Erfrischend anders seit 1991

Interview mit Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG

Der Getränkehandel spiegelt nicht nur den Durst der Gesellschaft wider, sondern auch den Wandel der Konsumgewohnheiten und die Vielfalt der heutigen Produktlandschaft. „Die Getränkebranche verzeichnet einen klaren Trend in Richtung alkoholfreier Produkte, angefangen bei alkoholfreien Bieren und Weinen bis hin zu alkoholfreien Spirituosen“, sagt Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter. „Wir reagieren darauf mit einer breiten Palette an entsprechenden Produkten. Damit wollen wir unsere bestehende Marktführerschaft in Mecklenburg-Vorpommern weiter festigen.“

Vom Pionier zum Marktführer

Getränkeland, 1991 in Goldberg von Rüdiger Heidebrecht als einer der ersten Getränkemärkte im Osten Deutschlands gegründet, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die bis heute anhält. Die Liebe und Hingabe, mit der Rüdiger Heidebrecht sein Unternehmen aufgebaut hat, wird nahtlos von seinem Sohn Axel Heidebrecht, dem aktuellen geschäftsführenden Gesellschafter, und dessen Sohn Fabian Heidebrecht fortgeführt. Dieses generationsübergreifende Engagement führte dazu, dass Getränkeland in Mecklenburg-Vorpommern sogar die Marktführerschaft erreicht hat.

Die Zentralverwaltung des Unternehmens, unter der Führung von Axel Heidebrecht, Fabian Heidebrecht und Andreas Priester, befindet sich in Elmenhorst bei Rostock. Ein etwa 30-köpfiges Team, bestehend aus engagierten Männern und Frauen, arbeitet in acht Fachabteilungen und steuert die über 100 Filialen, die sich in vier Bundesländern verteilen. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 570 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Umsatz von 130 Millionen EUR.

Innovation und Service

Getränkeland hat seit jeher an den Wurzeln festgehalten und stets darauf geachtet, die Bedürfnisse der Kunden im Blick zu behalten. Das Konzept des Category Managements spielt eine zentrale Rolle, während die Reaktionszeiten kontinuierlich verbessert werden, um den Kundenwünschen gerecht zu werden. Vor drei Jahren erreichte das Unternehmen mit der Gründung eines Onlinehandels für Getränkedosen unter der Leitung von Fabian Heidebrecht einen weiteren Meilenstein.

Dosenmatrosen war die Idee von Fabian und hat sich sehr erfolgreich entwickelt“, so Axel Heidebrecht. „Die große Auswahl an Getränken in Dosen wie Energy Drinks, Softdrinks, Cider und Bieren zu fairen Preisen wurde von den Kunden sehr gut angenommen.“ Dosenmatrosen ist zu 100% im Besitz von Getränkeland und bildet eine erfolgreiche Ergänzung des Produktportfolios. Eine große Auswahl an Getränken zeichnet auch die 103 Filialen von Getränkeland aus. In den Märkten finden die Kunden zum Beispiel eine Auswahl von knapp 200 Biersorten, weitere Artikel können bestellt werden.

Die Herausforderungen des Marktes werden durch klare Stärken bewältigt, darunter der Slogan ‘Erfrischend anders’, der die Vielfalt an Waren und die Warenkunde der Mitarbeiter betont. Schnelligkeit und kurze Wege sind weitere Pluspunkte. „Wir versuchen, einfach mehr Service zu bieten“, erläutert Axel Heidebrecht. „Wir tragen den Menschen zum Beispiel die Kisten bis ins Auto, wenn sie selbst dazu nicht in der Lage sind. Außerdem ersparen wir ihnen den Stress an den Getränkeautomaten, in dem wir uns um ihr Leergut kümmern.“

Auch in Zukunft erfolgreich

Die Philosophie von Getränkeland betont den partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe. Ein weiterer Beleg für das Engagement des Unternehmens ist die Gründung des Lieferservices an einigen Orten, der kontinuierlich ausgebaut wird. Das Unternehmen bietet nicht nur eine breite Produktpalette, sondern auch einen persönlichen Service, der sich in kleinen Gesten und menschlicher Aufmerksamkeit ausdrückt. Für die Zukunft plant Getränkeland, die bestehende Marktführerschaft in Mecklenburg-Vorpommern zu festigen. Dabei sollen sowohl der stationäre Handel als auch der Onlinehandel und der Lieferservice weiter ausgebaut werden. Getränkeland bleibt damit erfrischend anders und setzt auf eine erfolgreiche Mischung aus Tradition, Innovation und Kundennähe.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Landkreis Rostock

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Interview mit Stefan Karnatz, Geschäftsführer S + T Fassaden GmbH

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Mit einem umfassenden Portfolio – vor allem rund um vorgehängte und hinterlüftete Fassaden – punktet die S+T Fassaden GmbH bei ihren Kunden. Das Unternehmen aus Tessin in Mecklenburg-Vorpommern mit Niederlassungen…

Mindset: „Der Erfolg beginnt im Kopf!“

Interview mit Marcel Löwigt, Geschäftsführer der NSC Management & Beratung GmbH

Mindset: „Der Erfolg beginnt im Kopf!“

„Unternehmen können nur dann erfolgreich agieren und es auf lange Sicht bleiben, wenn die Einstellung stimmt.“ So Marcel Löwigt, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens NSC Management & Beratung GmbH. Die innere Einstellung…

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Interview mit Marco Sperber, Geschäftsführer der Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Securtiy GmbH

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Wer auf Sauberkeit und Verlässlichkeit Wert legt, braucht auch einen zuverlässigen Partner. Saubere Räume und Arbeitsplätze sind wie eine Visitenkarte und tragen darüber hinaus wesentlich zum Wohlergehen der Beschäftigten bei.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

TOP