt nicht nur den Durst der Gesellschaft wider, sondern auch den Wandel der Konsumgewohnheiten und die Vielfalt der heutigen Produktlandschaft. „Die Getränkebranche verzeichnet einen klaren Trend in Richtung alkoholfreier Produkte, angefangen bei alkoholfreien Bieren und Weinen bis hin zu alkoholfreien Spirituosen“, sagt Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter. „Wir reagieren darauf mit einer breiten Palette an entsprechenden Produkten. Damit wollen wir unsere bestehende Marktführerschaft in Mecklenburg-Vorpommern weiter festigen.“

Vom Pionier zum Marktführer

Getränkeland, 1991 in Goldberg von Rüdiger Heidebrecht als einer der ersten Getränkemärkte im Osten Deutschlands gegründet, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die bis heute anhält. Die Liebe und Hingabe, mit der Rüdiger Heidebrecht sein Unternehmen aufgebaut hat, wird nahtlos von seinem Sohn Axel Heidebrecht, dem aktuellen geschäftsführenden Gesellschafter, und dessen Sohn Fabian Heidebrecht fortgeführt. Dieses generationsübergreifende Engagement führte dazu, dass Getränkeland in Mecklenburg-Vorpommern sogar die Marktführerschaft erreicht hat.

Die Zentralverwaltung des Unternehmens, unter der Führung von Axel Heidebrecht, Fabian Heidebrecht und Andreas Priester, befindet sich in Elmenhorst bei Rostock. Ein etwa 30-köpfiges Team, bestehend aus engagierten Männern und Frauen, arbeitet in acht Fachabteilungen und steuert die über 100 Filialen, die sich in vier Bundesländern verteilen. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 570 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Umsatz von 130 Millionen EUR.

Innovation und Service

Getränkeland hat seit jeher an den Wurzeln festgehalten und stets darauf geachtet, die Bedürfnisse der Kunden im Blick zu behalten. Das Konzept des Category Managements spielt eine zentrale Rolle, während die Reaktionszeiten kontinuierlich verbessert werden, um den Kundenwünschen gerecht zu werden. Vor drei Jahren erreichte das Unternehmen mit der Gründung eines Onlinehandels für Getränkedosen unter der Leitung von Fabian Heidebrecht einen weiteren Meilenstein.

Dosenmatrosen war die Idee von Fabian und hat sich sehr erfolgreich entwickelt“, so Axel Heidebrecht. „Die große Auswahl an Getränken in Dosen wie Energy Drinks, Softdrinks, Cider und Bieren zu fairen Preisen wurde von den Kunden sehr gut angenommen.“ Dosenmatrosen ist zu 100% im Besitz von Getränkeland und bildet eine erfolgreiche Ergänzung des Produktportfolios. Eine große Auswahl an Getränken zeichnet auch die 103 Filialen von Getränkeland aus. In den Märkten finden die Kunden zum Beispiel eine Auswahl von knapp 200 Biersorten, weitere Artikel können bestellt werden.

Die Herausforderungen des Marktes werden durch klare Stärken bewältigt, darunter der Slogan ‘Erfrischend anders’, der die Vielfalt an Waren und die Warenkunde der Mitarbeiter betont. Schnelligkeit und kurze Wege sind weitere Pluspunkte. „Wir versuchen, einfach mehr Service zu bieten“, erläutert Axel Heidebrecht. „Wir tragen den Menschen zum Beispiel die Kisten bis ins Auto, wenn sie selbst dazu nicht in der Lage sind. Außerdem ersparen wir ihnen den Stress an den Getränkeautomaten, in dem wir uns um ihr Leergut kümmern.“

Auch in Zukunft erfolgreich

Die Philosophie von Getränkeland betont den partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe. Ein weiterer Beleg für das Engagement des Unternehmens ist die Gründung des Lieferservices an einigen Orten, der kontinuierlich ausgebaut wird. Das Unternehmen bietet nicht nur eine breite Produktpalette, sondern auch einen persönlichen Service, der sich in kleinen Gesten und menschlicher Aufmerksamkeit ausdrückt. Für die Zukunft plant Getränkeland, die bestehende Marktführerschaft in Mecklenburg-Vorpommern zu festigen. Dabei sollen sowohl der stationäre Handel als auch der Onlinehandel und der Lieferservice weiter ausgebaut werden. Getränkeland bleibt damit erfrischend anders und setzt auf eine erfolgreiche Mischung aus Tradition, Innovation und Kundennähe.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region Landkreis Rostock

Mindset: „Der Erfolg beginnt im Kopf!“

Interview mit Marcel Löwigt, Geschäftsführer der NSC Management & Beratung GmbH

Mindset: „Der Erfolg beginnt im Kopf!“

„Unternehmen können nur dann erfolgreich agieren und es auf lange Sicht bleiben, wenn die Einstellung stimmt.“ So Marcel Löwigt, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens NSC Management & Beratung GmbH. Die innere Einstellung…

Die Lupineers – Lupinen für eine bessere Welt

Interview mit Roland Brandstätt, Marketing Director der Prolupin GmbH

Die Lupineers – Lupinen für eine bessere Welt

Immer mehr Menschen wollen sich vegan ernähren oder zumindest den Konsum tierischer Produkte reduzieren. Doch nicht alle Alternativen schmecken. Die Prolupin GmbH in Grimmen hat die Lösung in der Lupine…

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Interview mit Marco Sperber, Geschäftsführer der Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Securtiy GmbH

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Wer auf Sauberkeit und Verlässlichkeit Wert legt, braucht auch einen zuverlässigen Partner. Saubere Räume und Arbeitsplätze sind wie eine Visitenkarte und tragen darüber hinaus wesentlich zum Wohlergehen der Beschäftigten bei.…

Das könnte Sie auch interessieren

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

TOP